1090

Entwicklungstrauma, Urvertrauen in die Menschen ?

Pilsum
Zitat von Liselotte:
Nein, ich kann mir nicht vorstellen an manchen Tagen Freude zu empfinden.


Dann finde ich es schwierig, etwas zu verbessern.

Wenn ich einkaufen gehe, dann klappt das bei mir deshalb, weil ich mir vorstelle, was ich
kaufen möchte und mir oft auch schon vorstelle, wie das schmeckt oder wie ich etwas kochen will.

Am Anfang von freudigen Gedanken steht nach meiner Meinung diese Vorstellung, wie mich etwas
freudig stimmt.

Oder wie siehst Du das, wie Du freudige Gedanken denken kannst?

30.01.2019 01:46 • x 1 #496


E
Zitat von Pilsum:
Wenn ich einkaufen gehe, dann klappt das bei mir deshalb, weil ich mir vorstelle, was ich
kaufen möchte und mir oft auch schon vorstelle, wie das schmeckt oder wie ich etwas kochen will.



Was ein hinkender Vergleich - so etwas mit Depressionen in Verbindung zu bringen. - Sorry - *Unverständnis*

30.01.2019 07:35 • x 1 #497


A


Hallo Liselotte,

Entwicklungstrauma, Urvertrauen in die Menschen ?

x 3#3


Alexandra2
Liebe Liselotte,
Ich kann Dich gut verstehen- einerseits. Geborgenheit, Freude zu empfinden, das wäre zu schön. Andererseits wissen wir, daß wir uns mit dem ewigen Bewusstsein, das gestern/ heute/ morgens nicht zu bekommen, kaputt machen. Höre auf, darüber nachzudenken, was Du nicht hast. Dann wird der bohrende Schmerz kleiner. Du machst Dich selbst verrückt. Nicht nachdenken, lass es. Alles was Dir nicht gut tut muss aus Deinem Leben verschwinden!
Geborgenheit ist wunderbar, ohne lebt es sich auch ganz gut. Freude kommt für Alle viel zu selten vorbei. Zufriedenheit zunächst atomisiert winzig baut sich aus, später wird Freude daraus. Wenn Du das zulässt. Das ist ein langer Weg- und möglich! Wir alle müssen lernen unser Denken und Verhalten so zu verändern, daß wir mit der Depression leben können. Das ist täglich ein neuer Angang und erfordert übermenschliche Kräfte.
Ich schaffe das nur mit Medikamenten und Psychotherapie und nach mehreren Klinikaufenthalten. Du weisst was ich jetzt wieder sagen würde.
Für Dich geht auch die Sonne auf, wenn Du Dich auf andere Wege einlässt. Es gibt einen einzigen Grund, Dein Verhalten zu ändern: Du hältst es nicht mehr aus.
Ich kann Dich nicht aufbauen. Ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Und die sind positiv, nachdem ich unglaublich viel ausprobiert habe, was helfen bzw lindern könnte. Aber auch das war ein langer Weg. Und den habe ich, wie wir alle, mit einem einzigen Schritt begonnen.
Welcher könnte Deiner sein?

30.01.2019 09:30 • x 2 #498


Y
Liebe Alexandra, für mich bist du in diesem Forum eine der wenigen Menschen die andere von uns aufbauen und uns durch deine Erfahrungen weiterhelfen. Chapeau!
So, das musste jetzt mal raus.
Liebe Grüsse Danny

30.01.2019 10:30 • x 2 #499


Y
Liebe Martina,
auch ich kann dich sehr gut verstehen. Zu meinen schwärzesten Zeiten, konnte ich mir auch nicht vorstellen, jemals wieder Freude zu empfinden, überhaupt wieder etwas empfinden zu können, da war nur noch Leere. ABER, und da bin ich absolut ganz bei Alexandra, ich habe das nicht mehr ausgehalten und ich habe in Winzigkeiten geändert. Alles was Alexandra geschrieben hat, ich sehe es genau so und arbeite daran. Die kleinen Ziele für heute, morgen, übermorgen, nächste Woche, nächsten Monat und sogar für Oktober halten mich in der Spur.
Es lohnt sich wirklich!
Liebe Grüsse

30.01.2019 10:42 • x 2 #500


Alexandra2
Liebe Ylvi, Danke, Du bist ja süß!
Ich fühle mich manchmal wie der ungewollte 'Schlauarsch', dem immer etwas einfällt. Manchmal gehen mir auch die Ideen, die Geduld und die Gebefreude aus.
Aber Deine Antwort baut mich auf. Danke

30.01.2019 10:44 • #501


Pilsum
Zitat von Versunkenheyt:


Was ein hinkender Vergleich - so etwas mit Depressionen in Verbindung zu bringen. - Sorry - *Unverständnis*


Das mag sein, dass Du nicht verstehst, was ich damit meine. Im Thema von Liselotte versuche ich es
Dir aber nicht weiter zu erklären.
Auffallen ist immer, dass jemand entscheidet, das es Blödsinn ist, was ich schreibe.
Warum fragst Du nicht, wie ich das gemeint habe?
Wenn wir auf solche Weise miteinander reden, macht reden überhaupt keinen Sinn. Mach so leben dann einen Sinn?

30.01.2019 12:53 • #502


E
Zitat von Pilsum:
Das mag sein, dass Du nicht verstehst, was ich damit meine. Im Thema von Liselotte versuche ich es
Dir aber nicht weiter zu erklären.
Auffallen ist immer, dass jemand entscheidet, das es Blödsinn ist, was ich schreibe.
Warum fragst Du nicht, wie ich das gemeint habe?
Wenn wir auf solche Weise miteinander reden, macht reden überhaupt keinen Sinn. Mach so leben dann einen Sinn?


Ich verstehe, was Du meinst. Ich sehe den Vergleich.

In meinen Augen kommt das aber fast einer Beleidigung gleich. Du kannst nicht alles pauschalisieren.

Da wird das eigentliche Thema wieder banalisiert. Nach dem Motto - Komm, jetzt reiß Dich zusammen, die anderen schaffen das auch. - So einfach ist das aber nicht.

Auch wenn ich den guten Willen der Leute hier sehe, daß sie helfen wollen.

Aber ich muß mich auch nicht mit allen auf eine Schiene begeben, wenn ich anderer Meinung bin. Du darfst Deine Meinung äußern, dann hoffe ich, daß ich das auch darf.

Dankeschön.

30.01.2019 13:07 • x 4 #503


E
Zitat von Pilsum:
Wenn wir auf solche Weise miteinander reden, macht reden überhaupt keinen Sinn. Mach so leben dann einen Sinn?


Vielleicht macht Reden erst dann einen Sinn für Dich, wenn alle Deiner Meinung sind.

Dann frag' ich Dich - macht Leben einen Sinn, wenn wir alle gleicher Meinung sind?

30.01.2019 14:13 • x 1 #504


Pilsum
Zitat von Versunkenheyt:

Dann frag' ich Dich - macht Leben einen Sinn, wenn wir alle gleicher Meinung sind?


Natürlich nicht. Leben macht aber einen Sinn, wenn man bereit ist, mit der Meinung anderer Menschen
Kompromise einzugehen. Wenn man versucht zu verstehen, was ein anderer meint.
Zitat:
Ich verstehe, was Du meinst. Ich sehe den Vergleich.
In meinen Augen kommt das aber fast einer Beleidigung gleich. Du kannst nicht alles pauschalisieren.


Ich habe eben nicht den Eindruck, dass Du verstehst, was ich meine. Meine Aussage war an
Liselotte gerichtet.
Somit kommt Deine Aussage,
Was ein hinkender Vergleich - so etwas mit Depressionen in Verbindung zu bringen.
bei mir auch fast wie eine Beleidigung an.

Ich mache mal ein Thema auf. Was empfinden wir Menschen als Einmischung und was als Beleidigung

Bernhard

30.01.2019 14:34 • #505


E
Zitat von Pilsum:
Ich habe eben nicht den Eindruck, dass Du verstehst, was ich meine. Meine Aussage war an
Liselotte gerichtet.


Wenn ich hier nicht schreiben darf, dann denke ich, daß Lieselotte noch die Kraft hat, mich darauf aufmerksam zu machen.

Aber ist es mir hier untersagt, meine Meinung zu äußern, wenn mich etwas berührt oder sauer aufstößt?

Du nimmst Dir auch das Recht, in diversen Threads zu kommentieren.



Zitat von Pilsum:
Ich mache mal ein Thema auf. Was empfinden wir Menschen als Einmischung und was als Beleidigung


Besser für Dich wäre ein Thread wie - Wie erlerne ich Empathie -

Das kannst Du jetzt auffassen, wie Du magst.


LG

30.01.2019 14:42 • x 2 #506


E
Zitat von Pilsum:
Ich habe eben nicht den Eindruck, dass Du verstehst, was ich meine. Meine Aussage war an
Liselotte gerichtet.


Also gehst du davon aus, das deine Aussagen nur für die Leute verständlich sind an die du sie gerichtet hast :-O ?
Und alle anderen verstehen nichts?

30.01.2019 14:44 • x 1 #507


E
Zitat von florica:
Also gehst du davon aus, das deine Aussagen nur für die Leute verständlich sind an die du sie gerichtet hast :-O ?
Und alle anderen verstehen nichts?


Du mußt verstehen, ich war böse und hatte keinen Anstand. Ich habe gewagt, etwas zu kommentieren, was an (ausschließlich) Liselotte gerichtet war. (ggbS!)

Oh verdammt - ich hätte wieder nicht antworten sollen - das war nun an Pilsum gerichtet - ;p

30.01.2019 14:46 • #508


Liselotte
Ich hatte einfach nur das Bedürfnis mich mitzuteilen. Ich erwarte keine Lösungsvorschläge, Bernhard har etwas gefragt und ich habe darauf geantwortet. Die Antwort war nicht lösungsorientiert,aber entspricht meinem wahren Empfinden.

30.01.2019 14:47 • x 1 #509


A


Hallo Liselotte,

x 4#15


Pilsum
Zitat von Liselotte:
Ich hatte einfach nur das Bedürfnis mich mitzuteilen. Ich erwarte keine Lösungsvorschläge,
Die Antwort war nicht lösungsorientiert,aber entspricht meinem wahren Empfinden.


Warum erwartest Du keine Lösungsvorschläge?
Weil Du nicht daran glauben willst, dass es Dir einen Tages besser gehen wird?

30.01.2019 15:02 • #510

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag