36

Die kleine Bastelstube

K
Ich versuche es einmal zu erklären

Du hast in Runden gestrickt und konmmst nun zur Fersenwand.
Sie ist ganz einfach zustricken. Du legst zwei Nadeln zusammen und strickst eine Reihe weniger als Du Maschen auf den Nadeln hast (auf den zusammen gelegten Nadeln).
Dann kommt es zu der Ferse-es ist ganz simpel zu stricken.

Beispiel: Du hast auf jeder Nadel 12 Maschen,Du legst für die Fersenwand zwei Nadeln zusammen=24 Maschen

Nun strickst Du 12 Maschen,die nächsten beiden Maschen strickst Du zusammen,danach strickst Du eie weitere Masche -----wenden
Dann strickst Du 5 Maschen,dann zwei zusammen und eine weitere Masche ------wenden
Nun strickst Du immer da zwei Maschen zusammen,und eine weitere Masche,wo die Lücke ist -das siehst Du,dann wieder wenden
dort zusammen stricken,wo die Lücke ist,eine weitere Masche
so lange,bist Du 12 Maschen auf der Nadel hast --fertig,dann kommt der Zwickel
Alles ganz einfach -probiere es aus

31.12.2019 14:26 • x 2 #31


111Sternchen222
Danke @Kämpfer in einer ruhigen Minute im neuen Jahr!
Lg Sternchen und Knispel

31.12.2019 15:22 • #32


A


Hallo ViolettaM,

Die kleine Bastelstube

x 3#3


V
Oh super, Sockenfersen, danke euch! Es gibt ja verschiedenen Varianten und ich habe meine noch nicht gefunden. Also eine, mit der ich wirklich dauerhaft zufrieden bin.
Hab auch den Eindruck, nicht alle sind gleich gut für jede Garnstärke geeignet, kann das sein?
Ich habe zwar schon das eine oder andere Paar gestrickt, aber ein Sockenprofi bin ich nicht gerade.

31.12.2019 17:02 • x 1 #33


F
[quote=ViolettaM]Hab auch den Eindruck, nicht alle sind gleich gut für jede Garnstärke geeignet, kann das sein? [pid]345599[/pid][/quote]

Das kann ich nur bestätigen, zu dick sollte die Wolle nicht sein und man muss die Maschenanzahl jeweils an die Wollstärke und Sockengrösse anpassen

31.12.2019 17:06 • x 1 #34


K
ich habe die Erfahrung gemacht,das ich mit vierfach Sockenwolle sehr gut zurecht komme und die von mir beschriebene Ferse passt immer. Ich habe aber auch festgestellt,sdas man schauen muß,wie die Socke am Fuß sitzen soll,ich habe laut Sockentabelle 64 Maschen anzuschlagen -dann rutscht die Socke aber immer hin und her. Ich nehme nun nur noch 60 Maschen und sie sitzt perfekt.

31.12.2019 19:00 • x 3 #35


V
Gut zu wissen Probier ich morgen oder übermorgen direkt mal aus. Brauche dringend ein neues Strickprojekt, da ich gemäß meiner guten Vorsätze wieder mehr mit der Bahn fahre. Da sitze ich dann nicht unproduktiv rum und die Zeit vergeht ruck zuck

31.12.2019 19:08 • x 1 #36


F
Zitat von ViolettaM:
Gut zu wissen Probier ich morgen oder übermorgen direkt mal aus. Brauche dringend ein neues Strickprojekt, da ich gemäß meiner guten Vorsätze wieder mehr mit der Bahn fahre. Da sitze ich dann nicht unproduktiv rum und die Zeit vergeht ruck zuck


Da hab ich auch immer gestrickt und die Zeit vergeht so wie im Flug. Ich bin vor ein paar Jahren mal im Schnee mit dem überfüllten ICE glaube 8 Stunden stecken geblieben, da musste ich immer wieder auftrennen um die Ruhe zu behalten

31.12.2019 19:12 • #37


V
Sooo lang bin ich meist nicht unterwegs.

31.12.2019 19:26 • x 1 #38

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag