K
Kämpfer
- 1852
- 5
- 548
Ich versuche es einmal zu erklären
Du hast in Runden gestrickt und konmmst nun zur Fersenwand.
Sie ist ganz einfach zustricken. Du legst zwei Nadeln zusammen und strickst eine Reihe weniger als Du Maschen auf den Nadeln hast (auf den zusammen gelegten Nadeln).
Dann kommt es zu der Ferse-es ist ganz simpel zu stricken.
Beispiel: Du hast auf jeder Nadel 12 Maschen,Du legst für die Fersenwand zwei Nadeln zusammen=24 Maschen
Nun strickst Du 12 Maschen,die nächsten beiden Maschen strickst Du zusammen,danach strickst Du eie weitere Masche -----wenden
Dann strickst Du 5 Maschen,dann zwei zusammen und eine weitere Masche ------wenden
Nun strickst Du immer da zwei Maschen zusammen,und eine weitere Masche,wo die Lücke ist -das siehst Du,dann wieder wenden
dort zusammen stricken,wo die Lücke ist,eine weitere Masche
so lange,bist Du 12 Maschen auf der Nadel hast --fertig,dann kommt der Zwickel
Alles ganz einfach -probiere es aus
Du hast in Runden gestrickt und konmmst nun zur Fersenwand.
Sie ist ganz einfach zustricken. Du legst zwei Nadeln zusammen und strickst eine Reihe weniger als Du Maschen auf den Nadeln hast (auf den zusammen gelegten Nadeln).
Dann kommt es zu der Ferse-es ist ganz simpel zu stricken.
Beispiel: Du hast auf jeder Nadel 12 Maschen,Du legst für die Fersenwand zwei Nadeln zusammen=24 Maschen
Nun strickst Du 12 Maschen,die nächsten beiden Maschen strickst Du zusammen,danach strickst Du eie weitere Masche -----wenden
Dann strickst Du 5 Maschen,dann zwei zusammen und eine weitere Masche ------wenden
Nun strickst Du immer da zwei Maschen zusammen,und eine weitere Masche,wo die Lücke ist -das siehst Du,dann wieder wenden
dort zusammen stricken,wo die Lücke ist,eine weitere Masche
so lange,bist Du 12 Maschen auf der Nadel hast --fertig,dann kommt der Zwickel
Alles ganz einfach -probiere es aus