16

Wenn der Herbst unsere Seele berührt

Meer-aus-Tränen

Während einige Menschen den Herbst mit einer tiefen Traurigkeit assoziieren, freuen sich andere über die goldene Jahreszeit. Wie wirkt sich die Herbstzeit denn auf dich aus, freust du dich auf sie oder graut es dir eher davor?

Der Sommer ist vorbei und von nun an werden wir wieder öfter den kalten, frischen Wind um die Nase spüren.
Jetzt tauschen wir wieder unsere Sandalen, Flip-Flops, Sneakers, luftige Kleidung und Badesachen gegen dicke Stiefel, Schal, Mützen und einer warmen Jacke ein. Ab jetzt werden auch die Tage allmählich kürzer und die Nächte kühler.



Meiner Meinung nach, hat der Wald jetzt im kommenden Herbst eine ganz besondere Magie weshalb ich es liebe, bei schönem Wetter durch den farbenfrohen Herbstwald zu spazieren. Die klare Luft und die feinen Sonnenstrahlen die durch die Bäume schimmern und die bunten Blätter am Boden zum Leuchten bringen, machen meinen Spaziergang für mich besonders angenehm. Und wenn ich dann nach einem langen Spaziergang nach Hause komme, freue ich mich auf eine schöne heiße Tasse Tee, die mich von innen wärmt.



Und selbstverständlich sind mir die negativen Aspekte des Herbstes auch bestens bekannt wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken. Und erst recht an düsteren Tagen wenn es häufiger regnet ,anstelle von Sonnenschein und ein grauer, trüber Himmel dominiert. Ich fühle mich an solchen Tagen dann besonders schlecht. Mir fehlt die Motivation für nahezu alles, am liebsten würde ich mich dann den ganzen Tag unter einer dicken Decke verstecken und meine Ruhe haben wollen. Meine Laune ist dann ohnehin schlecht, also sollte man mich dann besser in Ruhe lassen.

Wie kommt ihr denn mit dem Herbst so zurecht? Könnt ihr etwas schönes aus dem Herbst gewinnen oder zieht ihr euch eher zurück?

Herbstliche Grüße Meer-aus-Tränen

23.09.2025 12:37 • x 2 #1


Lunatica
Danke, das ist ein sehr schönes Thema!

Genau so ergeht es mir gerade. Irgendwie traurig dass der Sommer vorbei ist, aber auch froh um die weniger heißen Temperaturen.
Es ist wie ein Abschied vom Leben und der Beginn des Sterbens. Die Natur kommt zur Ruhe und legt sich schlafen.
Andererseits liebe ich diese Zeit zum innehalten. Das Jahr Revue passieren lassen was gut und weniger gut war und es nächstes Jahr besser machen.
Im Wald riecht es so gut nach Pilzen, Laub und Erde.
Ich komme generell mit Regen und dunkler Jahreszeit zurecht. Vielleicht weil es in meiner Seele auch öfters dunkel ist. Ich muss das Licht noch finden und arbeite daran.
Und ich finde es gemütlich mit einer Tasse Tee und Kerzenschein auf der Couch. Neben mir meine Katze die mit mir einen Film schaut ich meine wortwörtlich schaut! Sie guckt gebannt wenn ein Tierfilm läuft

23.09.2025 13:32 • x 3 #2


A


Hallo Meer-aus-Tränen,

Wenn der Herbst unsere Seele berührt

x 3#3


Fritz
Für mich ist die Herbstzeit golden.
Die große Hitze des Sommers ist vorbei.
Leider kommt nach dem Herbst der Winter mit Kälte und Schnee. (Mit der Klimaerwärmung
ein bisschen abgemildert.)
Die Natur macht sich für eine Ruhezeit bereit.
Der Tag wird kürzer, die Nacht wird länger.
Ich reflektiere mein Leben und darf viel Positives erkennen.
Super!
Spaziergänge oder Wandern ist angesagt.
Kurze Hosen oder Sandalen räume ich weg, denn ich brauche sie erst im nächsten Jahr.
Das passiert ja jedes Jahr und die Vorfreude auf den Frühling ist groß.
Tulpen-und Narzissenzwiebeln pflanze ich jetzt, damit ich mich im Frühjahr über ihre Blüten erfreuen kann.
Teelichter und Kerzen habe ich bereits gekauft.
Servus

24.09.2025 10:09 • x 2 #3


A
HERBST.
Für mich die schönste zeit des Jahres.
Hitze und Schwüle ade.
Die schönen Farben.
Die reichen Früchte, bunten Blätter.
Die Natur gibt und bereitet sich auf Wechsel vor.
Ich mag es sehr.

25.09.2025 07:22 • x 3 #4


Meer-aus-Tränen
Das trübe Herbstwetter der letzten Tage belastet mich sehr.
Es steckt mir so ziemlich in den Knochen. Statt Sonnenschein und bunter Blätterpracht herrscht grau in grau, mit matschigen Blättern auf dem Boden. Das tut meinen seelischen Zustand so überhaupt nicht gut.

14.10.2025 17:29 • x 1 #5


Meer-aus-Tränen
Ich schreibe privat gerne Geschichten und Gedichte. Heute möchte ich euch hier eine herbstliche Geschichte
und ein Gedicht einstellen, vielleicht mögt ihr sie ja.

Die Bäume trugen ihr leuchtendes Festgewand, rot , gelb und orange leuchteten die Blätter im sanften Licht des Herbstes. Ein leichter Wind ließ sie tanzen und wirbelte sie sanft über den Weg, während sie zu Boden fielen. Der Duft von feuchter Erde und abgefallenen Blättern lag in der Luft – eine Mischung, die den Herbst so unverwechselbar machte. Doch so schnell wie die Sonne mit ihrem goldenen Licht für Wärme sorgte, verdunkelte sich der Himmel und kündigte den nächsten Regenguss an . Dicke Tropfen prasselten nieder, begannen sanft und wurden bald zu einem Trommeln auf Dächern und Blättern. Die Farben der Natur wirkten durch das Nass noch intensiver und sie glänzten wie frisch geputzt. Kinder in Gummistiefeln stapften fröhlich durch Pfützen , während Erwachsene sich mit hochgezogenen Schultern unter ihren Regenschirmen beeilten. Der Regen brachte Leben in die Straßen, selbst wenn manch einer es nicht sah – das Lachen der Kinder , das Plätschern des Wassers in Bächen und Rinnsalen erzählten Geschichten, die man nur im Herbst hören konnte. Dann kam der Moment, in dem der Regen abklang und sich die Sonne vorsichtig ihren Weg zurück durch die Wolken bahnte. Der Herbst zeigte sich wieder von seiner bunten Seite und versprach, mit seinen launischen Wechseln noch viele weitere Geschichten zu erzählen.


Der Herbst zieht ein mit bunter Pracht, er wechselt flugs von Tag zu Nacht.
Mal strahlt die Sonne , golden fein, dann pladdert Regen auf uns ein.

Die Blätter tanzen kunterbunt , der Wind bläst kräftig , frech und rund.
Kaum denkst du, „ach, wie schön, die Strahlen, kommt Regen , um das Bild zu malen.

Ein Regenbogen hier und dort, verweilt als Farbenspiel vor Ort.
Doch freu dich nicht zu sehr daran, denn plötzlich regnet’s wieder an!

Gummistiefel sind dein bester Freund, wenn der Herbst sein Nass verstreut.
Doch tröstlich bleibt – trotz Regentage – die Sonne grinst schon auf der Wiese vage.

Herbst ist ein Spaß, ein Wechselspiel, mal warm, mal nass,
drum nimm’s mit Humor, bleib heiter und froh, denn Regen und Sonne gehören dazu.

04.11.2025 20:42 • x 3 #6


A
Liebe Meer-aus-Tränen
Herbst, wunderschön, er gefällt mir am Besten von den Jahreszeiten her.
Danke für Geschichte und Gedicht.

05.11.2025 07:25 • x 1 #7


Nuance
Bei mir schwankt es.
Doch in jedem Fall graut mir im Frühling und Sommer automatisch vor dem Herbst.
Wenn er dann da ist - schwankt es.
Hätte ich eine Reitmöglichkeit und könnte durch die Natur reiten, wäre das ein sehr glücklicher Moment.
Na ja, bei Spaziergängen auch noch. Aber eher, solange noch bunte Blätter an den Bäumen hängen.
Ich merke doch eigentlich immer, dass sich meine Stimmung durch einen sonnigen Tagen etwas bessert.
Jedenfalls ärgere ich mich ganz eindeutig nicht über einen sonnigen Tag.

Am schönsten finde ich dann doch den mittleren, späten Frühling mit Temperaturen ab 20-25 Grad.
Mal sehen, ob die Blumenzwiebeln auf meinem Balkon dieses Jahr überlebt haben.

Ich sehne mich ja nach den Tropen. Gerne hätte ich ausprobiert, dort zu leben - am Meer natürlich.
Ohne deutliche Jahreszeiten. Ob mir der hiesige Jahreszeitenwechsel irgendwann fehlen würde?

05.11.2025 10:47 • x 1 #8

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag