
Mira13
- 871
- 3
- 754
@Catalie , das Buch lese ich auch gerade und finde mich so sehr wieder. Man fühlt sich so verstanden irgendwie.
aurora333
Catalie
Mira13
aurora333
Kitten
xxxxxxx
maya60
aurora333
maya60
Zitat von aurora333:Wie weit da auch noch
Lethargie reinspielt frage ich mich auch,
xxxxxxx
maya60
xxxxxxx
Uerdinger
blossom79
Mira13
Zitat von maya60:Lethargie oder Faulsein gehen so weit an der Realität vorbei, dass ich mich schon gefragt habe, ob es das überhaupt gibt
Kitten
Kate
Kate
Zitat von blossom79:ich habe damals - 2004 in einer psychosomatischen Reha im Abschlussbericht Dysthymia aufgelistet gelesen.
xxxxxxx
Kate
Zitat von Lischen:Entscheidet sich ein Mensch dazu, zu gesunden, wird er gesunden. Entscheidet er sich dazu zu erkranken, wird er erkranken. Es ist die persönliche Entscheidung eines jeden Menschen. Aus einem kranken oder gesunden Zustand heraus.
Zitat von Lischen:Ich finde nicht, dass Leid Krankheitswert definiert.
Zitat von Lischen:Naja, Persönlichkeitsstil ist was anderes als Persönlichkeitsabweichung ist was anderes als Persönlichkeitsstörung.
Zitat von Lischen:Menschen erkranken. Aber was Menschen aus dieser Erkrankung machen, liegt in ihren Händen.
xxxxxxx
Zitat von Kate:Meinst Du wirklich? Der Glaube alleine heilt einen ganz und gar nicht.
Zitat von Kate:So pauschal kann man das glaube ich nicht sehen.
Zitat von Kate:Ich schon! Alleine dadurch, dass eine Depression zum Beispiel keiner anderen gleicht. Sie lässt sich in ihrem Ausmaß schlecht messen, genau wie Leid. Wenn du mit einer grusligen Vorgeschichte in eine Depression rutschst leidest du mitunter wie ein Hund.
Was nicht unbedingt passieren muss, wenn Du ein stabiles Umfeld hast und ganz andere Möglichkeiten und Ressourcen zur Verfügung hast.
Zitat von Kate:Ich sprach von einer Wesensart und nicht von einer Persönlichkeitsstörung
Kate
Zitat von Lischen:Ja. Ich bin davon überzeugt, dass es zu großen Teilen die innere Selbstheilung und der Glaube daran sind, die Menschen heilen lassen. Ärzte, Medikamente, Therapien, das äußere Umfeld spielen natürlich mithinein. Aber schlussendlich heilt ein Mensch sich selbst. Und daran muss er glauben. Zumindest Anteile in ihm müssen daran glauben. Wenn er hingegen überwiegend glaubt, er könne nicht heilen, wird er auch nicht heilen.
Zitat von Lischen:jedoch würde ich niemals meinen, jede Wesensart wäre diagnosebedürftig. Da wären ja alle Menschen krank.
xxxxxxx
Zitat von Kate:Könnte es nicht manchmal auch so sein, dass man für jede Wesensart eine psychische Diagnose finden kann?
xxxxxxx
Kitten
Zitat von Lischen:Ich bin davon überzeugt, dass es zu großen Teilen die innere Selbstheilung und der Glaube daran sind, die Menschen heilen lassen. Ärzte, Medikamente, Therapien, das äußere Umfeld spielen natürlich mithinein. Aber schlussendlich heilt ein Mensch sich selbst. Und daran muss er glauben. Zumindest Anteile in ihm müssen daran glauben.
xxxxxxx
aurora333
Hope2021
Kate
Zitat von Hope2021:streng genommen ist Depression eigentlich auch ein Symptom und keine Diagnose
Zitat von Hope2021:was hat die Diagnose schon für eine Bedeutung?
Hope2021
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
9493
8
4426
13
3004
6
2075
4
785
13