563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

aurora333
Home sweet home in Deutsch von Joy Fielding (Autorin mit vielen Psychologiekenntnissen)

13.12.2023 12:01 • x 1 #691


HDD
Zitat von HDD:
Carolyn Elliott: Existential Kink: Unmask Your Shadow and Embrace Your Power (A Method for Getting What You Want by Getting Off on What You Don't) Anleitung zur Selbsthilfe, die verspricht, innerhalb kurzer Zeit(!) Negativität, die einem im Leben begegenet, ins Positive zu wenden. Große Versprechungen. Ich bin da ...

Bin inzwischen damit durch. Mein Eindruck:
- Schwer zu lesen: Die Argumentation ist nicht sonderlich logisch aufeinander folgend aufgebaut. Manches war für mich schwer nachvollziehbar bzw. zu glauben, dass ich solche Gedanken/Gefühle entwickeln könnte, wie da beschrieben/empfohlen wird.
- Nicht für jeden und nicht in jeder Situation brauchbar, wie die Verfasserin auch selbst angibt. Z.B. rät sie davon ab, Existential Kink (kurz: EK) in einer depressiven Stimmungslage anzuwenden, oder um Kindheitstraumata aufzuarbeiten.
- Ich glaube, EK könnte bei manchen Leuten, die eine (ggf. verborgene/verdrängte) masochistische Ader haben, ganz gut funktionieren.

Alles in allem: Eine interessante Idee, aber von beschränkter Nützlichkeit.

13.12.2023 15:15 • #692


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


HDD
Robert A. Glover: Nie mehr Mr. Nice Guy
und
Kasia Urbaniak: Unbound: A Woman's Guide to Power

Das erste Buch beschreibt, wie Männer zu ihrer Kraft kommen können, und das zweite, wie Frauen zu ihrer Kraft kommen können. Es gibt viele Parallelen und doch auch Unterschiede in der... Atmosphäre?, die die beiden Bücher bieten. Faszinierend.

In dem ersten Buch habe ich vieles von mir wiedererkannt. Bei dem zweiten Buch finde ich den Lebensweg der Autorin toll, und was sie alles dabei gelernt hat. Man stelle sich vor: Eine taoistische Nonne, die ihre Ausbildung als Herrin finanziert hat und jetzt Frauen coatched.
Beide Bücher sind praxisorientiert (erklären aber auch die Hintergründe sehr gut) und gut geschrieben, man kann viel daraus lernen.

18.12.2023 15:46 • x 1 #693


HDD
Zitat von HDD:
Robert A. Glover: Nie mehr Mr. Nice Guy
und
Kasia Urbaniak: Unbound: A Woman's Guide to Power

Bin jetzt mit beiden durch. Sind definitiv empfehlenswert für die jeweilige Zielgruppe (nice guys bzw. good Mädchen), also Leute, die daran leiden, es immer allen recht machen zu wollen und sich selbst dabei zu sehr zurückstellen. Beide Bücher sind sehr praxisorientiert, man hat sicher mehr davon, wenn man die Übungen machen kann.

19.12.2023 17:21 • x 1 #694


Caro63
Der Erinnerungsfälscher von Abbas Khider,
Nur ca.130 Seiten ...absolut empfehlenswert, wenn man sich für Menschen aus anderen Ländern interessiert, welche ihre eigenen Erfahrungen in Sachen Einwanderungsproblematik in D und die Warnehmung derselben interessieren.
Aktuell jetzt lese ich Teil 2 von Marie Lacrosse KaDeWe...Haus der Träume,
Das aufregende Leben in Berlin in einem der größten Kaufhäuser in den 20/30-iger Jahren des 19.Jh.,aufkommende NSDAP und beginnenden Hass auf jüdische Bevölkerung mitten in Berlin.

19.12.2023 18:17 • x 1 #695


Lost111
Death - Das Kabinett des Dr. Leng: Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast

Wie stoppt man einen Serienkiller, der seit 100 Jahren tot ist?
Im 21. Abenteuer-Thriller der Bestseller-Autoren Preston Child um FBI Special Agent Aloisius
Pendergast geht es weit in die Vergangenheit zurück – buchstäblich!

Nach außen ist Constance Green eine ebenso kluge wie bildhübsche Mittzwanzigerin – doch das Mündel von Special Agent Pendergast ist 140 Jahre alt!
Ende des 19. Jahrhunderts ermordete Pendergast wahnsinniger Vorfahre, der Serienkiller Dr. Enoch Leng, nicht nur die Geschwister von Constance, er führte auch düstere Experimente an der jungen Frau durch, die sie bis heute nicht mehr altern lassen. Als Constance nun eine Möglichkeit findet, durch die Zeit zurückzureisen und Leng erneut entgegenzutreten, ergreift sie diese sofort. Doch ihr waghalsiger Plan könnte direkt in eine Falle führen.
Im New York der Gegenwart muss Agent Pendergast alles daran setzen, Constance vor ihrer Vergangenheit zu retten …

20.12.2023 23:27 • x 1 #696


Lunatica
12 Rules for Life

Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt

30.12.2023 00:17 • #697


Uerdinger
DDachsjagd

Ein Ethnothriller von Toni Hillerman

Eine spannende, empfehlenswerte Reihe, die im Navahoreservat in Arizona spielt

04.01.2024 18:48 • #698


Caro63
Dominik Janson
Die Janson Methode,
über die ganzheitliche Methode zur Bewältigung von Angststörungen und Panikattacken.
Janson schildert zuerst an seinem eigen erlebten Vorhofflimmern, wie er selbst mit seiner Angst und Panik vor einem evtl.neuen Schub mit der Angst umzugehen gelernt hat.

04.01.2024 18:57 • #699


hlena
Klingt interessant!

04.01.2024 19:05 • #700


Ilse77
Die mit den Wölfen heulen von Boris Cyrulnik. Warum Menschen der totalitären Versuchung so schwer widerstehen können.

04.01.2024 19:20 • #701


Krizzly
Monster von Nele Neuhaus. Jedem, der gerne (deutsche) Krimis liest, würde ich die Reihe wärmstens empfehlen. Jedes Buch war bislang spannend.

04.01.2024 19:22 • #702


BlackKnight
Jab ich mir mal runtergeladen; gerade auch wegen meiner vergangenen Divertikulitis

05.01.2024 13:38 • #703


hlena

05.01.2024 13:41 • x 1 #704


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


Catalie
Who the *beep* is Kafka

05.01.2024 13:44 • #705

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag