563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

M
Das Spiel des Engels von Carlos Ruis Zafón

Ich finde es total spannend, wie er mit Worten Stimmungen erschaffen und einen in ganz andere Welten entführen kann.

17.11.2012 17:04 • #31


H
Ich lese so nebenbei Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe von Thich Nhat Hanh. Mal was ganz anderes.
Hier vergleicht Thich Nhat Hanh sagenhaft die buddhistische und christliche Lehre.
Abgesehen davon, dass es im Buddhismus keinen Schöpfergott gibt, sind sich die zwei Lehren unglaublich nahe. Hätte ich nicht gedacht.
Ich kenne mich in der christlichen Lehre nicht gut aus. (bin Buddhist) Habe aber vollen Respekt und Achtung vor Christen.

18.11.2012 01:39 • #32


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


K
Ich lese gerade Juli - Regen von Iny Lorentz.
Ich mag gerne historische Romane lesen und Iny Lorentz ist einfach toll - sie hat ja auch die Wanderhure geschrieben.

18.11.2012 15:29 • #33


Sarah
Da ich ab Morgen krankheitsbedingt stillgelegt werde habe ich schonmal einen Bücherstapel bereit gelegt. Und da ich mal wieder keine Ahnung habe, wonach mir ist, sind es ziemlich viele

Tussibücher auf Deutsch: Champagner und Stilettos, Kleine Fische fangen
Tussibüber auf Englisch: Learning Curve, Playground Mafia, The Rise and Fall of a Yummy Mummy
Mit Anspruch auf Englisch: A Man in Full, Bonfire of Vanities
Mit Anspruch auf Deutsch: Adolf H. - Zwei Leben und noch ein Paar Theaterstücke von meinem absoluten Lieblindsautor Eric-Emmanuel Schmitt

Mal sehen was ich davon tatsächlich lese Ansonsten habe ich auch noch ein Paar DVDs bereit gelegt

18.11.2012 19:08 • #34


Katie
Alle Achtung Sarah,
schaffst du dir eine kleine Bibliothek?

Ich teile deine Vorliebe für´s Lesen und konnte vor wenigen Minuten nicht widerstehen und habe mir den neuen Roman von
Carlos Ruiz Zafon bestellt: Der Gefangene des Himmels. Er soll an den Roman Der Schatten des Windes anknüpfen. Den habe
ich nicht aus der Hand legen können.

Liebe Grüße aus Selm ;-)

19.11.2012 00:39 • #35


Sarah
Ja, Bücher habe ich reichlich... Die genannten hatte ich alle schon zu Hause. Und die Bücher von WE Schnitt kann ich wärmstens empfehlen.

19.11.2012 00:48 • #36


Cherry28
Auf meinem Schreibtisch liegt immer noch Böser Wolf von Nele Neuhaus. Komme einfach nicht dazu, die letzten 100 Seiten zu lesen

Danach lese ich entweder Anleitung zum Unglücklichsein oder Wo kein Zeuge ist (hab ich geschenkt bekommen).

26.11.2012 20:39 • #37


G
Polarisierend, aber auch einfach gut: Er ist wieder da Timur Vermes
Ansonsten: Game of Thrones, im Moment der 7. Band

27.11.2012 10:05 • #38


Pyxidis
Hallo Katie,

endlich komme ich dazu Dir zu antworten.

Zitat:
Die Eleganz des Igels las ich auch sehr gern, darum denke ich dir könnte das Buch von
Martin Walser Das dreizehnte Kapitel grad zum Wochenende gefallen.


Danke für den Tipp! Ich werde ihn mir merken und dann mal nach dem Buch schauen.

Ich habe am Wochenende das Buch: Extrem laut und unglaublich nah von Safran Foer gelesen. Sehr sehr empfehlenswert. Einfach menschlich.

Viele Grüße
Pyx

28.11.2012 11:20 • #39


Katie
Hallo Pyxidis,

Zitat:
Extrem laut und unglaublich nah von Safran Foer


ist ein super Tipp, danke dir (werde ich mir bestellen).
Die Mechanik des Herzens von Mathias Malzieu ist für einen kuscheligen Leseabend auch richtig schön.
Ich hab es grad zum zweiten Mal hervor geholt.

Liebe Grüße

30.11.2012 00:05 • #40


M
Ich habe gerade ein Buch verschlungen, was anrührend, traurig, fröhlich, besinnlich... ist:

Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green

Die Hauptfigur ist ein sechzehnjähriges Mädchen, was an einer unheilbaren Form von Krebs erkrankt ist und sich in einen Jungen verliebt.

30.11.2012 20:47 • #41


Cherry28
Wo kein Zeuge ist von Elizabeth George. Die ersten Seite sind vielversprechend.

02.12.2012 17:08 • #42


Katie
Ein Buch, das mich im wahrsten Sinne des Wortes ein bisschen auf Trab brachte.
Haruki Murakami hat mit seinem persönlichsten Buch, wie er selbst sagt, ein tolles Buch geschrieben, das ich nur empfehlen kann.
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede.

Aber Vorsicht, es kann ansteckend wirken ;)

06.02.2013 23:46 • #43


Eloise
Winterkind von Lilach Mer. Hach, ich mag einfach wie sie schreibt.

07.02.2013 18:06 • #44


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


Berol
Der Schwimmer, Zsuzsa Bank

12.02.2013 13:42 • #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag