563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

Lost111
Seelenkater von Tamara Schenk.

So berührend. So traurig. So zum Weinen.

01.01.2021 00:13 • #196


E
Das lasse ich hinter mir. .

Ich weiß noch nicht wirklich, wie ich es finde.

01.01.2021 00:27 • #197


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


Greta
Ein Buch, welches ich gerade (mit Bleistift!) lese:

Depression und Burn-out überwinden. Ihr roter Faden aus der Krise: Die wirksamsten Selbsthilfestrategien
von Dr. Sabine Gapp-Bauß.

Es gibt jede Menge Informationen und Tipps zum Umgang mit der Erkrankung und zur Selbsthilfe.
Außerdem werden kurz die Diagnosen erklärt sowie die Bedeutung der Botenstoffe im Gehirn (Hat mir sehr geholfen, die Depression als Krankheit zu akzeptieren und sie nicht mehr so sehr als eigenes Unvermögen zu sehen)

Das Buch ist in sieben verschiedene Themenkreise untergliedert:
Themenkreis 1: Die Krise ist da (ein Überlebenspaket schnüren und gute Startbedingungen für den Heilungsprozess schaffen)
Themenkreis 2: Gute Rahmenbedingungen schaffen (aus der Selbstüberforderung herauskommen, den Tag strukturieren)
Themenkreis 3: Unterstützendes für Körper und Seele (z.B.: Umgang mit Körpersymtomen)
Themenkreis 4: Umgang mit typischen Problemen und Nöten (schwierigen Stimmungen und depressiven Symptomen sinnvoll begegnen)
Themenkreis 5: Sinnfragen und heilsame Einstellungen (Neue Haltung zu sich selbst)
Themenkreis 6: Ich und die anderen (hilfreiche Strategien im Umgang mit anderen)
Themenkreis 7: Es geht aufwärts - Die letzte Phase der Genesung (z.B.: Wiedereinstieg ins Arbeitsleben oder neue Wege?)
Ausblick: Depression als Ressorce und eine von vielen Antworten auf das Leben

Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und wirklich gut zu lesen.
Die Autorin spricht dabei den Leser persönlich an (Liebe Leserin, lieber Leser ...)
Dabei sind die Kapitel so gestaltet, dass auch jedes für sich gelesen werden kann. Man kann sich also, je nachdem wo man gerade steht, das Passende heraussuchen.

06.02.2021 11:08 • #198


Ylva
Ben Tomasson: Forsberg und das verschwundene Mädchen

Ein schwedischer Krimi mit Kommissar Forsberg und seinem Team.
Es ist der erste Fall einer Buchserie.
Mit dem 1. Buch bin ich nun fast fertig, und es gefällt mir sehr gut - wie alle schwedischen Kriminalromane.
Ich bin ein Fan aller skandinavischen Krimis und lese fast nur solche - ebenso gut gefallen mir die isländischen.

06.02.2021 11:17 • x 2 #199


Krizzly
Katherine Webb: Das fremde Mädchen. Ich verschlinge gerade sämtliche Bücher dieser Autorin. Erinnert mich ein bisschen an Kate Morton.

06.02.2021 12:23 • x 1 #200


E
Hab ich auch getan.
Wenn du damit durch bist kann ich dir noch Lucinda Riley empfehlen

06.02.2021 12:25 • x 1 #201


Pessimist
Ich gucke eigentlich immer nur YouTube mit dem iPad. Aber dann eher wissenschaftliche Themen und so.
Ab und zu auch mal einen Gruselfilm

06.02.2021 15:30 • #202


Krizzly
Zitat von Resi:
Wenn du damit durch bist kann ich dir noch Lucinda Riley empfehlen

Das trifft sich ja perfekt. Auf meinem Stapel ungelesener Bücher liegt sogar eins von Lucinda Riley

06.02.2021 20:50 • x 1 #203


Greta
Rose Tremain: Und damit fing es an
Zitat Klappentext: Ein bewegender Roman, der davon erzählt, dass es manchmal fast ein ganzes Leben dauert, bis man das Glück findet - in dem einen Menschen, den man zum Leben braucht.

Frank Schulz: Anmut und Feigheit. Ein Prosa-Album über Leideschaft.

25.02.2021 11:11 • #204


Heideblümchen
Das Gold der Raben von Andrea Schacht....ein recht einfach geschriebener Mittelalter-Roman/Krimi, der mal ein bisschen von der bisherigen schweren Kost ablenkt.
In meiner Lese-Lounge wartet schon Fitzek´s Das Joshua-Profil auch mich.

25.02.2021 15:18 • #205


T
Kuhn Shimu, Sandy Taikyu: Angst beginnt im Kopf - Mut auch!

Magenau, Jörg: Bestseller
Bücher, die wir liebten - und was sie über uns verraten

25.02.2021 18:37 • x 1 #206


Lost111
Das Reich der sieben Höfe Dornen und Rosen - Sarah J. Maas:

Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.

Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.

11.03.2021 21:32 • #207


T
Volker Jarck in »Sieben Richtige«


»Dieser Roman bietet genug Tiefgang für Philosophen, genug fantastische Sätze für Literaten und genug Eigenleben, um ihn so schnell nicht mehr aus der Hand zu legen.« Aachener Zeitung

Kann ich vollumfänglich bestätigen. Seit langem wieder mal ein echt gutes Buch.

12.03.2021 17:27 • x 4 #208


Kate
Zitat von Traumtänzerin:
Volker Jarck in »Sieben Richtige«


...vom Glück, dass wir alle miteinander verbunden sind.

Danke für den Tipp, ich werde es mir kaufen.

12.03.2021 18:14 • x 1 #209


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


T
Zitat von Kate:
...vom Glück, dass wir alle miteinander verbunden sind. Danke für den Tipp, ich werde es mir kaufen.


Wer deezer hat, kann es sich auch vorlesen lassen. Christoph Maria Herbst liest und das hat noch mal eine ganz eigenständige Qualität. Ich hab es in beiden Varianten.

12.03.2021 18:19 • x 1 #210

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag