
Pilsum
- 3765
- 16
- 6421
Zitat von Lost111:Lieber nicht anecken und die Klappe halten, denke ich mir oft.
Grundsätzlich finde ich das auch gar nicht falsch. Dafür gibt es sehr viele Gründe.
Du kannst aber auch gelegentlich sehr ehrlich Deine Meinung sagen. Damit das wirken soll, solltest Du es
sehr, sehr gut vorbereitet überlegen. Denn wenn man einen anderen Menschen kritisieren will, dann
muss man wissen, mit welchen Worten, mit welchen Formulierungen man das machen sollte und wie man
das möglichst so einpackt, dass der andere Mensch sich nur wenig verletzt fühlt.
Es muss also möglichst wahr und sachlich sein, wenn man jemanden kritisieren will.
Und vor allem anfangs sehr, sehr schwach dosiert werden. Das gegenüber sollte zuerst erkennen.
Achtung, da weiß jemand etwas über mich und meine Schwächen. Höre ich weiter zu oder laufe ich weg.
Zitat von Lost111:So vermeide ich Streit/Ärger/Stress.
Manchmal ja. Manchmal aber geht der Ärger nach innen. Dann hast Du außen Ruhe, innen aber
immer häufiger Unruhe.
Zitat von Lost111:Vielleicht denken wir auch nur, wirklich selber entscheiden und agieren zu können, wenn fast alles unbewusst läuft.
Oh nein. wir können fast immer selbst entscheiden. Unser Unterbewusstsein zählt voll zu uns.
Von Geburt an haben wir das Unterbewusstsein selbst aufgebaut. Mit daran geschrieben.
Heute weiß die Forschung, dass wir mit zwei Bereichen in unserem Gehirn denken.
Mit unserem Bewusstsein und gleichzeitig mit unserem Unterbewusstsein.
Ängste und Gefühle entstehen dabei in unserem Unterbewusstsein.
Zitat von Lost111:Irgendwie schon spannend, aber auch beängstigend.
Warum beängstigend? Wir sind es doch selbst. Wir können, wenn wir das wollen auch unser
unterbewusstes Denken in Teilen wieder umschreiben. Das ist dann aber schon wirklich deutlich schwieriger.
Zitat von Lost111:Es ist total blöd, mir jetzt schon darüber Gedanken zu machen, aber sie kommen halt immer wieder hoch. Aber damit lebe ich schon immer.
Ich sehe es wie Du. Es ist tatsächlich etwas überflüssig, sich heute schon für Montag Gedanken zu machen.
Das Einzige, was Du tun könntest, wenn Du Dich da etwas entlasten und vorbereiten möchtest, wäre.
Du könntest Dir heute schön ein paar Punkte oder Formulierungen aufschreiben, was Du am Montag sagen
möchtest, falls Du wieder mit bereits bekannten Formulierungen geärgert wirst.
Auf bekannte unsinnige Aussagen kannst Du Dich ein wenig vorbereiten. Denn die unterbewusst vorgetragenen
Sätze und Angriffe wiederholen Deine Kolleginen und Kollegen und vor allem Deine Vorgesetzten ja immer
wieder. Sie denken wenig frisch und bewusst. Sie holen dies Wiederholungen nur immer wieder erneut aus
ihrem Unterbewusstsein heraus. Deshalb weißt Du vermutlich schon heute, was sie am Montag sagen werden.
Es sind fast immer nur Wiederholungen. Leider nur langweilige Wiederholungen. Manchmal richtig, oft aber
auch völlig falsch.
Und zu den anderen Aussagen fällt Dir bestimmt am Montag auch einiges ein.
Jetzt wünsche ich Dir erst einmal ein angenehmes Wochenende.