
rouiller
- 19
- 1
- 12
Hallo @Fritz, so wie ich es immer mal wieder gehört habe, entsteht Selbstbewusstsein nicht durch Leistung, sondern durch das, was man selbst als Bereicherung oder Erfolg wahrnehmen kann. Und davon die kleinste Einheit, die ich bewältigen kann. Und wenn es nur Aufstehen ist. Und darauf baut man dann auf. Es kann viel Arbeit sein, die eigenen Handlungen als gelungen zu bewerten, aber es lohnt sich. Leistung hingegen klingt für mich mehr nach Messbarkeit und der Anerkennung durch andere (Leistung = Arbeit pro Zeit, wie es in der Schule immer hieß).
Aber was wahre, menschliche Größe ist? Uiuiui, das ist eine größere Frage. Ich finde, was man für gewöhnlich nicht lernt (außer mit psychischen Krankheiten) ist:
Wie gehe ich mit Dir um? (Kommunikation, Fürsorge, Unterstützung, Resonanz, etc.)
Wie gehe ich mit mir um? (Selbstfürsorge, Gesundheit, Einordnen der eigenen Gefühle und Gedanken)
Wahrscheinlich würde ich da nach menschlicher Größe suchen. Ufff, das sind schwere Fragen.
Wie würdest Du es denn selbst umsetzen?
Aber was wahre, menschliche Größe ist? Uiuiui, das ist eine größere Frage. Ich finde, was man für gewöhnlich nicht lernt (außer mit psychischen Krankheiten) ist:
Wie gehe ich mit Dir um? (Kommunikation, Fürsorge, Unterstützung, Resonanz, etc.)
Wie gehe ich mit mir um? (Selbstfürsorge, Gesundheit, Einordnen der eigenen Gefühle und Gedanken)
Wahrscheinlich würde ich da nach menschlicher Größe suchen. Ufff, das sind schwere Fragen.
Wie würdest Du es denn selbst umsetzen?