9175

Ohne Schuhe und Gardinen

maya60
Hallo Ihr Lieben! Darum habe ich ja auch Tee gekocht, liebe Pimbolina, weil du keinen Kaffee magst und andere vielleicht ja auch nicht, die vorbeischauen mögen!
Und weil dieses Thema ja eine ganze Weile lang in der Forenübersicht unsichtbar blieb, sind viele nicht mehr ins Stüberl gekommen, ich auch zwischendurch lange nicht mehr.

War gerade kurz in meinem A.DHS-Forum, da sind nur wenige Mitglieder, denn das Forum ist aus einem alten großen guten Forum nur noch übrig geblieben, als das geschlossen wurde und wurde neu gebildet und ist klein und schnuckelig.
So habe ich zweimal erlebt, dass gute Foren geschlossen wurden und ich aber mit einer kleinen Gruppe Getreuer weiterzog. Einmal hierher alle dir lieben Mayke hinterher vor fast 1 Jahr und davor alle in eine neues kleines Forum!

Mein Finger tut schon nicht mehr weh, weil er wahrscheinlich erfroren ist.

07.02.2020 08:44 • x 5 #1591


maya60
und heiß und frisch gibt´s hier und genug Kuscheldecken gegen Sturm und Regen und Schneeregen und was sich so alles da draußen rumtreibt!

10.02.2020 11:18 • x 2 #1592


A


Hallo Ex-Mitglied,

Ohne Schuhe und Gardinen

x 3#3


A
Zitat von maya60:
Einmal hierher alle dir lieben Mayke hinterher vor fast 1 Jahr und davor alle in eine neues kleines Forum!


Stimmt ja! Das ist nun fast ein Jahr her!
Ich war hier bereits im November 2018 angemeldet, schrieb aber hauptsächlich im BOF, bei dem ich noch gar nicht so lange Mitglied war. Mich in beiden Foren zurechtzufinden hätte mich echt überfordert.
Ich sag an dieser Stelle mal ein ganz großes DANKESCHÖN für alle Tipps und Hilfen, für alle guten Worte, für jeglichen Trost, für jeden lustigen Satz, der mir ein herzhaftes entlockt, für alle Geduld von jedem von euch, wenn ich wieder mit demselben Thema angerückt bin bzw. anrücken werde, für das Mitmachen bei all unseren Spielchen und für viele Threads, die im Nirwana zu verschwinden drohten und durch uns teilweise wieder aktiviert wurden.

Ich habe einen Korb voll Faschingskreppli hingestellt. Langt zu, aber schaut euch beim Nachhausegehen mal im Spiegel an, ob nicht zu viel Puderzucker ums Schnäuzchen verteilt ist. Ein Kreppli ist leider mit scharfem Senf gefüllt. Wer ihn erwischt, darf für die nächste Runde sorgen. Die anderen sind mit Erdbeermark und mit Vanillepudding.
LG von Mayke

10.02.2020 14:15 • x 5 #1593


maya60
Ich liebe zwar scharfen Senf sehr, aber durch fluffigen gepuderten Faschingskrapfen voll da hinein zu beißen ist mir doch zu krass , darum habe ich Angstbüx jetzt mal eine lange dünne Rouladennadel mit und steche vor dem Reinbeißen kurz hinein. Nein, dies ist ein köstlicher Vanillekrapfen, lecker, und dazu den Kaffee, köstlich, danke Mayke!

Und deinem Dank dem Forum schließe ich mich aus vollstem Herzen an!

10.02.2020 14:45 • x 3 #1594


A
Scharfen Senf in ein Faschingskreppli zu füllen, ist eine fränkische Tradition. In geselligem Beisammensein darf dann die Person, die den Senfkreppel erwischt hat, die nächste Runde ausgeben. Vor dem Kreppli-Futtern gibt es meistens eine deftige Kartoffelsuppe, damit die Grundlage schön gefestigt wird, um später Birn.ngeist und Pfläumelwasser (Wasser, haha )
besser zu vertragen.

10.02.2020 15:31 • x 3 #1595


maya60
Zitat von Mayke1:
Scharfen Senf in ein Faschingskreppli zu füllen, ist eine fränkische Tradition. In geselligem Beisammensein darf dann die Person, die den Senfkreppel erwischt hat, die nächste Runde ausgeben. Vor dem Kreppli-Futtern gibt es meistens eine deftige Kartoffelsuppe, damit die Grundlage schön gefestigt wird, um später Birn.ngeist und Pfläumelwasser (Wasser, haha )
besser zu vertragen.


Oh je, viiiiiieeeel Kartoffelsuppe vorher, würd ich meinen.

10.02.2020 15:44 • x 4 #1596


maya60
Hier gibt´s frischen und - wer mag?

24.02.2020 09:01 • x 2 #1597


F
Ich mag ganz doll! Hab eben erst euren tollen Treff hier entdeckt und zum Glück noch ein Plätzchen gefunden. Ich freue mich auf euch! Nach dem Kaffee schreibe ich aber erst gleich mal meine Morgenseiten.

24.02.2020 10:23 • x 2 #1598


A
Helau!
Wusstet ihr schon, dass man in unserer Stadt schier mit Blicken erdolcht wird, wenn man allzu laut Helau schreit?
Mein Mann stammt aus Wiesbaden, die Mainzer Fassenacht hatte er, bevor er zu mir nach Franken gezogen ist, zig Jahre miterlebt und mitgefeiert. Sein Frohsinn ist vor Jahren hier gar nicht gut angekommen. Da werd mer ja verhaft, wemmer laut Helau ruft, hatte er damals gesagt.
Ich habe frische Apfelkräpfli besorgt. Greift zu!
Helau!
(Dabei bin ich ein totaler Faschingsmuffel und F. ist es inzwischen auch )

24.02.2020 10:53 • x 3 #1599


F
Aber es ist ein schöner Grund Apfelkrapfen zu essen, immerhin.
Setzt mich später vielleicht dazu. Habe ja dann auch noch Physio.

24.02.2020 10:59 • x 2 #1600


Alexandra2
Lecker
Liebe @mayke,ich möchte mal die Reaktionen der Bevölkerung sehen, wenn Dein Mann auf dem Jungfernstieg (Einkausmeile) in Hamburg Helau ruft
Hier findest Fasching seltenst statt

24.02.2020 12:01 • x 3 #1601


maya60
Danke, liebe Mayke, mmmhhhh, lecker, Apfelkrapfen! Ja, mit Helau kommt man hier nicht weiter, mit Fassnacht oder Karneval statt Fasching auch nicht und Rosenmontag ist hier nix los, dafür alles am Faschingsdiestag - das ist mal klar. In einem Supermarkt stand über dem Fach mit den Krapfen mal Berliner , na, die wurden nicht gekauft!

24.02.2020 12:03 • x 3 #1602


F
Berliner sind ja auch nichts zum Essen.

24.02.2020 13:20 • x 1 #1603


111Sternchen222
Bei uns sind Berliner die Krapfen.

24.02.2020 14:27 • x 2 #1604


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


F
Zitat von 111Sternchen222:
Bei uns sind Berliner die Krapfen.


Das weiß ich ja, aber als Berlinerin musste ich mal ein Veto einlegen.

24.02.2020 19:21 • x 1 #1605

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag