29

Mutter macht mir Vorwürfe und Druck

Marylu
Von meinem Therapeuten habe ich Mal vor Jahren gehört, dass sich ältere Menschen nicht mehr ändern. Entweder findet man einen Umgang damit oder nimmt Abstand. In meinem Freundeskreis gibt es auch einige, die den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen haben und es geht ihnen gut damit.

26.12.2021 21:40 • x 1 #16


B
Zitat von zauberwelt:
Heute hat sie nach langer Zeit mal wieder angerufen (ich muss das nicht haben) und fragte mich, wie es mir geht und was ich mache.


Immerhin hat sich deine Mutter gemeldet und nach dir erkundigt. Siehst du das nicht? Es ist deine Mutter und ihr wird es sicher nicht egal sein wie es dir geht, sonst hätte sie das Gespräch ja nicht suchen müssen..

Vielleicht daran mal gedacht?

Nicht jeder macht immer alles richtig.

Zitat von Jana7:
Die Mutter-Kind Beziehung

Zitat von Jana7:
Es lohnt sich immer, zu versuchen, an ihr zu arbeiten, sie zu verbessern.


Man kann über alles reden, wenn man es noch nicht getan hat.


Man sieht doch, selbst Kate konnte jetzt mit ihrer Mutter wider Erwarten eine angenehme Zeit verbringen.

Ich schließe mich den Worten von buddl1 an.

Zitat von buddl1:
weißt du,
die ältere Generation,
die hat ein anderes Denken, ein anderes Handeln
ebenso mit dem du musst, leben müssen.
Auch wenn ich auch schon etwas in die Jahre gekommen bin,
so doch auch nur, weil man sich nur selber am besten helfen kann…

heute, ja es ist so einfach,
nichts zu tun,
die Miete wird bezahlt, Essen gibt es reichlich und all das andere
auch die einklagbare ärztliche Versorgung nicht zu vergessen,
heute,
ja heute gibt es das Du Musst nicht mehr…

die Alten sie konnten sich nicht zurücklehnen…
als mein Bruder mit nur 9 Jahren verunglückte, meine Mum damals 6 Wochen Zeit hatte den Weg zurück ins Leben zu finden, einschließlich mit uns anderen Kindern.
Danach gab es keine Unterstützung,
kein Geld, nichts außer: Du Musst!

nun haben wir eine andere Zeit und ich kann dich nur Bitten,
wenn es auch schwerfällt, verzeih ihr Unverständnis darüber,
sie will dir damit nicht schaden, auch wenn es nicht viel hilft.

Brich nicht den Kontakt zu ihr ab, ich bin mir sicher du wirst es später
viel später womöglich bereuen.
berichte ihr von deinen Erfolgen nicht von dem willenlosen und ja von deinen Versuchen ins Leben zurückzufinden….

Ich höre ebenso, was ich alles so tun muss, was richtig für sie ist und was ich alles falsch mache
Seit Jahren kein Danke oder gut so….
Es gehört sicher sehr viel Geduld dazu,
aber es ist die eigene Mutter….
Sie beleibt es auch ein Leben lang.

Mich machen die oberen Antworten auch traurig,
alle sehen durchaus sich,
aber nicht das Leben,
der andern….
buddl1,

26.12.2021 21:51 • #17


B
Zitat von zauberwelt:
Ich war nach dem Telefonat fix und fertig und hätte am liebsten geheult. Ich möchte auch wieder arbeiten und ich möchte auch nicht krank sein.


Natürlich kann man den einfachen Weg gehen und den Kontakt vollends abbrechen. Aber ändert sich in dem Fall etwas?

Manchmal hilft es auch sich selbst zu hinterfragen. Nicht jeder kann es.

Die Welt da draußen ist kein Ponyhof. Besser man lernt damit umzugehen.

Meiner Meinung nach gewinnt man nur an Stärke, wenn man sich mit bestimmten Dingen auseinandersetzt. Und sei es in dem Tempo, das man braucht.

Ich sehe hier eine Mutter, die ihrem Kind erst einmal entgegenkommt. Alles weitere bedarf der besonderen Aufmerksamkeit und der entsprechenden Auseinandersetzung damit.

Reden ist das A und O

Meine Meinung.

Ich muss das jetzt einfach so schreiben, weil man hier immer nur die eine Seite zu lesen bekommt.

Niemand weiß, was in der Mutter vorgeht.

26.12.2021 22:06 • #18

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag