2

Medikament gegen Generalisierte Angststörung !

M
Hallo liebe Community, ich habe gemerkt, dass ich eine Generalisierte Angststörung entwickelt habe.
Zu einem Teil wird die Angst durch mein Medikament gegen soziale Ängste - 200 mg Sertralin -, abgedeckt, aber halt nur zum Teil. Außerdem nehme ich noch 300 mg Amisulprid gegen Psychose und Depersonalisation.

Was würdet ihr, von euren Erfahrungen ausgehend, für ein Medikament gegen die Generalisierte Angststörung empfehlen ?

30.10.2024 19:20 • #1


ZeroOne
Bei generalisierter Angststörung wird meistens zuerst ein SSRI ausprobiert, z.B. Escitalopram, Paroxetin.
Drauf sprechen die meisten ganz gut an. Ich hatte auch Escitalopram längere Zeit genommen.

SSRI sollten mit Amisulprid keine Wechselwirkungen haben. Sertralin ist allerdings auch ein SSRI.
In wie weit das zusammenpassen würde, oder Sertralin ggf. auch z.B. durch Escitalopram ersetzt werden könnte, kann ich nicht beurteilen.

Was meint denn dein Facharzt dazu? Der müsste bei dem Thema doch fit sein.

30.10.2024 19:40 • x 1 #2


A


Hallo MisterT,

Medikament gegen Generalisierte Angststörung !

x 3#3


Lost111
Zitat von MisterT:
Was würdet ihr, von euren Erfahrungen ausgehend, für ein Medikament gegen die Generalisierte Angststörung empfehlen

Nichts für ungut, aber ich gebe keine Medikamententips.
Das sollte dein Facharzt entscheiden.

30.10.2024 23:37 • x 1 #3


Nuance
Zitat
Amisulprid ist ein sogenanntes atypisches Antipsychotikum. Es entfaltet im zentralen Nervensystem eine antipsychotische Wirkung und eignet sich damit zur Behandlung von Symptomen akuter und chronischer Schizophrenien. Mögliche Nebenwirkungen sind zum Beispiel Schlaflosigkeit, Angst, krankhafte Unruhe und Zittern.

31.10.2024 17:24 • #4


Fritz
Hallo MisterT
Medikamente sollten nur von einem Facharzt verschrieben werden.
Ich leide auch an einer generalisierte Angststörung.
Mir helfen morgens Sertralin 50 mg und abends Quetiapin 150 mg.
Ohne Ausprobieren wirst du die richtigen Medikamente nicht rausfinden.
Außerdem braucht es schon etliche Tage, bis man die Wirkung spürt .
Servus und Geduld, Geduld.

01.11.2024 07:53 • #5


Ziva
Hi,
ich habe auch eine generalisierte Angststörung. Medikamente hab ich bisher nie genommen, möchte ich auch nicht. Ich glaube (und daran mag ich festhalten), dass man viele Ängste bekämpfen kann und/oder dem Ursprung auf den Grund gehen sollte, um da zu schauen, an welchen Stellschrauben man drehen kann. Nur mit Medikamenten ist das eben nicht getan, meine Meinung. Unterstützend sicherlich möglich.

01.11.2024 14:23 • #6


M
Hallo liebe Community-Mitglieder, vielen Dank für eure Antworten.

Ich hatte bisher noch keinen Termin bei meinem Facharzt und wollte hier mal bei anderen Betroffenen herausfinden, was ihr so für medikamentöse Erfahrungen bei generalisierter Angststörung und anderen starken Ängsten habt.

Wie ich sehe, könnt/wollt ihr nur sehr schwer Empfehlungen geben und habt mich stattdessen an meinen Facharzt verwiesen, sodass ich mich von diesem beim nächsten Termin beraten lassen. Werde aber hier weiter berichten.

Gruß Marc

15.11.2024 16:37 • #7


Dys
Zitat von MisterT:
Was würdet ihr, von euren Erfahrungen ausgehend, für ein Medikament gegen die Generalisierte Angststörung empfehlen ?

Es gibt Medikamente die bei Angstzuständen helfen können. Es ist aber nicht möglich eines zu bekommen, das gegen eine spezifische oder generalisierte Angststörung wirkt, weil es schlicht nicht die Ursache behandelt, sondern die Symptomatik. Sonst müsste es ja ein Medikament gegen Spinnenangst geben und eins gegen Angst vor Clowns und für jede andere individuelle Angst. Gegen Deine spezielle individuelle Angst, könnte eine spezielle individuelle Psychotherapie hilfreich sein. Aber generell wirst Du nicht drumherumkommen an Dir und dem Umgang mit Angst arbeiten zu müssen.

15.11.2024 23:30 • #8


jetztistgut
@MisterT Keine Medikamente gegen eine Generalisierte Angststörung nehmen. Das wäre nur ein behandeln der Symptome, ein betäuben also, und würde nichts ändern an den Ursachen. So hatte bei mir beispielsweise die Abhängigkeit von einem dieser Beruhigungsmittel zur Entstehung dieser Störung beigetragen beziehungsweise zu einer deutlichen Verschlimmerung des Ganzen geführt. Man hatte mir das verabreicht gehabt bei einem stationären Aufenthalt, und mich dann als Süchtigen entlassen. Darüber darf ich gar nicht mehr nachdenken. Das ist aber ein anderes Thema.

Ich hatte ebenfalls Jahre lang eine Generalisierte Angststörung und habe diese innerhalb eines viertel- bis halben Jahres weg bekommen, mithilfe der Bernhardt-Methode. Schau dir diese mal an, du findest sie über die Suchmaschinen im Netz, wie üblich... es gibt ein Buch und einen Videokurs. Ich hatte den Videokurs durchgearbeitet, der wird auch aktualisiert natürlich.

Falls dir der Kurs zu kostspielig ist, empfehle ich das Buch, und dann einfach mal die sogenannte Schiebetechnik gegen akute Angst ausprobieren. Das dürfte dann so eine Art Dosenöffner sein.

Ärzte sind in der Richtung erfahrungsgemäß keine Hilfe, da sie oft an veralteten Methoden festhalten, die Hirnforschung zu dem Thema beziehungsweise diese Methode meist gar nicht kennen.

17.04.2025 17:08 • #9


jetztistgut
Aber ein Ding ist mir noch eingefallen, ein natürlicher Wirkstoff gegen hartnäckige Angst: Hopfen. Der Anti-Stress-Tee aus den Dro. ist beispielsweise sehr gut.

20.04.2025 02:05 • #10


Oli
Zitat von jetztistgut:
Keine Medikamente gegen eine Generalisierte Angststörung nehmen. Das wäre nur ein behandeln der Symptome, ein betäuben also, und würde nichts ändern an den Ursachen.

Leider kennt man oft die Ursachen nicht.

Gestern 21:20 • #11


A


Hallo MisterT,

x 4#12


jetztistgut
@Oli Die kann man ja ermitteln, Hilfe wird ja viel angeboten, unter anderem deswegen hatte ich auf den Videokurs hingewiesen. Klaus Bernhardt stellt mehrere mögliche Ursachen zur Auswahl.

Heute 08:29 • #12

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag