Lernen mit der Depression umzugehen möglich?

L
hallo Fjölnir

Zitat von Fjölnir:
Musik war schon immer mein Ein und Alles.


Das war es früher bei mir auch.Ich habe fast alle Musikrichtungen zu Hause.Ich habe Musik geliebt und sie war ein Teil von mir.
Auch habe ich selbst ein Musikinstrument gespielt ( ein Knopfakkordeon im B-Griff ), am liebsten Mozart oder Lizt.Heute kann ich keine Noten mehr lesen, Geschweige den das ich es Koordiniert bekäme den Balg zu Bewegen und die Hände in den verschiedenen Griffen, da ja die linke Hand ganz was anderes macht als die Rechte.

Ich habe es auch immer geliebt mich zu Musik zu Bewegen, was heute auf Grund der Arthrose in beiden Knieen kaum noch möglich ist.Ich habe Musik gefühlt.Nun ist das alles weg.Und es fehlt mir so sehr.

Zitat von Fjölnir:
Es gibt eine CD vor der ich gar Angst hatte


Mmmm.. bei mir ist es stark Stimmungsabhängig gewesen, ich habe schon immer darauf geachtet das Musik mich aufbaut und nicht noch weiter in ein Stimmungstief rein zieht.

Zitat von Fjölnir:
Was sagt denn deine Psychologin zu deinem Ergehen?


Sie meint das es noch Reste von meiner schweren Depression sind und ich Geduld brauche.

Zitat von Fjölnir:
Kann sie dir nicht mit Tipps und Tricks etwas helfen?


Ja , klar haben wir das gemacht.Auch gibt es hier einen Tread in den man Skills kennen lernen kann.

Zitat von Fjölnir:
Ich meine die du in Akutsituationen anwenden kannst?


Ich versuche in solchen Momenten aktiv zu werden, mich abzulenken und zu beschäftigen.Was ( noch nicht ) immer klappt.

Zitat von Fjölnir:
Es ist wie es ist und man muss das Beste draus machen.


Ganz genau !

Zitat von Fjölnir:
Aber Menschen sind verschieden, die Krankheit ist bei jedem verschieden und somit ist natürlich auch der Weg bei vielen ein anderer.


Das stimmt, aber es ist gut sich darüber auszutauschen ! Den ein Teil von den Weg den man geht kann vielleicht wem anderes auch ein Stück weiter helfen seinen Weg zu finden.

Zitat von Fjölnir:
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!


Ich sage immer : Hinfallen kann jeder, immer wieder aufzustehen ist ds schwierige und dabei niemals aufzugeben.

liebe Grüße little-tiger

09.07.2012 18:27 • #16


Fjölnir
Hallo little-tiger
Da gebe ich dir absolut Recht!!! Hinfallen kann jeder.
Natürlich hätte ich es damals lieber gehabt wenn das Aufstehen lernen nicht so hart gewesen wäre. Doch frei nach nietzsche: Was uns nicht umbringt macht uns hart! Und den Aspekt des lernen über sich selbst hatten wir ja schon. Auch wenn mich anfangs erschreckt hat was ich in mir sehe, so war es über die Jahre hinweg doch ein treuerer Kamerad als so manche Person die sich Freund genannt hat. Auch die feinfühligkeit anderer Menschen gegenüber finde ich bemerkenswert. In meinem Fall kann ich Menschen viel besser einschätzen als früher. Also bin ich auch eher geschützt.
Ohje, das kann ich mir gut vorstellen das das musizieren dir fehlt. Auch das Tanzen ist ein arger Verlust. Sowas ist nicht leicht zu ersetzen :-(

09.07.2012 19:46 • #17


A


Hallo Fjölnir,

Lernen mit der Depression umzugehen möglich?

x 3#3


L
hallo Fjölnir

Zitat von Fjölnir:
die feinfühligkeit anderer Menschen gegenüber finde ich
Zitat von Fjölnir:
bemerkenswert


Das stimmt auffallend ! Inzwischen ist die Erwartungshaltung von einigen Menschen in meinen Umfeld erstaunlich hoch an mich.Ich werde gar nicht mehr informiert wenn etwas passiert in den Glauben ich bekomme es sowieso schon irgendwie mit, trotzdem wird eine besondere Handlung von mir erwartet. Irgendwann werde ich mir den Spaß erlauben und als Hellseherin aufkreuzen.

[quote=Fjölnir]Ohje, das kann ich mir gut vorstellen das das musizieren dir fehlt. Auch das Tanzen ist ein arger Verlust. Sowas ist nicht leicht zu ersetzen :-(

seufz, damit hast du sooo Recht ! Musik hören, fühlen und erleben fehlt mir ungemein.

Ich bin dabei auszutesten wann ich z.B. wieder Radio hören kann und wie es sich anfühlt.Nur in Sachen Ersatzbewegung bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen.Eigentlich kommt fast nur noch Wassergynastik in Frage.Nur ich bin keine Wasserratte.

Und die Vorstellung das die meisten Menschen in einen Schwimmbad NICHT die Toiletten benutzen ist sehr ekelig für mich.

Dann gibt es das nächste Problem : das Wasser ist mir zu kalt, da macht meine Arthrose nicht mit.Und bei Profis ist eine halbe Stunde recht teuer, das geht bei meinen jetzigen Verdienst nicht.Auch werden diese Kurse entweder nur abends oder nur morgens angeboten und man muß sich für eine Möglichkeit entscheiden, das ist blöd da ich Wechselschicht habe.

Ich denke mir wird etwas über den Weg laufen wenn es soweit ist.Erstmal (muß) möchte ich wieder etwas Energie am Tag übrig haben das ich irgendwas für mich tun kann.z.B. in meinen Garten sein oder malen. Das sind meine nächsten Ziele.

liebe Grüße little-tiger

11.07.2012 17:05 • #18


Fjölnir
Ich finde Ziele immer gut. Auch wenn sie für viele Menschen im Umfeld nach alltäglichen Dingen aussehen.
Mein nächstes Ziel wird es sein, zu lernen wie man Gitarre spielt. Das ist schon seit der Kindheit ein Traum von mir, doch habe ich mir nie zugetraut es auch wirklich zu können. Nun habe ich allerdings gestern eine Gitarre bekommen, und da ich auf so unerwarteten Wegen zu ihr gekommen bin sehe ich das einfach als Chance diesen Traum in Angriff zu nehmen. Wenn ich es wirklich nicht schaffen sollte da ich einfach zu untalentiert oder was auch immer bin, so kann ich immerhin sagen: Ich habe es versucht.
Vielleicht ist dieses erste Projekt in Richtung Träume umsetzen ja auch der Anfang von einer Kettenreaktion und nach und nach kommen immer neue Sachen zur Vollendung. Wer weiss...
Was mir allerdings noch immer grosse Sorgen bereitet sind meine Stimmungsschwankungen. Die kommen aus dem heiteren Himmel und ich kann nichts dagegen tun. Heute war es wieder ganz schlimm. Doch das bedrückenste überhaupt an der Geschichte: ich weiss ja ganz genau das es absolut absurd ist und es auch keinen offensichtlichen Grund für dieses Kippen der Stimmung gibt. Ich kann mir einreden das vor 5 Minuten doch noch alles in Ordnung war und überhaupt nichts geschehen ist das den Anlass gegeben hätte die Stimmung zu verschlechtern. Ich bin mir voll bewusst meine Stimmung kippt, das es in mir brodelt und das ich mir da durch den ganzen Tag ruinieren kann.
Ich weiss das es ungesehene Auslöser gibt. Nur was bringt mir das Wissen wenn ich sie nicht sehen kann??!! Wenn ich sie nicht sehen kann sind sie in diesem Moment auch nicht relevant. Ich weiss nicht wie ich es beschreiben oder ausdrücken soll... Das ist eine Sache die mich arg belastet.
Liebe Grüsse

11.07.2012 19:49 • #19


L
hallo Fjölnir

Sorry, das ich mich erst heute wieder melde, mir ging es nicht so gut die letzten Tage.

Zitat von Fjölnir:
Was mir allerdings noch immer grosse Sorgen bereitet sind meine Stimmungsschwankungen. Die kommen aus dem heiteren Himmel und ich kann nichts dagegen tun. Heute war es wieder ganz schlimm. Doch das bedrückenste überhaupt an der Geschichte: ich weiss ja ganz genau das es absolut absurd ist und es auch keinen offensichtlichen Grund für dieses Kippen der Stimmung gibt. Ich kann mir einreden das vor 5 Minuten doch noch alles in Ordnung war und überhaupt nichts geschehen ist das den Anlass gegeben hätte die Stimmung zu verschlechtern. Ich bin mir voll bewusst meine Stimmung kippt


Zitat von Fjölnir:
Ich weiss das es ungesehene Auslöser gibt. Nur was bringt mir das Wissen wenn ich sie nicht sehen kann??!! Wenn ich sie nicht sehen kann sind sie in diesem Moment auch nicht relevant. Ich weiss nicht wie ich es beschreiben oder ausdrücken soll... Das ist eine Sache die mich arg belastet


An diesen Punkt bin ich auch , das ist mir gerade wieder passiert.Auch mich belastet dieses Vorkommen ungemein.Dieses mal hatte ich schon seit einiger Zeit gespürt das etwas nicht stimmt und habe die Bremse angezogen und versucht mehr Zeit für mich zu haben.Doch es hat nix gebracht.

Ich hoffe sehr das diese Schwankungen mit der Zeit weniger oder zumindest schwächer werden.Die Löcher in die ich dabei falle sind sehr, sehr tief und es ist sehr, sehr schwer da wieder raus zu krabbeln.

liebe Grüße little-tiger

14.07.2012 20:45 • #20


Pandoras
Find ich ne tolle Sache Fjölnir, dass Du anfangen willst Gitarre spielen zu lernen
Ich denke, es ist nicht so wichtig, ob Du nun untalentiert bist oder nicht.
Es soll ja Freude bereiten und Spaß machen. Wünsche ich Dir sehr, dass Du darin aufgehen kannst.

Ich bin ebenfalls mal dabei, Gitarre zu lernen. Habe mir vor einigen Wochen mal eine Akustikgitarre gekauft zum üben. Das ist doch für den Anfang für Dich sicherlich ein schönes Ziel. Ohja, Ziele sind sehr wichtig!!

15.07.2012 00:17 • #21


Fjölnir
Hallo little-tiger,
mir ging es die letzten Tage auch nicht so richtig gut. Wenn ich mich abgelenkt habe mit z.B. Gartenarbeit oder so, hat es nur für den Moment geholfen. Dann gestern war wieder ein Tag an dem eigentlich alles OK war und abends, als wir einen Film geschaut haben, ging es dann los das mich jede Kleinigkeit wütend gemacht hat. Vorsichtshalber habe ich mich dann umgedreht und geschlafen. Ich hasse es wenn ich eine schöne Situation mit meinen Stimmungen kaputt mache.
Naja, neuer Tag, neues Glück. Und um die positive Komponente nicht völlig aussen vor zu lassen: So bleibt mein Stimmungskalender wenigstens nicht brach liegen
Allerdings muss man auch mal bedenken, das dieser Sommer einen auch wirklich frustrieren kann. Ich für meinen Teil freue mich schon auf den Herbst. Dann muss man sich wenigstens nicht über dieses doofe Wetter ärgern. Und dabei bin ich ein solcher Sommer-Mensch!!!! Naja, vielleicht nächstes Jahr.

Hallo Pandoras,
Ja, eine Akkustik-Gitarre habe ich auch (für den Anfang). Natürlich soll daraus so schnell wie möglich eine E-Gitarre werden. Der Name der Band wird dann Ragnarökk sein und mit gar düsteren doch auch harmonischen Heidenklängen erobern wir nicht nur die Spitze der Charts, nein, wir werden uns am Olymp der Weltmusiker wiederfinden und Rolling Stones, Metallica oder Guns'N'Roses milde von oben belächeln!!!!!!! Unsere Anhängerscharen werden den Erdball füllen und bald wird die Welt mit uns an der Spitze in ein neues, strahlendes Zeitalter schreiten!!!!!!!!!
Doch noch warte ich auf meine erste Gitarrenstunde. Ich bin mal gespannt wie ich mich anstelle...

15.07.2012 09:57 • #22

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag