
Dys
- 1618
- 1
- 2411
Zitat von Yabije:Auch bei Ausflügen oder ganz normalen Sachen habe ich Ängste. Sobald mehrere Menschen auf einem Platz sind fühle ich mich unwohl. Das war schon immer so , aber wurde in letzter Zeit durch die Messerangriffe und Autos die in Menschenmengen fahren noch schlimmer.
Habt ihr da irgendwelche Denkansätz wie man solche Ängste überwinden könnte
Sich in Menschenmengen unwohl zu fühlen ist nicht unnormal. Es ist natürlich ein Unterschied ob ich der Crowd bei einem Konzert bin, oder eingequetscht in der U Bahn.
Auch Gewalttätigkeiten, da wo Menschen weshalb auch immer zusammenkommen sind nichts Neues. Kirmesschlägereien, Hooligans, irgendwelche Besuffskis in Ausgehvierteln, dass gabs schon in meiner Jugend und auch Brennpunkte, die man besser zu bestimmten Uhrzeiten meidet. Der Unterschied zu heute ist, früher hat mal ein Käseblatt im Lokalteil vielleicht eine Zeile dafür verschwendet, aber heute wird alles zig Millionen mal geteilt und das seltsame ist, dass die die nichtmal ansatzweise in der Nähe des Vorgefallenen waren, auch Ängste entwickeln, die sie sonst nie bekommen hätten.
Die Welt birgt nunmal Gefahren, für Leib und Leben und immer und überall. Da kann man sich natürlich schützen, indem man sich der Welt entzieht oder hat bei aller Unbeschwertheit auch im Hinterkopf, dass man eben nichts unter Kontrolle hat, das man nicht tatsächlich selbst kontrollieren kann.
Es sterben immer noch mehr Menschen in Deutschland an Erkrankungen, als an Gewalttaten, das ist Fakt. Trotzdem, da schließe ich mich nicht aus, sind nicht Alle auf dem Trip, ein gesundes Leben zu führen. Manche können es wohl auch nicht, aber viele, wenn nicht die meisten, wollen es auch nicht, weil es vielleicht auch zu langweilig wäre.
Also bleibt nur herauszufinden, wo eine Angst ihren Ursprung hat, ob sie tatsächlich angemessen ist und wie sie angebracht genutzt werden kann, wenn sie einen schonmal beschäftigt. Denn Angst ist ja per se nichts Verkehrtes, weil sie ja auch eine Schutzfunktion erfüllt. Deshalb ist sie ja evolutionär in jedem Lebewesen angelegt.