25

Unsere Kindheit beklagen, mit einem lächeln im Gesicht

Lilly-18
Zitat von Greta:
Meine Mutter hat uns drei Mädeln immer selbst die Haare geschnitten.

Das ist ja noch schlimmer oje, ihr Armen ....

21.09.2025 09:51 • x 3 #16


Meer-aus-Tränen
@Fritz, ich danke dir für deine ergreifende Geschichte, das war natürlich ein heftiger Schicksalsschlag.
Auch für dich und allen anderen hier einen schönen Sonntag, danke dir.

Zitat von Greta:
Meine Mutter hat uns drei Mädeln immer selbst die Haare geschnitten.
Dafür hatte sie sich extra eine gute Friseurschere besorgt.
Einfach gerade runter und gut.
Wir sahen aus!

Deine Geschichte weckt bei mir Erinnerungen an die zwei Brüder aus unserer Nachbarschaft.
Auch deren Mutter hatte stets selbst zur Schere gegriffen, um ihnen die Haare zu schneiden. Schließlich hatten sie einen echten Pottschnitt , die ärmsten. Sie sahen aus wie Prinz Eisenherz . Danke auch für deine Erzählung @Greta

21.09.2025 14:26 • x 1 #17


A


Hallo Meer-aus-Tränen,

Unsere Kindheit beklagen, mit einem lächeln im Gesicht

x 3#3


Grenzgaenger
Wenn ich so zurück denke.....

Ich musste als Kind im Sommer immer Lederhosen tragen...

Und das nicht in Bayern, sondern wir wohnten in Niedersachsen....

21.09.2025 17:02 • x 2 #18


Meer-aus-Tränen
Zitat von Grenzgaenger:
Ich musste als Kind im Sommer immer Lederhosen tragen... ?

Kanntest du den Grund dafür ? Wenn ja , möchtest du ihn nennen? Und falls du dazu nichts sagen möchtest, ist das ebenfalls in Ordnung.

21.09.2025 19:57 • #19


Grenzgaenger
Zitat von Meer-aus-Tränen:
Kanntest du den Grund dafür ?

Natürlich habe ich als Kind Protestiert und nicht eher Ruhe gegeben, bis man mir verraten hat, warum ich als Fescher Bayern Bube durch die Gegend laufen musste....

Zum waren meine Eltern irgendwie schon immer auf den Bayern Trip.....

Und zum anderen waren Lederhosen ja leicht zu pflegen, und gingen sdo gut wie nie Kaputt....

Obwohl ich unzählige male Versucht habe meine Trachten Hose außer Gefecht.....
Natürlich Heimlich - sollte ja nicht auffallen.
Denn bei meinen Glück hätten die sofort eine Neue gekauft.....

21.09.2025 22:18 • x 1 #20


Greta
Zitat von Grenzgaenger:
Und zum anderen waren Lederhosen ja leicht zu pflegen,

Aus diesem Grunde hatten wir drei Mädels ärmellose Kleider aus rotem Kunstleder.
Die konnte man einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Hatte meine Mutter selbst genäht.

Aber wenn ich bedenke... wir hatten ja damals noch keine Waschmaschine.
Die Schmutzwäsche wurde in einem großen Bottich, den man von unten befeuern konnte, gewaschen.
Dazu gab es einen Wäschestampfer, mit dem die Wäsche in dem großen Bottich bearbeitet wurde.
Der regelmäßige Waschtag war eine Riesenaktion und meine Mutter war wirklich den ganzen Tag nur damit beschäftigt.

22.09.2025 09:00 • x 2 #21


Grenzgaenger
Zitat von Greta:
Aber wenn ich bedenke... wir hatten ja damals noch keine Waschmaschine.

Stimmt die hatten wir auch nicht - das war dann wohl die Voraussetzung für die Lederhose......
Obwohl den Enzian oben an der Quernaht oberhalb vom Bauch hat es echt nicht bedurft, denn Jodeln (oder den Schuhplattler) kann ich bis Heute nicht.....

22.09.2025 22:03 • x 1 #22

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag