9

Innere Leere / Gefühllosigkeit / Anhedonie

Freiseinn
Hallo da draußen,

zusammen mit einem Freund und Leidensgenossen plane ich einen Selbsthilfe + Austauschkanal (Discord) zum Thema Innere Leere / Gefühllosigkeit / Anhedonie.

Wir leiden beide schon seit mehreren Jahren unter stark ausgeprägter Gefühllosigkeit als Kernsymptom, bezogen auf nahezu jegliche Emotionen positiver wie negativer Ausprägung (Freude, Spaß, Lust, Verliebtsein, Trauer, Wut, Entspannung, Weihnachtsstimmung, zwischenmenschliche Bindungen usw.) teils begleitet von anderen depressiven/psychischen Symptomen. Was uns noch verbindet: gängige Behandlungen (Psychopharmaka, Verhaltenstherapie, EKT. ) haben kaum bis gar nicht geholfen und der Kenntnisstand und Ideenschatz der uns begegneten Fachleute zur Thematik schien sehr begrenzt. Auch scheint die chronische Abspaltung der kompletten Gefühlswelt in dieser Ausprägung und Langfristigkeit ein eher seltenes Phänomen zu sein, was Austausch und Vernetzung mit anderen Betroffenen sehr mühsam gestaltet.

Zur Thematik: Innere Leere / Anhedonie tritt bei verschiedenen Krankheitsbildern auf. Bei schweren Depressionen, Bipolaren Störungen, kPTBS oder Psychosen oft in langanhaltender Form, bei Borderline Störungen oft in wechselhafter Form mit einem zu viel an Gefühlen. Auch schwere systemische Erkrankungen wie ME/CFS, Long Covid oder die Einnahme bestimmter Psychopharmaka/Dro. scheint bei manchen zu diesem inneren Abstumpfen führen zu können. In der Psychologie wird auch von (emotionalen) Dissoziationen als Schutzmechanismus auf schwere akute Schicksalsschläge oder vergangene Trauma gesprochen, die teils erst Jahre(zehnte) später zum Vorschein kommen.

Falls ihr selbst auch mit der Problematik kämpft und Interesse habt euch diesbezüglich zu vernetzen, meldet euch gern - ob per Antwort auf diesen Beitrag oder privater Nachricht!

Herzlicher Gruß,
Pati

30.08.2025 22:34 • #1


Dakota
Hi ,Danke für Deinen Thread. Ein Thema das auch mich betrifft. Kann gerade nicht viel schreiben da ich nur vom Handy aus tippseln kann derzeit. Nur bitte nicht unser Forum nutzen, um Leute für andere Kanäle abzuwerben.

31.08.2025 09:16 • x 4 #2


A


Hallo Freiseinn,

Innere Leere / Gefühllosigkeit / Anhedonie

x 3#3


Meer-aus-Tränen
Hallo Freiseinn,
Zitat von Freiseinn:
Falls ihr selbst auch mit der Problematik kämpft und Interesse habt euch diesbezüglich zu vernetzen, meldet euch gern - ob per Antwort auf diesen Beitrag oder privater Nachricht!


ich verstehe nicht ganz, wenn du mit deinen Freund und Leidensgenossen einen Kanal aufbauen möchtest, was ja eine gute Idee ist, was ist dann dein Anliegen hier im Forum? Ich meine ja nur, ich selbst bin hier auch noch nicht allzu lange dabei, aber es geht mir darum , mich hier mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ein Platz, an dem ich möglicherweise Verständnis finde. Die zahlreichen Themen, die du genannt hast, sind hier sicherlich ebenfalls bekannt und werden in verschiedenen Threads erörtert. Sieh dich doch hier mal um, du wirst bestimmt einige Dinge finden, die dich und deinen Freund interessieren könnten.

31.08.2025 18:51 • x 4 #3


Dys
Naja, Discord böte eine Kommunikation in Echtzeit und auch per voice chat. Ich denke nicht das es um ein Abwerben geht. Allerdings wird ja hier der Hauseigene Chat noch nicht mal großartig frequentiert, weil Echtzeit Kommunikation hier kaum jemandes Ding zu sein scheint. Daher dürfte sich das Interesse an Discord vermutlich in Grenzen halten.

Gestern 01:25 • #4


Freiseinn
Hey ihr, danke für die Nachrichten! Es geht mir hier nicht um ein „Abwerben“ (Kapitalismus könnte doch zumindest beim Thema Selbsthilfe mal zweitrangig sein) sondern das Aufmerksammachen auf ein dezidiertes Projekt, indem es explizit um eben dieses eine Störungsbild und nicht um alle fünf Millionen verschiedenen Störungsbilder, die es Bereich Psychiatrie und Psychologie so gibt auf einmal (wie hier der Fall). Als Vergleich: wenn ein Mensch an Brustkrebs erkrankt, nützt ihm der Austausch mit anderen Brustkrebs-Patienten womöglich (manchmal) mehr, als der mit Prostatakrebs oder Diabetes Typ-2 Patienten. Finde solche allgemeine Foren dennoch nützlich und werde sie weiterhin nutzen, aber leider betrifft unser Phänomen auch hier leider gefühlt die wenigsten, deshalb das gezielte (weiter)Suchen. Lieber Gruß

Gestern 02:49 • #5


Freiseinn
@Dys exakt, ein direkter Austausch via Sprachnachrichten oder Gruppentelefonate bietet mitunter auch nochmal etwas mehr Spielraum und Qualität als der reine, indirekte Textnachrichten-Austausch

Gestern 02:51 • #6


Freiseinn
@Meer-aus-Tränen Ich habe sowohl hier als auch in anderen Foren Themenbeiträge zu meiner/unserer Problematik erstellt aber großen Anklang - wie gesagt, es scheint ein vergleichsweise eher (extrem) seltenes Phänomen zu sein, verglichen zu Depressionen, Angsstörungen und anderen gängigeren Krankheitsbildern

Gestern 02:54 • #7


Dakota
Anhedonie ist ein mögliches Symptom bei Depression (und auch bei anderen Diagnosen/Krisen), von daher ist das hier immer wieder Thema in verschiedenen Threads.
Du schreibst Du hättest hier Threads dazu erstellt, bist jedoch erst seit dem 29.08.2025 hier angemeldet und hast bis dato nur diesen einzigen Thread hier erstellt. Warst Du schon mal unter einem anderen Namen hier? Dann könnten wir Deine vergangenen Threads dazu nachlesen und ggf. mal schauen woran es vielleicht lag, dass zu wenig Resonanz kam.

Gestern 08:58 • x 1 #8


Meer-aus-Tränen
Zitat von Freiseinn:
Ich habe sowohl hier als auch in anderen Foren Themenbeiträge zu meiner/unserer Problematik erstellt aber großen Anklang - wie gesagt, es scheint ein vergleichsweise eher (extrem) seltenes Phänomen zu sein, verglichen zu Depressionen, Angsstörungen und anderen gängigeren Krankheitsbildern

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du dich im hiesigen Forum nur registriert, um für euren zukünftigen Kanal zu werben?
Bist du an einem Austausch hier nicht interessiert?
Und wie @Dakota bereits erwähnt hat, habe ich bislang auch nur diesen einen Thread von dir hier gesehen und gelesen ? !

Zitat von Freiseinn:
Ich habe sowohl hier als auch in anderen Foren Themenbeiträge zu meiner/unserer Problematik erstellt

Wenn das zutrifft und du hier tatsächlich thematische Beiträge verfasst hast, die von Nutzen sein könnten: Wo sind diese im Forum zu finden, damit auch die anderen Mitglieder sie lesen können?

Gestern 14:21 • #9


Freiseinn
@Meer-aus-Tränen @Meer-aus-Tränen Hab gerade gesehen, dass ich den erwähnten Eingangsbeitrag scheinbar (leider) tatsächlich nur bei psychic.de gepostet hatte - ein entweder zufällig exakt gleich aufgebautes oder einfach direkt mit diesem hier verwandtes Forum. Verlinke den Beitrag mal:

psychic.de/forum/depressionen-f99/chronische-innere-leere-gefuehllosigkeit-dissoziation-t135475.html

Heute 04:19 • #10


Freiseinn
@Dakota Hab gerade gesehen, dass ich den erwähnten Eingangsbeitrag scheinbar (leider) tatsächlich nur bei psychic.de gepostet hatte - ein entweder zufällig exakt gleich aufgebautes oder einfach direkt mit diesem hier verwandtes Forum. Verlinke den Beitrag mal:

psychic.de/forum/depressionen-f99/chronische-innere-leere-gefuehllosigkeit-dissoziation-t135475.html

Heute 04:19 • #11


A


Hallo Freiseinn,

x 4#12


Dys
@Freiseinn
Da stellt sich mir die Frage, warum hast Du den Beitrag nicht per Copy und Paste hier einfach mal eingestellt. Die Funktion von C/P scheint Dir zumindest nicht unbekannt, falls Du die Antworten an Meer aus Tränen und Dakota damit erstellt hast.

Jedenfalls würde mich Dein Beitrag interessieren, aber ich persönlich nehme jetzt nicht den Umweg über den Link zu psychic.de.

Heute 11:10 • #12

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag