38

" Hexenküche " ? Ein Thread zum nachschlagen

Y
Hallo zusammen,
manchmal ist es doch so : man steckt fest, keine Ideen mehr und dann hört oder liest man was , probiert es aus und es geht einen kleinen Schritt vorwärts.
Vielleicht können wir hier unsere Erfahrungen zusammentragen . . ein Thread zum nachschlagen

06.01.2019 13:49 • x 7 #1


Y
EINSCHLAFHILFE TEE

Passionsblume, Lavendel, Zitronenmelisse
keine Teemischung, über ca. 14 Tage ausprobieren
ein Teebeutel in eine Tasse Wasser, 10 min. abgedeckt ziehen lassen, das Wasser am Deckel wieder zurück in die Tasse, ca. 2 h vor dem zu Bett gehen

06.01.2019 13:58 • x 5 #2


A


Hallo Ylvi13,

" Hexenküche " ? Ein Thread zum nachschlagen

x 3#3


Juju
Zitat von Ylvi13:
Hallo zusammen,
manchmal ist es doch so : man steckt fest, keine Ideen mehr und dann hört oder liest man was , probiert es aus und es geht einen kleinen Schritt vorwärts.
Vielleicht können wir hier unsere Erfahrungen zusammentragen . . ein Thread zum nachschlagen


Finde ich eine sehr gute Idee.

06.01.2019 15:31 • x 2 #3


E
Zitat von Ylvi13:
Passionsblume, Lavendel, Zitronenmelisse
keine Teemischung, über ca. 14 Tage ausprobieren
ein Teebeutel in eine Tasse Wasser, 10 min. abgedeckt ziehen lassen, das Wasser am Deckel wieder zurück in die Tasse, ca. 2 h vor dem zu Bett gehen


Das steht schon auf meinem Einkaufszettel

06.01.2019 15:37 • x 1 #4


Acon
Liebe Ylvie,

Diese Teekur wird unbedingt von mir gemacht. Mit dem Einschlafen ist das so eine Sache bei mir.

Danke
Liebe Grüße
Andrea

06.01.2019 18:50 • x 1 #5


E
Sollte jemand Sodbrennen haben - versucht es mal mit Heilerde


    Ein bis 2 Teelöffe Heilerde in ein Glas warmes Wasser einrühren und trinken.
    1 bis 3x täglich je nach Stärke der Beschwerden.
    Die Heilerde gibt es als Pulver oder auch in Kapselform zu kaufen.

    Ich habe es mir als Pulver geholt - es sollte das hautfein oder extra fein sein.

Es hilft wirklich gut - ich versuche ja möglichst viele Medikamente weg zu lassen - wenn es irgendwie möglich ist.
Und die gegen Sodbrennen sind auf Dauer eh nicht so unbedenklich.
Ich denke natürlich nicht dran es vorsorgend zu nehmen - aber wenn ich merke jetzt geht es bald los - trinken ich ein Glas und es wird deutlich besser - letztes mal wirkte es bevor es überhaupt los geht.
Vielleicht kann ich mir irgendwann angewöhnen es vorbeugend zu trinken.
Und bis auf den leicht sandigen Geschmack hinterher - bekommt man es auch gut runter

07.01.2019 21:30 • x 4 #6


Juju
Zitat von florica:
Sollte jemand Sodbrennen haben - versucht es mal mit Heilerde


    Ein bis 2 Teelöffe Heilerde in ein Glas warmes Wasser einrühren und trinken.
    1 bis 3x täglich je nach Stärke der Beschwerden.
    Die Heilerde gibt es als Pulver oder auch in Kapselform zu kaufen.

    Ich habe es mir als Pulver geholt - es sollte das hautfein oder extra fein sein.

Es hilft wirklich gut - ich versuche ja möglichst viele Medikamente weg zu lassen - wenn es irgendwie möglich ist.
Und die gegen Sodbrennen sind auf Dauer eh nicht so unbedenklich.
Ich denke natürlich nicht dran es vorsorgend zu nehmen - aber wenn ich merke jetzt geht es bald los - trinken ich ein Glas und es wird deutlich besser - letztes mal wirkte es bevor es überhaupt los geht.
Vielleicht kann ich mir irgendwann angewöhnen es vorbeugend zu trinken.
Und bis auf den leicht sandigen Geschmack hinterher - bekommt man es auch gut runter


Ist ja witzig. Meine Kolleginn hat mir heute auch erzählt, dass sie Heil-Erde zu sich nimmt und seither kein Sodbrennen mehr hat. Scheint eine super Sache zu sein!

07.01.2019 21:33 • x 2 #7


E
Zitat von Juju:
Ist ja witzig. Meine Kolleginn hat mir heute auch erzählt, dass sie Heil-Erde zu sich nimmt und seither kein Sodbrennen mehr hat. Scheint eine super Sache zu sei


Ja hilft erstaunlicherweise wirklich, ich hatte schon mal diese Tüten aus der Apotheke genommen, nicht nur das die echt teuer sind, irgendwie haben die auch nicht wirklich geholfen.

07.01.2019 21:38 • x 1 #8


Acon
Falls Heilerde mal nicht zur Hand sein sollte, dann hilft Natron auch ganz gut. Und als letzte Abhilfe kann auch Backpulver genommen werden. Ist aber nur für den E-Mail.

07.01.2019 22:32 • x 2 #9


E
Es gibt von Gm. mehrere Sorten von Bachblüten Tee's ua. als Rettung, MutKraft, Guter Schlaf-schöner Traum und habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht allerdings da ein natürliches Extrakt nur mit begrenzter Wirkung, damit beginne ich erst nach paar Tagen der Schlaflosigkeit, rein prophylaktisch alltäglich diesen Tee und die Bachblüten verlieren ihre Wirkung!

21.01.2019 00:13 • x 1 #10


E
Zitat von Ylvi13:
Passionsblume


Also ob der hilft oder nicht kann ich nicht sagen - mir hat die eine große Tasse geschmacklich schon gereicht :-O

21.01.2019 01:41 • x 1 #11


Liselotte
Baldrianwurzeltee
nur von Bombastus.
Tipp von einem wirklich professionellen Pfleger von der Akut Station des Urban Krankenhauses.

Schlafen und beruhigen.

24.11.2019 14:58 • x 2 #12


E
Tipp niemals Teebeutel verwenden da ist nur Staub drin , immer lose in der Apotheke besorgen Melisse Lavendel Hopfen beruhigen sehr gut

25.11.2019 21:26 • x 2 #13


E
Melisse wirkt aufs Vegetative Nervensystem und entspannt auch Magen und Darm außerdem die gute alte Kamille bitte Blüten aus der Apotheke nicht diese Müllbeutel

25.11.2019 21:29 • x 2 #14


A


Hallo Ylvi13,

x 4#15


E
Und mit Abstand zu Medikamenten trinken etwa 2 Stunden

25.11.2019 21:42 • x 2 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag