195

Spiel - "alte Wörter" und "regionale Begriffe"

A
Hallo, liebes Forum, ich möchte ein neues Sammelspiel eröffnen.

1. alte Wörter (AW), die früher gebräuchlich waren, z.B. Oheim für Onkel
2. regional unterschiedliche Begriffe (reg.B.) , z.B. Häckerküchle (D, Unterfranken) für Frikadellen.


Man muss nicht unbedingt zu 1. UND zu 2. etwas finden. Entweder oder ist ebenso willkommen. Toll wäre es aber, wenn bei 2. die Bedeutung noch dazugeschrieben werden könnte und aus welcher Region/ aus welchem Land der Begriff stammt.

Also, dann fange ich an und ich freue mich auf viele Mitspieler! Mayke

1. Oheim für Onkel (AW)
2. Häckerküchle (reg.B.) für Frikadellen

06.08.2020 21:18 • x 1 #1


Debra
1. Ala Gehen
2. Dreckssack (Rheinländisch für B. mit Cola) Spezi (Cola mit Fanta)

06.08.2020 21:26 • x 2 #2


A


Hallo Anchiwa4964,

Spiel - "alte Wörter" und "regionale Begriffe"

x 3#3


A
Spannend, liebe @Debra !

06.08.2020 21:42 • x 1 #3


Ylva
Reg.B. - Eadäpfibradl / Oberösterreich / ein Schweinebraten, bei dem gleich auch geschälte Erdäpfel und ganze Zwiebel mit hinein gelegt werden, bevor alles ins Rohr kommt.

07.08.2020 11:35 • x 2 #4


A
Zitat von Ylva:
Reg.B. - Eadäpfibradl / Oberösterreich / ein Schweinebraten, bei dem gleich auch geschälte Erdäpfel und ganze Zwiebel mit hinein gelegt werden, bevor alles ins Rohr kommt.


Praktisch! Da kriegt man fast ein Rezept mitgeliefert!

07.08.2020 13:21 • x 1 #5


A
reg. B:
roter oder weißer SAUSER -- die hiesige Bezeichnung für gärenden Traubenmost, bekannter als Federweißer.
Und warum er Sauser heißt? Weil es sein kann, dass er den genussfreudigen Genießer im Sauseschritt aufs Örtchen treibt.

AW: ALTVORDEREN: Begriff für Vorfahren, Großeltern

07.08.2020 14:25 • x 1 #6


Ylva
AW. und auch RB. : die Abwasch / österr. Begriff, der oft auch heute noch verwendet wird / Spüle, Geschirrspülbecken ...

07.08.2020 14:29 • #7


Ylva
RB: sudern / OÖ, NÖ... / jammern, nörgeln

07.08.2020 14:47 • x 2 #8


A
RB: ÜNNICH -- wird im nahen Spessart anstelle des Worts Unterhose gebraucht.

07.08.2020 15:19 • #9


Ylva
AW und RB: Bomber bzw. Liebestöter / Ö. / bis zum Knie reichende, warme Unterhose (meine Oma trug solche)

08.08.2020 12:26 • #10


A
Zitat von Ylva:
W und RB: Bomber bzw. Liebestöter / Ö. / bis zum Knie reichende, warme Unterhose (meine Oma trug solche)


Liebestöter sagt man hier bei uns auch! Bei Bomber fällt mir sofort das spanische Wort bombacha für Unterhose, die von der verarbeiteten Stoffmenge her auch voluminöser ausfällt.

- - -
AW: REINE für Bratpfanne oder einen flache Kochform
RB, bzw. Satz : Ich trocken dir helf ab für ich helfe dir beim Abtrocknen

08.08.2020 13:32 • #11


L
Zitat von Debra:
Dreckssack (Rheinländisch für B. mit Cola)


kenne ich auch als ein Dreckisches (Rheinhessisch?)

Zitat von Debra:
Spezi (Cola mit Fanta)


mir auch als kalter Kaffee bekannt (Rheinhessisch?)

08.08.2020 16:14 • x 1 #12


Debra
[quote=Debra]1. Ala. - heißt eigentlich soviel wie Komm; komm her! Ich schätze mal da hab ich etwas verwechselt.

08.08.2020 16:30 • #13


M
Knickerbocker - 3/4 Hose

08.08.2020 16:41 • #14


A


Hallo Anchiwa4964,

x 4#15


L
Zitat von Debra:
Ala. - heißt eigentlich soviel wie Komm; komm her! Ich schätze mal da hab ich etwas verwechselt.


ich hätte jetzt Ala auch in Bezug auf - komm lass uns gehen - gedeutet . . .

08.08.2020 20:46 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag