Anchiwa4964
1. alte Wörter (AW), die früher gebräuchlich waren, z.B. Oheim für Onkel
2. regional unterschiedliche Begriffe (reg.B.) , z.B. Häckerküchle (D, Unterfranken) für Frikadellen.
Man muss nicht unbedingt zu 1. UND zu 2. etwas finden. Entweder oder ist ebenso willkommen. Toll wäre es aber, wenn bei 2. die Bedeutung noch dazugeschrieben werden könnte und aus welcher Region/ aus welchem Land der Begriff stammt.
Also, dann fange ich an und ich freue mich auf viele Mitspieler! Mayke
1. Oheim für Onkel (AW)
2. Häckerküchle (reg.B.) für Frikadellen