
Ziva
- 8675
- 1
- 7141
Tag der Spekulatius
Wer hat´s erfunden?
Nicht eindeutig geklärt - Belgien, die Niederlande, Regionen wie der Niederrhein oder Westfalen erheben Anspruch auf die Erfindung der Spekulatius.
Woher stammt der Name Spekulatius?
Erste Hinweise fand man irgendwo in Ostfriesland (Spikelātsje, Spekelātsje) aber auch im Rheinland (Spekulaties).
Wann isst man Spekulatius?
In Deutschland, Österreich und in der Schweiz gelten Spekulatius als typisches Weihnachtsgebäck zur Adventszeit. In Belgien und in den Niederlanden futtert man die Kekse traditionell erst am Nikolaustag am 6. Dezember.
In Indonesien zum Beispiel bekommt man Spekulatius als beliebtes Gebäck das ganze Jahr über.