9

Hallo sagen

mrsrobot
Hi,
da ich gerade Urlaub habe und ab Februar arbeitslos bin, dachte ich mir, ich melde mich mal hier an und sage ein Hallo in die Runde.
Ich bin 43, weiblich, verheiratet und komme aus Köln, habe schon seit Teenagerzeiten mit Ängsten zu tun, bin aktuell in einer tiefenpsychologisch orientierten Akuttherapie, die jetzt die letzten zwei Stunden hat. Nach einer halbjährigen Krankschreibung vor drei Jahren inkl. Wiedereingliederung und der Eigenkündigung in dem Betrieb, hatte ich noch zwei Arbeitgeber und habe das Gefühl es geht auf und ab.

Deswegen suche ich auch Mitmenschen, mit denen ich mich austauschen kann. Über Erfahrung mit Therapien kann ich von Verhaltenstherapie / Einzel- und Gruppentherapie auch Erfahrungen in Selbsthilfegruppen gerne teilen:

Auf ein wertschätzendes Miteinander.

24.01.2019 12:49 • x 2 #1


E
Herzlich willkommen

24.01.2019 13:13 • x 1 #2


A


Hallo mrsrobot,

Hallo sagen

x 3#3


E
Huhu,
hier bist du bestens aufgehoben Viel Erfolg ^^
LG recovery

24.01.2019 13:36 • x 1 #3


Juju
Herzlich Willkommen !

24.01.2019 14:42 • x 2 #4


F
liebe mrsrobot,

vielen herzlichen Dank für deine freundliche Vorstellung. Ich möchte dir auch von Herzen wünschen, dass dieses Forum dir gut tut. Das es dir hilft, mit deinen Depressionen besser klar zu kommen, hier und da andere Perspektiven für dein Leben zu finden. Selbst durfte ich auch hier schon vieles lernen.

Ja, unsere Depression, unsere Sorgen, unsere Ängste, unsere Probleme können uns schon ganz schön blockieren. Aber Liebe, Wertschätzung kann uns in unseren harten Zeiten wieder neuen Mut schenken.

Gerade wenn unsere Depression ein Dauergast werden möchte.

Meine Depression vergleiche ich gerne mit Kuchen backen, weil ich für mein Leben gern Kuchen esse.

Keiner isst einen Löffel Backpulver, oder zwei rohe Bioeier und sagt, oh schmeckt das gut, ist das lecker. So ist auch unsere Depression, die uns überfällt, nicht appetitlich, und es dreht sich uns der Magen um.

Aber es gibt noch andere Zutaten für unser Leben, wie Liebe, Annahme, Wertschätzung usw.

Jetzt nimmst du alle diese Zutaten, und rührst sie zusammen, tust sie in den Ofen.

Und zu schnell möchte ich die Ofentür öffnen, der Kuchen muss doch bald fertig sein!

Aber nein, noch nicht, schreit meine liebe Frau, der Kuchen braucht seine Zeit.

Und manchmal kommt trotz Depression, mit allen seinen Zutaten, ein guter Kuchen aus dem oft heißen Lebensofen.

Du, und den essen wir dann zusammen, ich lade dich ein, zu Kaffee, Tee, Kuchen.,


in guten Gedanken für dich,

Frederick

24.01.2019 18:50 • x 1 #5


mrsrobot
Danke für diese netten und herzerwärmenden Antworten. Es tut mir schon gut, das ich immer wieder lese und sehe, dass ich nicht alleine bin. Es ist leichter für mich auszuhalten, wenn ich weiß, das auch andere Kopfkino haben. Ich nenne es mal so. Auf ein nettes Miteinander!

25.01.2019 10:02 • x 2 #6

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag