Haarausfall bei Duloxetin?

V
Hallo liebe Community,

auf der Suche nach Hilfe habe ich mich hier jetzt mal in diesem Forum registriert. Erst einmal ein herzliches Hallo an alle


Ich versuche mein Anliegen so kurz und präzise wie möglich zu halten. Sollten dennoch Fragen bestehen, bitte nicht zögern und Fragen.

Ich bin 38 Jahre jung und habe seit meiner Jugend mit einer Depression zu kämpfen, welche leider chronisch geworden ist. Als der Leidensdruck zu groß wurde habe ich ärztlichen Rat gesucht, wurde erst mit Citalopram (75mg) behandelt, diese haben nach einigen Monaten bei mir aber die Wirkung verloren - da hätte ich auch Smarties schlucken können. Dann wurde ich auf Venlafaxin (75mg) umgestellt. Damit lief es auch einige Zeit ziemlich gut, wenn es auch einige Männlichkeitsprobleme gab, über die leider viele berichten, dies empfand ich aber nicht weiter als tragisch, da ich sowieso lange glücklicher Single war. Als ich dann nach langer Zeit mal wieder eine Beziehung hatte war dies jedoch sehr ungünstig - und ich habe das Medikament kurzfristig eigenmächtig abgesetzt. Dass dies nicht die beste Entscheidung war ist mir vollkommen bewusst - das passiert mir sicher auch nicht wieder.

Nach einem psychischen extremen Tief wurde ich dann wieder bei meinem Doc vorstellig, dieser hat mich nun auf Duloxetin (30mg) umgestellt. Das Medikament wirkt bei mir extrem gut. Ich habe keinerlei Gedankennebel mehr, ich kann wieder bei Gesprächen sofort präzise (und muss nicht erst überhaupt nachdenken, was mir da gerade gesagt wurde) und habe grundsätzlich eine viel positivere Grundeinstellung und ausgeglichenere Art. Das in Summe habe ich weder bei Citalopram noch bei Venlafaxin erlebt - und dafür bin ich sehr dankbar. Mit Unterstützung von Duloxetin habe ich sogar wieder eine Vollzeitstelle finden können und bringe dort einfach nur Leistung - es geht also nicht besser.

Nun zu meinem Problem, was ich seit geraumer Zeit bemerke: Leider scheint es so, dass mir durch die EInnahme von Duloxetin massiv die Haare ausfallen. Mein Haar war vorher eher dicker, ist aber auch während der Einnahme von Venla dünner geworden, aber jetzt unter Duloxetin ist es einfach gefühlt noch extremer. Ich bemerke bereits erste deutlich kahlere Stellen auf dem Kopf und dies beeinträchtigt mein Wohlempfinden schon sehr.

Hat jemand von euch selbige Erfahrungen mit Duloxetin? Wird dies irgendwann besser oder werde ich damit immer zu kämpfen haben? Ich nehme Duloxetin nunmehr seit ca. 6 Monaten.

Für etwaige Antworten danke ich schonmal herzlich im Vorraus!

30.04.2023 01:15 • #1


Nuance
Man findet zu allen Antidepressiva Einzelfälle, in denen Leute die Haare verlieren.
Leider keine Info, ob sie nachwuchsen nach dem Absetzen.

Ich selbst habe welche durch ein anderes Medikament verloren.
Sie kamen nie wieder. Die Wurzeln haben Schaden genommen.

Ob SSRI den Testosteronspiegel senken, weiß ich nicht und fand auf Anhieb keine Quellen.

Manche Medikamente führen zum Mangel bestimmter Vitamine.
Bei SSRI fand ich nichts. Es kann natürlich nicht schaden, Zink einzunehmen. Es gibt Studien, die nahelegen, dass es die Wirkung von SSRI positiv beeinflusst.

Mein Haarausfall wurde nach 6 Wo schwächer und hörte nach 3 Monaten auf. Bei mir könnte es - ua - ein Zinkmangel gewesen sein.
Ich bin froh, rechtzeitig die Reißleine gezogen zu haben.

Vllt findest Du ein anderes Antidepressiva ohne diese NW.
Dass Antidepressivas vielfältige Langzeitschäden zur Folge haben können, dürfte Dir bekannt sein. Auch dieses PSSD.
Die Recherche lohnt sich. Man sollte umfassend informiert sein, um die Pros und Cons abwägen zu können.

30.04.2023 12:54 • #2

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag