14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Laurien
@selly

Scheint so... Vor einer guten Woche hatte er ein echtes Highlight und seitdem ist er wieder so wie wenn er das alles nicht geschrieben hätte.

Manchmal wünsche ich mir, er würde mir sowas sagen wie: er hätte keine Gefühle für mich oder es hätte keinen Sinn etc. Dann würde ich es abschließen. Aber im Gegenteil, wenn er mal mehr wie gute Nacht oder schönes Foto antwortet, dann ist er sehr positiv was mich betrifft. Kurz darauf ist er dann wieder wochenlang einsilbig.

LG

05.05.2021 22:12 • x 1 #3421


selly
Genauso kenne ich es auch.....
Und das er keine Gefühle hätte,das sagte er mir auch noch nie
Aber er verhält sich wie alle hier...

05.05.2021 22:54 • x 1 #3422


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


J
Ich dachte auch sie meldet sich nicht mehr bei mir aber sie schreibt mir ca. alle 10 Tage. Nichts liebes nur neutrales und sehr kurz. Sie schreibt mir dann was sie so gemacht hat (Wohnzimmer Renovieren) fragt dann wie das bei meinen Arzt Terminen war. Wir hatten ja abgemacht das wenn sie sich melden soll. Manchmal frage ich mich was das soll, ob das nur ein warmhalten ist oder ...? Es ist schwer für uns alle.

06.05.2021 05:27 • #3423


L
Ja es ist schwer für uns alle.

Guten morgen.
Diese Ungewissheit ob der Partner wieder mit uns normal umgeht.
Interesse zeigt, uns wieder in seine Nähe lassen wird.
Man definiert Partnerschaft neu.
Aber an schwebt so vor sich hin.

Viele sagen: vergiss ihn. Er tut dir nicht gut. Du weinst zu viel. Du bist so unglücklich.
Man ist einfach nur noch verzweifelt.
Ich bin so traurig, weil er mich nicht an seinem Leben teilhaben lassen möchte zur Zeit.
Null Nachrichten. Gar nix.
Ich möchte ihm aber nicht auf die Nerven gehen. Also schreibe ich ihn nicht an.
Ob das richtig ist weiss ich nicht.

06.05.2021 06:31 • x 2 #3424


selly
Ich kann Euch nur immer sagen, das meiner nach ganz schlimmen 9 Monaten wieder in gute Phase kam und alles wie vorher war. Es war traumhaft und nichts war negativ, 6 Monate war alles toll und es tat ihm alles leid.
Aber er rutschte dann, aus meiner Sicht nicht vorher wahrnehmbar, im November wieder in eine Depression. Das ist jetzt wider 6 Monate her..... solange sah ich ihn auch nicht.
Ich will damit sagen , das auch wenn euer Partner wieder normal zu euch ist und alles schön ist, ihr damit rechnen müsst, dass es leider oft wieder kommt.
Ich vermute eine sehr lange Therapie könnte da helfen, wenn sie eine machen..... aber selbst dann ist es nicht gewiss.
Man muss sich überlegen ob man das schafft, da das eigene Leben auch kostbar ist. Auch ich überlege das für mich. Denn es nimmt viel Lebensqualität...immer traurig sein, hoffen , bangen und das auf und ab...ignoriert werden, dann doch wieder Nachrichten usw. auf Dauer so leben mit jemandem könnte schon sehr belastend für das eigene Glück sein. Darüber muss man auch nachdenken.
Als er letztes Jahr wieder in guter Phase war, da dachte ich auch Gott seit dank alles wieder ok.....und so schien es auch wirklich zu 100%. Ich hätte selber nie gedacht dass ich das kurze Zeit später wieder mitmache

06.05.2021 07:19 • x 4 #3425


A
@selly
Wie ist der Kontakt wieder entstanden?
Tja das hoffen,begleitet mich auch.
Aber dein Partner hat nicht die Trennung ausgesprochen?
Obwohl ich immer denke das er in dieser Situation garkeine richtige Entscheidung treffen konnte,so denk ich über meinen.

06.05.2021 07:47 • x 1 #3426


Louisida
Die Therapeutin von meinem Mann hat auch gesagt, dass man in einem labilen Zustand keine Entscheidungen treffen sollte...

Ich denke, die Trennung (bei uns) kam aus der Not heraus, es hat ihm zuviel Druck gemacht. Er sagte, er hat so Schuldgefühle mir gegenüber, er wäre eine Last, ich würde ja nur seine schlechten Tage bekommen( ich hatte ihm gesagt in guten wie in schlechten Zeiten sind verheiratet) er sieht das ich alles mach und tu, er seinen Ar... nicht hoch kriegen würde weil er nicht kann, er macht sich selbst ganz klein und schlecht und die Fehler aus der Vergangenheit (aus seinen schlechten Phasen/Episoden) sind jetzt wieder total präsent, deswegen Schuldgefühle.
Er sagt, er sieht nicht das es je besser wird, er könne diese Auf und Abs nicht mehr.

Ich hab ihm gesagt, dass ich das alles verziehen hab und wir doch geheiratet haben.
Er sagt, das bringe ihm nichts weil ER ja das Problem hat, dieses Paket zu tragen hat und ob ich verziehen hab oder nicht.
Und mit mir hätte es gar nichts zu tun, an mir liegt es nicht, er hat die Probleme, sagt er....tja, trotzdem häng ich da ja voll mit drin!

In meinen Augen ist das wieder ein Flucht verhalten...vor ca.11 Jahren hatte er ja schon mal 4 Monate heimlich eine Wohnung gemietet, ist nie da gewesen, er sagte er war so unzufrieden, wußte selbst nicht was los war, wohin mit sich selbst und das es Flucht war.
2016 hat er sich getrennt, nach 8 Wochen waren wir wieder zusammen, das war auch Flucht von ihm,dann kam der Antrag.

Seit diesem Januar endlich in Therapie.

Nun sind wir bald 3 Monate getrennt, sehen uns ca.alle 10-14 Tage. Nächste Woche 3.Hochzeitstag! Hab da schon Angst vor....
Geduld wird immer weniger, verzweifelter, trauriger werd ich. Dachte, komme damit besser klar aber es wird schlimmer, nicht besser.....

06.05.2021 08:10 • x 2 #3427


L
Hmmm ... wenn ich mal so die letzten 2 Jahre Revue passieren lasse,
Könnte ich schon fast sagen alle 3 Monate hoch dann 3 Monate tief.

Und jetzt seit Mitte März das tiefe loch wo gar nix mehr geht.
Er weiss genau, ich bin für ihn da, aber das will er gar nicht.
Ich bin absolut neidisch auf seine kleine Tochter, denn mit ihr verbringt er sehr viel Zeit. Langes Wochenende etc. Auch mal ne ganze Woche wo sie bei ihm ist, für mich ist da keine Kraft mehr.

Dabei wünschte ich mir, er könnte es teilen. Und nur wenigstens 1x Woche mit mir verbringen.
Aber nein, er macht cut.
Flucht ....

06.05.2021 08:25 • x 3 #3428


Laurien
@selly
ja, das Verhalten steht im Widerspruch zu dem, was er sagt. Wenn ich nicht wüsste, was bei ihm los ist, wäre ich schon längst weg. Auf manche Themen kann er selber keinen Einfluss nehmen, da ist er im Moment auch nur Beifahrer im eigenen Leben. Würde ich das allerdings nicht wissen, wäre mein Verständnis deutlich überschaubarer. Grundsätzlich ist es für mich ok, wenn er seine Rückzugsphasen hat, was ich aber nicht nochmal mitmachen würde ist kopflos alles hinwerfen und dann ein paar Wochen später ups

@Johnedone
es kann auch warmhalten sein oder einfach nur eine wie auch immer geartete Freundschaft ihrerseits. Das musst du für dich selber entscheiden, als was du die Kontaktaufnahme deiner Ex werten möchtest und dann die Konsequenzen ziehen.

06.05.2021 09:15 • x 2 #3429


M
Zitat von Lilly80:
Hmmm ... wenn ich mal so die letzten 2 Jahre Revue passieren lasse, Könnte ich schon fast sagen alle 3 Monate hoch dann 3 Monate tief. Und jetzt ...

Liebe Lilly,

ich kann dich verstehen.
Seiner Tochter gegenüber hat dein Partner eine große Verantwortung. Sein Verhalten ihr gegenüber kann ihr komplettes restliches Leben prägen. Es ist toll und wichtig, dass er sich noch mit ihr beschäftigt.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es ist, wenn ein Elternteil ein Kind nicht mehr wahrnimmt. (Wegen der Depression.) diese Zurückweisung kann ein Kind schwer aushalten und nicht einordnen. Als Kind weiß man nicht, dass der Vater nicht kann, man denkt, er hat einen nicht mehr lieb und sucht den Fehler bei sich und das teilweise noch im Erwachsenenalter.

Ich finde es normal, dass er seine letzte Kraft in seine Tochter steckt.
Natürlich wäre es besser, wenn auch für andere Dinge noch Energie da wäre.

06.05.2021 11:58 • x 1 #3430


L
@Milla
Ja ich weiss.
Er liebt seine Kinder mehr als sein Leben.
So soll es ja auch sein.
Er sagt mir auch nicht wann sie da ist um mir nicht weh zu tun.
Obwohl ich so viel Energie selber reingesteckt habe um das Vertrauen aufzubauen.
Da ihre Mutter gesagt hat, das Mädel sei die nächsten Tage nicht da, gehe ich mal davon aus, das sie bei ihm ist.
Egal ....
Wenn er mich nicht in seiner Nähe haben will, dann halt nicht.
Bin ich halt trotzig

06.05.2021 12:06 • #3431


Louisida
so beschreibt es auch der Autor von wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein, Benjamin Maack.
Er hat 2 kleine Kinder aber fühlte in seinen Episoden nichts ihnen gegenüber! Aber hat sich trotzdem liebevoll verhalten weil er das noch in Erinnerung hatte wie das geht

06.05.2021 12:09 • x 1 #3432


M
Zitat von Louisida:
so beschreibt es auch der Autor von wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein, Benjamin Maack. Er hat 2 kleine Kinder aber ...

Dieses Glück hatte ich als Kind leider nicht. Ich war Luft, als die Episode vorbei war durfte ich wieder Kind sein.

06.05.2021 12:22 • #3433


Jedi
@Ahac41

Zitat von Ahac41:
Es ist nur so schwer.

Das glaube ich Dir u. wenn ich hier in diesem Thread mitschreibe, Unterschätze ich eure Gedanken, Gefühle u. Emotionen
niemals !
Ich schreibe hier als ein von Depression-Betroffener u. versuche meine persönlichen Erfahrungen mit der Depression
u. dem Verhalten, was sich daraus entwickeln kann, aus meinem persönlichen Erleben zu schreiben.
-------------------------------------
Zitat:
Vielleicht hast du recht.

Mir ist es dabei hier nicht wichtig, ob ich villt. recht haben könnte, sondern vielmehr möchte ich hier,
Allen die sich hier austauschen einmal eine andere Sicht auf die für Alle hier so sehr schwierige Situation lenken.

Mal ein Beispiel dazu: Ich sitze in der Küche am Küchentisch u. plötzlich fängt das Gedankenkarussell an
sich zu drehen. Viele oft negativen Gedanken durchströmen unseren Verstand.
Ich habe eine von zwei Möglichkeiten ausgewählt, auf den Stuhl zu steigen oder sich gegenüber an den Küchentisch zu setzen.
Nun könntes Du sagen, was für ein Quatsch - doch die veränderte Sicht erschafft einen Perspektivwechsel,
einer so oft unaushaltbaren u. so belastenden Situation u. unsere Gedanken u. Emotionen reagieren darauf.

Wenn Du u. villt. auch Andere hier, einmal versuchen wollen, ihre Sicht auf die gerade für euch schwierige Situation
zu verändern, dann kann sich eine neue Perspektive öffnen u. das könnte Bestenfalls euch dabei helfen,
einen anderen Umgang mit euch Selbst - eurem Partner u. der Situation zu erschaffen !

LG Jedi

06.05.2021 12:31 • x 4 #3434


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


M
@Lilly80
Liebe Lilly,

Ich verstehe dich. Aber wenn du denkst, er handelt dir gegenüber so, weil er krank ist, dann solltest du eher Mitgefühl als trotz empfinden.
Und wenn du denkst, dass du Ellen Stellenwert mehr hast, dann ist er deinen Trotz und deine Zeit nicht wert.

Wenn bei ankommt, dass du die Zeit die er mir seiner Tochter verbringt als kritisch ansiehst und er es dir nicht mehr erzählen will, dann erzeugt das Druck. Da könnte man versuchen das ein bisschen rauszunehmen.

06.05.2021 13:21 • x 3 #3435

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag