22

Frohe Weihnachten

K
Hallo,
ich würde mir auch keinen psychischen Stress machen.
Weihnachten bedeutet nicht,das man auf Teufel komm raus gute Laune haben muß.
Mein Partner,der auch depressiv ist und ich, werden einfach 3 schöne Tage mit viel Zeit verbringen.
Ich möchte ausschlafen,faul sein,viel lesen und in den Tag hinein leben.
Mein Partner denkt ähnlich-------wir haben in duiesem Jahr auch keinen Baum -----keiner schreibt vor, wie Weihnachten verbracht werden muß!
Alles kann, nichts muß!
Es grüßt Dich
Kämpfer

17.12.2010 22:54 • #91


Magda
Schöööön
bei berlinerisch werd ick immer sentimental ... is meene Jroßmuttersprache und Vatersprache, leider beherrsche ich sie selber nicht ...

Magda

18.12.2010 16:05 • #92


A


Hallo Gabi22,

Frohe Weihnachten

x 3#3


M
sehr jut

dat jitt et och op kölsch


alles Jode

19.12.2010 00:11 • #93


N
Hallo an maulwürfel und alle Anderen,

ich mache dieses Weihnachten das komplette Anti - Weihnachten- Programm:
Ich fliege am 24.12. ganz früh morgens für eine Woche nach Teneriffa,
mit einer Freundin die auch keinen Partner hat!
Seit ich diese Entscheidung getroffen habe geht es mir sehr gut
Die Erinnerung an letztes Weihnachten, wo es meinem Ex - Freund so schlecht ging ist einfach noch zu präsent....
....ich denke daran, wie er Nachts von meinem Balkon springen wollte....
....er wird dieses Jahr alleine klar kommen, ich denke an mich!
Außerdem ist er jetzt so weit, dass er das gut hinbekommen wird

Liebe Grüße von Nofretete

19.12.2010 13:01 • #94


G
Ick hab dat noch uff platt funden:

In disse Tiet kwamm van denn Kaiser Augustus Bott, dat iederen sick inschriewen loaten muss. Dat was watt heel Nijs. Dumoals was Kyrenius Stattholler oawer Syrien. Iederen möök sick up de Weg noa siene Heimatstadt un lööt sick inschrieven. Soa günk ock Joseph van Galiläa ut de Stadt Nazareth noa Judäa, noa David siene Heimatstadt, de hedde Bethlehem - want he höarde to de Noakummen van David un wull sick inschriewen loaten met Maria, de em antraut was. Un de verwochte'n Kind. Du se nu doar weärn, kwamm se te liggen. Se brachde eren iersten Sönn up de Wearlt, wickelte em ien Döke un lää em ien ne Krüppe. Se hadeen anners gin Stee in de Harbarge.

Un nu wassen in desölwe Gegend Schäpers up't Fäild; de pössen's Nachens up de Schoape up. Un wat passerde doar?
Met eenmoal stünd 'nen Engel van Gott vür ear un dee Heärlikheit van Gott löchte oawer ear up. Doar verschrickden se sick slim van.
Un de Engel sä tegen ear: Hebbt men gin Schrick; ick hebb u ne groote Bliedschup te vertellen - un elk en eene sall dat wies wodden –
want för u alle tehoope is vandage den Heiland geböaren! Dat is den Heär Christus in David siene Stadt. Un dat sall vür u das Teeken wään: Goaht men häin! Ij findt das Kind ien Döke inwickelt un et ligg in ne Krüppe. He harr noch nich ees uutproat', du was doar nen heelen Schwoarm van Engel. De preesen Gott en süngen:
Loff en Eähre doar bowen vür onsen Gott,
un Free hier unner up de Eärde vür de Menschen,
de dat van Harten meent, un an dee Gott sien Gefallen heff.

(muss nen friesen platt sin)

19.12.2010 13:32 • #95


S
Ich habe mal die Überschrift in Weihnachten auf Mundart geändert. So kann jeder gerne was dazu beitragen.

Serafina

( )

19.12.2010 15:25 • #96


Steffi
, dein Platt liest sich, als sei es eine Fremdsprache erinnert mich ein bisschen an schwedisch oder dänisch.
Beherrscht Du das etwa ?

19.12.2010 17:27 • #97


M
Hallo Moonie und alle user

Liebe Moonie, ich schließe mich Deinen Wünschen an. Bei uns wird Weihnachten in diesem Jahr einfach ignoriert - es ist uns nicht danach!
Allen anderen wünsche ich frohe und fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Zitat von Moonlightwoman:
Admins und Mods für Ihren Einsatz (freiwillig und doch unbezahlbar
Auch die Mods (und bestimmt auch die Admins) sind einmal hierher gekommen, weil sie Hilfe brauchten und manchmal immer noch brauchen. Das beruht hier alles auf Gegenseitigkeit

19.12.2010 17:30 • #98


M
Liebes ,

ich habe ja nicht wirklich alles verstanden Ich selber kann nur etwas Ruhrpott-Slang - etwas.....

19.12.2010 17:37 • #99


G
Zitat von Steffi:
, dein Platt liest sich, als sei es eine Fremdsprache erinnert mich ein bisschen an schwedisch oder dänisch.
Beherrscht Du das etwa ?

Ich kann es lesen und verstehen, aber kaum selber sprechen. Die Texte in meinem Urkunden aus dem Mittelalter klingen so ähnlich, daher bin ich das geübt.

19.12.2010 18:08 • #100


S
Der Klassiker über die verschiedenen Psychotherapeuten:

Ein Mensch fragt:

Wo geht es hier zum Bahnhof ?

Es antwortet...

der Gesprächstherapeut:
Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig,
sondern auch ein Stück weit wütend.

der Tiefenpsychologe: Sie wollen verreisen ?

der Psychoanalytiker: Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren ?

der Sozialarbeiter: Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin.

der Sozialpädagoge: Ich weiß nicht, aber es ist gut, dass wir darüber reden können.

der Gestalttherapeut: Du, lass das voll zu, dass Du zum Bahnhof willst.

der Bioenergetiker: Machen Sie mal: sch ... sch ... sch ...

der Verhaltenstherapeut: Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon.

der Psychiater: Bahnhof ? Zugfahren ? Welche Klasse ?

der Neurologe: Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter ?

der systemische Familientherapeut: Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, dass Sie zum Bahnhof wollen ?

der Kurzzeittherapeut: Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch?

der Psychodramatherapeut: Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann ..

der NLP-ler: Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges...

der Positiv-Denker: Schließen die Augen und sagen Sie zu sich selber: ich bin wunderbar und einzigartig und ich vertraue meinem Unterbewusstsein, dass es den für mich richtigen Weg weiß.

der Pädagoge: Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest.

der humanistische Psychotherapeut: Wenn Du da wirklich hin willst, wirst Du den Weg auch finden.

21.12.2010 17:20 • #101


Nogua
Hallo ihr alle,
will nur mal daran erinnern, dass heute Wintersonnenwende ist, also die längste Nacht und der kürzeste Tag. Ab heute werden die Tage wieder länger, das Licht erobert sich die Welt zurück. Außerdem ist heute Vollmond. Ich werde vielleicht im Garten noch ein Feuerchen machen. Auf jeden Fall habe ich schon einen Schnee-Licht- Spaziergang gemacht.
Feiert ihr dieses Ereignis irgendwie?

21.12.2010 17:55 • #102


Nogua
Jedesmal wieder gut.

21.12.2010 18:00 • #103


S
Juchu, ab heute werden die Tage wieder länger. Das ist für mich ein Lichtblick.

Sera.

21.12.2010 18:14 • #104


A


Hallo Gabi22,

x 4#15


N
Ich gehe mit 3 anderen Frauen türkisch Essen um die Wintersonnenwende zu feiern :-)

Schöne Grüßße von Nofi

21.12.2010 18:56 • #105

Weiterlesen »