Und weiter gehts nun.
Ich hab geschrieben, dass es so gegen Juni besser wurde.
Er sagte da noch zuvor im Frühjahr, er wisse nich wie es weiter gehen soll, mit uns, wie er anknüpfen soll, hatten ca.3 Wochen getrennt geschlafen, er brauchte viel Raum und Zeit für sich. Er hat zwar nicht von Trennung gesprochen aber so richtig Nähe ging auch nicht.
Er hat mich zwar immer wieder "besucht" in meinem Zimmer, sich ne halbe Std zu mir gelegt oder mich einfach noch gedrückt und Gute Nacht gesagt oder so.
Irgendwann haben wir dann mal wieder einen Film zusammen gekuckt, so hat er sich schrittweise wieder annähern können. Und der Schritt endlich eine Therapie anfangen zu wollen, hat mir viel bedeutet.
Dann waren wir auch im Sommerurlaub, im Herbst auf einem Kurztrip über meinen Geburtstag. Da hatte er noch unsere Katzensitterin beauftragt das Haus zu schmücken, zur Überraschung wegen Geburtstag.
Wir haben dann noch das Wohnzimmer neu gestaltet, Holzvertäfelung, Tapeten ab usw.
Dann gings plötzlich auf einem Sonntagabend (im November)mit Ohrenschmerzen los. Er dachte, er bekommt nen Hörsturz.
HNO konnte nix fest stellen außer, dass er sehr empfindlich auf den Hörtest reagiert hat also sehr früh die Geräusche als unangenehm empfand.
Sie meinte es ist wahrscheinlich Streßbedingt.
Er arbeitete dann oft mit Ohrenstöpseln.
Er wurd auch wieder ruhiger, distanzierter.
U
Wir sind seit unserer Hochzeit in unserer Tanzschule geblieben. Das wurde dann auch nur noch zum Krampf für ihn, kein Spaßfaktor, eher noch mehr Druck, mithalten, neue Schritte verbissen einprägen.
Ende Januar dann ein Zusammenbruch!
Er kippte Soße um in der Küche, brach heulend auf dem Fußboden zusammen.
Bestimmt 20min! Habe sowas bei ihm noch nicht erlebt!
Das war 2 Wochen vor der Trennung.
In den 2 Wochen war er rastlos, hatte starke Unruhe, war nervös, abwesend,
er sagte öfter er könne nicht mehr, er käme nicht voran, sehe keinen Fortschritt, er fühle sich wie ein brodelnder Vulkan, er bekäme nix hin, ich würde machen und tun und er bekäme den A.....nicht hoch,
er lief wie ein Löwe im Käfig auf und ab, musste nochmal lls fahren, einfach nur fahren, zu einem Freund fahren, raus gehen.
Nach einer Woche sagte er schonmal "wir müssen es jetzt beenden, das ist die einzige Lösung"
Ich musste dann erstmal raus, spazieren, er rief mir nach "ich will das doch gar nicht"
Als ich zurück war sagte ich "eine Trennung ist keine Option, ich mlchte bei dir bleiben und den Weg mit dir gehen, du musst leider geduldig sei, die Therapie wird ja jetzt erst regelmäßig.
Das hat er dann so hin genommen, ich dachte es war gut so, dass er das gebraucht hat.
Naja, hat ja nur eine Woche gehalten.
Dann wieder dieser Satz "wir müssen es beenden..."
Haben uns jetzt meistens einmal die Woche gesehen, er suchte immer den Körperkontakt, Umarmungen, will mir immer helfen in Zukunft, trotzdem für mich und die Katzen da sein, fragt immer wieder ob er was tun könne.
Das war schin immer so, er war immer lieb zu mir, hat alles für mich getan, war für mich und alle anderen da, nie nein gesagt, Konflikte gemieden, nie von SICH geredet, über sein Inneres.
Das ist bestimmt ein Teil seines Leidens.
Der Grund für diese Trennung sind auch wieder Schuldgefühle, was er schon alles kaputt gemacht habe, er kann es nicht mehr ertragen, sagt er.
Gestern gab er zu (nachdem ich es durch erfragen aus seiner Nase gezogen hab), dass er viel an mich denkt, was ich mache, das ich ihm fehle und das die Gefühle nicht weg sind.
Er habe alles für uns gewollt, bis ins kleinste Detail und das mache es ihm ja so schwer!
Ich sehe do soviele Parallelen zu 2016, dass er da nicht hinter steht! Ich hoffe so sehr, dass er es jetzt auch wieder merkt, dass es nicht das Richtige ist!
Ich habe ihn gefragt, ob er das denn auch erkennt, dass er rückblickend immer wieder schlechte Phasen hat, ja das tut er und er weiss auch nicht warum.
Ach 2016 war es auch wieder "Flucht" von ihm, sagte er mal.
Ich denke, jetzt ist es auch so.
Meiner Meinung nach, ist er durch den Arbeitswechsel wieder "rein gerutscht".
Mittlerweile hat er noch mehr abgenommen, hat Schwindel und Bauchschmerzen nach jeder Mahlzeit(hatte er vor Jahren schonmal, ohne Befund), die Ohrenschmerzen, Rückenschmerzen.
Ich hoffe so sehr!
19.03.2021 00:47 •
#6