942

Anmeldung zum Adventskalender 2020

Pilsum
Zitat von Alexandra2:
So, jetzt habe ich die Nase voll. Diverse technische Probleme machen es unmöglich, mein gestaltetes Türchen abzuschicken. Deshalb möchte ich das Türchen 9 an jemanden abgeben. Wer mag?


Hallo Alexandra,

bitte gebe nicht schnell auf.
Bei Deinen technischen Problemen wird Dir das Team @forenleitung sicher gern
behilflich sein.

Viele Grüße

Bernhard

21.10.2020 10:31 • x 5 #151


Forenleitung
Zitat von Alexandra2:
So, jetzt habe ich die Nase voll. Diverse technische Probleme machen es unmöglich, mein gestaltetes Türchen abzuschicken. Deshalb möchte ich das Türchen 9 an jemanden abgeben. Wer mag?


Hallo,

bitte zunächst mal tief durchatmen. Wegen eines technischen Problems, gibt niemand sein Türchen ab. Magst Du mir mal erklären, wo genau das Problem liegt? Es geht ja letztlich nur darum eine private Nachricht an den Account Adventskalender zu senden.

Ich kann dir gleich helfen aber brauche dazu eine Fehlerbeschreibung.

Liebe Grüße

21.10.2020 10:33 • x 3 #152


A


Hallo Forenleitung,

Anmeldung zum Adventskalender 2020

x 3#3


Alexandra2
Liebe Forenleitung
ich kann keine Datei anhängen, weil odg (oder so) und pdf nicht akzeptiert wird. Das letzte Dokument wurde mit, mit dem rosa Button anhängen, zurückgewiesen. Ich habe keinen rosa Button.
Und mein PC sperrt sich bei jedem Schritt, zB Bild in Doc einfügen, dabei habe ich schon sämtliche mir bekannten Formate durch. Und jedes Mal sagt der PC (nun bei pdf) , wenn Sie das ohne Wasserzeichen nutzen wollen, müssen sie es kaufen....
ich bin mittelmäßig begabt mit dem PC, aber hier weiß ich nicht weiter...
Liebe Grüße Alexandra

21.10.2020 10:48 • x 3 #153


Forenleitung
Hallo,

wir wollten die Inhalte für den Adventskalender eigentlich nicht als Anhang sondern einfach per kopieren und einfügen. Es ist richtig, dass als Anhang nur Bilder verwendet werden können. Dies dient als Spamschutz. Somit kannst Du auch keine Dokumente anhängen. Es ist nicht erforderlich, dass Du den Inhalt im speziellen gestaltest oder ausschmückst, da wir das ja so nicht übernehmen können. Wir können nur Texte, Bilder, Videos etc. verwenden. Eine Ausschmückung mit Tannenzweigen usw. wird von uns schon standardmäßig eingestellt.

Da Du dir jetzt schon die Mühe gemacht hast, sende uns das Dokument einfach per E-Mail an support@depression-diskussion.de. Ich kann dir aber nicht versprechen, dass ich die Gestaltung so wie du sie im Dokument vorgenommen hast, übernehmen kann.

Liebe Grüße
Alex

21.10.2020 10:57 • x 6 #154


Ylva
@Alexandra2 Meine Daumen sind fest gedrückt, dass es dir jetzt gelingt, deinen Beitrag abzuschicken!

21.10.2020 11:01 • x 5 #155


Alexandra2
@alex, @ylva,
So, jetzt habe ich das Türchen 9 abgeschickt, wenn das jetzt klappt, das wäre toll!
Danke fürs Mutmachen
liebe Grüße
Alexandra

21.10.2020 11:17 • x 6 #156


Forenleitung
Wohin hast Du denn etwas gesendet?

21.10.2020 11:22 • x 1 #157


Alexandra2

21.10.2020 11:54 • x 1 #158


Forenleitung
Hallo,

ok, ist angekommen. Die Datei odg ist von Open Office Draw Programm. Wäre es Dir möglich die Datei als PDF per E-Mail zu senden?

Danke Dir

21.10.2020 13:14 • x 1 #159


Alexandra2
Liebe Forenleitung,
Ich versuche es später, allerdings kann es sein, daß vor und nach dem Bild leere Seiten sind. Um das zu ändern, müsste ich PDF kaufen
Könnt Ihr die leeren Seiten löschen?
LG Alexandra

21.10.2020 14:15 • x 2 #160


Forenleitung
Hallo,

ob vor und danach leere Seiten kommen interessiert nicht. Ich weiß nicht genau was du da geplant hast aber vielleicht ist es für Dich am einfachsten, wenn Du den Textinhalt einfach kopierst und sendest? Natürlich kannst Du uns auch das PDF senden. Bisher habe wir es noch nicht erhalten. Sofern Du dein Geburtstag hier richtig eingstellt hast, alles Gute.

22.10.2020 11:04 • x 2 #161


Kate
Zitat von Alexandra2:
Liebe Forenleitung,
Ich versuche es später, allerdings kann es sein, daß vor und nach dem Bild leere Seiten sind. Um das zu ändern, müsste ich PDF kaufen
Könnt Ihr die leeren Seiten löschen?
LG Alexandra

Liebe @Alexandra2
ich habe Dir eine PN geschickt
Ho ho ho

22.10.2020 15:39 • x 3 #162


Ylva
Ich möchte euch Lieben mal eine Frage stellen.

Wie sieht euer Adventskranz aus?
Welche Farben hat er?
Ist er groß oder eher klein, und wo in eurer Wohnung steht er?
Kauft ihr in fertig im Geschäft oder gestaltet ihr in selber?


Ich weiß, ich bin sehr neugierig!


Also ich hab 2 Adventskränze zu Hause, die ich für den Advent wählen kann.
Einer ist aus Treibholz zusammen gefügt und sieht am besten aus, wenn man ihn nur mit Kerzen bestückt - die jeweiligen Kerzen Kerzen variiere ich immer.
Heuer hab ich mich für den Kranz aus Treibholz entschieden mit schönen, echten Bienenwachskerzen.
Ich nehme immer ziemlich dicke und etwas größere Kerzen, weil ich die Kerzen nicht nur an den Adventsonntagen anzünden will, sondern auch an den anderen Tagen.
Der Adventskranz steht bei mir immer im Wohnzimmer auf der alten Bauerntruhe.

28.10.2020 12:51 • x 3 #163


A
Ich werde auch dieses Jahr keinen Adventskranz haben. Bis vor 2 Jahren gab es immer einen wunderschönen in der Schule, den ich von fleißigen und geschickten Elternhänden gebunden bekam. Selber habe ich fürs Kranzwinden gar keine Geduld und kein Geschick und möchte es ehrlich gesagt auch nicht probieren, eh die Arbeit vor Zorn in die Ecke fliegt.
Die täglichen Adventszeiten in der Schule waren auch für mich persönlich so feierlich, so dass ich für zu Hause mit ein paar Tannenwedeln und Kerzen zufrieden war. Ich weiß, der Kranz hat eine besondere Bedeutung. Dennoch wird es auch heuer wieder nur stimmungsvolle Deko geben, an verschiedenen Orten im Wohnbereich und vielleicht in der neuen Küche.
Gaanz wichtig sind bei mir rote Kerzen. Vielleicht schmücke ich die lange Fensterbank mit grünen Zweigen, 4 roten Kerzen und mit meinen Fröbelsternen, die ich einst selber faltete. Ein bisschen Glitzer und Glimmer darf auch dabei sein, getrocknete Orangenscheiben und Zimstangen.

30.10.2020 09:18 • x 4 #164


A


Hallo Forenleitung,

x 4#15


mutmacher
Ich hab einen getöpferten offenen Ring von ca. 24 cm Durchmesser (kann es nicht anders beschreiben), den ich mit Wasser fülle und das ganze Jahr über mit saisonalen Blumen bestücke und der auf dem Wohnzimmertisch steht. In der Adventszeit befülle ich ihn mit Tannen-u.Fichtenzweigen und hänge Strohsterne, Tannenzapfen usw dran und in die Mitte eine dicke rote Kerze. Sieht super aus. Verschieden große Metall-Laternen mit Kerzen darin leuchten abends aus den Fenstern und vor der Haustür. Wirkt heimelig.

30.10.2020 13:46 • x 5 #165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag