2397

Zwischenmenschliches verstehen

E
Zitat von Kate:
Leicht paranoide Züge?

Wenn ich das so lese, dann lassen wir das wohl doch lieber.
Ich möchte zurück zu der Abmachung, dass wir uns in Ruhe lassen @Kate
Und gern definieren wie wir das einhalten.
Und vielleicht kann irgend Jemand dabei den Schiedsrichter machen?

05.04.2021 11:48 • #346


E
Meine Güte- ihr seid erwachsene Frauen!
Man sollte es nicht glauben!
Brauchst du Papa oder Mama, die euch sagen, was falsch und richtig ist?

05.04.2021 11:50 • x 3 #347


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


Kate
Zitat von Joline:
Und vielleicht kann irgend Jemand dabei den Schiedsrichter machen?


Wir sind doch nicht im Kindergarten Joline. Ich habe Dich nicht angegriffen, nun liegt es an Dir, zu schauen ob Du das erkennen kannst.
Wir müssen ganz sicher nicht schreiben, aber aus einer Unterhaltung raus, wo auch andere beteiligt sind, lasse ich mir nicht den Mund verbieten.
Guck mal was Du hier wieder mal für ein Riesending draus machst. Jedes Mal. Das verstehe ich nicht. Du kannst doch damit unmöglich zufrieden sein.
Lass es einfach so stehen. Ich tus auch.

05.04.2021 11:51 • #348


E
Mir fällt da gerade etwas dazu ein.
Ich hatte ja mal ganz früher geschrieben, daß ich mit manchen Leuten Konflikte habe, die mich an meine Schwestern erinnern:
Schließlich sind das unsere ältesten bekannten Beziehungen und manche Menschen erinnern uns sehr daran.
Vielleicht liegt da der der Hintergrund dieser Fehde?

05.04.2021 11:53 • x 1 #349


Kate
Zitat von Resi:
Vielleicht liegt da der der Hintergrund dieser Fehde?


Ich habe nur einen Bruder
Aber da könnte tatsächlich was dran sein, sie erwähnte auch mal sowas.

05.04.2021 11:56 • #350


E
Das ist geschlechtsneutral.
Ich habe ältere Schwestern, die alle Besserwisser sind- da reagiere ich auf vermeintlich überlegenes Verhalten auch allergisch, egal ob Mann oder Frau.

Sicher ist:
Irgend etwas triggert euch gegenseitig.

05.04.2021 11:57 • x 3 #351


Pilsum
Zitat von Jedi:
wie passt es, wenn wir unehrlich sind - mit unserem Harmoniebedürfnis dann zusammen ?


Jedi, dass ist eine sehr gute Frage.

Zunächst einmal. Nach meinem Verständnis ist es für uns Menschen unmöglich ständig das zu sagen,
was wir wirklich denken.
Extrem auffallend ist das hier in einem Depressionsforum.
Ehrlichkeit muss man erst einmal lernen zu ertragen. Wer kann das schon?

Auch wenn man es nicht glauben mag. Unsere sprachliche Kommunikation ist durchsetzt von bewussten
und unbewussten Unwahrheiten, auch Lügen genannt.
Zunächst finde ich dies gar nicht schlimm. Das ist eben so und wurde durch Forschungen belegt.

Nach meiner Sichtweise bin ich als Mensch umso zufriedener, je häufiger ich die Wahrheit sage,
also authentisch sein kann.

Lügen bedeuten häufig einfach nur, ich will etwas vereinfachen.
Oder ich will Nachfragen verhindern.
Lügen am Arbeitsplatz helfen mir, Kollegen nicht zu nah in mein privates Leben hineinschauen zu lassen.
Lügen helfen mir, dann Streit zu vermeiden, wenn ich gerade wenig Lust dazu habe oder Angst habe,
den Streit zu verlieren.
Lügen helfen mir mein Selbstbewustsein zu stabilisieren, wenn andere mir sagen wollen, dass ich
etwas falsch gemacht habe oder eine falsche Meinung verfolge.

Mit anderen Menschen in friedlicher Art zu kommunizieren ist für mich manchmal auch einfach
so etwas wie ein harmonisches Spiel, bei dem es möglichst keine Verlierer geben sollte.


An welcher Stelle siehst Du hier möglicherweise meine innere Harmonie in Gefahr?

Zitat von Jedi:
Wenn ich unehrlich bin, kann zwar mein Gegenüber mit unserem Verhalten, unserer Aussagen zufrieden sein,
aber sind wir es denn auch ? - wenn wir denn selbst bei uns bemerken, dass wir unserem Gegenüber
unehrlich waren ?


Ich habe üblicherweise damit wenig Probleme.
Das Eleganteste in der Kommunikation ist meiner Ansicht nach, Dinge einfach nicht zu sagen.
Dadurch vermeide ich viele Male am Tag andere Menschen zu belügen.
Muss wirklich jeder genau wissen, was ich denke?

05.04.2021 12:05 • x 5 #352


E
Zitat von Resi:
Meine Güte- ihr seid erwachsene Frauen! Man sollte es nicht glauben! Brauchst du Papa oder Mama, die euch sagen, was falsch und richtig ist?

hi, mein Netz war gerade weg.
Also, ganz ehrlich Kate zickt mich doch ständig immer wieder aufs Neue an.
Und mich nervt das.
Aber richtig stressen tut mich dann, dass ich dann von irgendjemand zusätzlich angegangen werde, wenn ich mich dagegen wehre. Oder dran erinnere, dass wir eine Abmachung hatten.
Auserdem wolltest du Resi und auch andere, dass wir friedlich sind.
Nun versuche ich es dahin zu bekommen und dann ist es auch nicht richtig.
Was willst du denn nun?

05.04.2021 12:07 • #353


E
Zitat von Pilsum:
Auch wenn man es nicht glauben mag. Unsere sprachliche Kommunikation ist durchsetzt von bewussten
und unbewussten Unwahrheiten, auch Lügen genannt.
Zunächst finde ich dies gar nicht schlimm. Das ist eben so und wurde durch Forschungen belegt.

Ich finde das auch nicht schlimm.
Viel schlimmer finde ich Rücksichtslosigkeit, die sich hinter der Maske der Ehrlichkeit verbirgt.

05.04.2021 12:09 • x 3 #354


Pilsum
Zitat von Resi:
Ich finde das auch nicht schlimm. Viel schlimmer finde ich Rücksichtslosigkeit, die sich hinter der Maske der Ehrlichkeit verbirgt.


Wie meinst Du das?

05.04.2021 12:11 • x 1 #355


E
Zitat von Resi:
Ich finde das auch nicht schlimm. Viel schlimmer finde ich Rücksichtslosigkeit, die sich hinter der Maske der Ehrlichkeit verbirgt.


Finde ich zum Bespiel gar nicht. Rücksichtslosigkeit wird m.E. häufig nur interpretiert, wenn man mit einer Kritik nicht umgehen möchte.

Auffällig finde ich, dass man für sich selbst Schonung wünscht, aber eigene Interpretationen und Analysen schonungslos raushaut.

05.04.2021 12:21 • x 1 #356


Kate
Zitat von ClaraFall:
Auffällig finde ich, dass man für sich selbst Schonung wünscht, aber eigene Interpretationen und Analysen schonungslos raushaut.

sehe ich auch so

05.04.2021 12:23 • x 2 #357


E
Zitat von Kate:

sehe ich auch so

Wie meint ihr das?
Gibt es dafür ein Beispiel?
Zitat von Pilsum:
Wie meinst Du das?

Z. B. wenn jemand sein Ding durchziehen will ohne Rücksicht auf seine Umgebung.

Wir könnten jetzt darüber diskutieren, was Ehrlichkeit ist.
Die Wahrheit?
Wer definiert sie?

Authentizität?
Ist das die Ehrlichkeit?

05.04.2021 12:24 • x 5 #358


Jedi
Hi @Pilsum

Zitat von Pilsum:
An welcher Stelle siehst Du hier möglicherweise meine innere Harmonie in Gefahr?

Ich hatte Dich jetzt nicht persönlich damit gemeint, sndern so ganz allgemein, weil ich auch nicht genau wusste,
ob ich Dich richtig verstanden hatte.
-------------------------------------------------------
Aber Du hast es jetzt so geschrieben, dass ich Dich jetzt besser verstehe !
Muss mir aber noch so ein paar Sätze durch den Kopf gehen lassen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ehrlichkeit muss man erst einmal lernen zu ertragen

Das ist so ein Satz, über den ich gerade Nachdenken muss !

- Ist damit die Ehrlichkeit, uns selbst gegenüber gemeint - ?
- Ist damit gemeint, die Ehrlichkeit, Anderer uns gegenüber - ?
- Wie wichtig ist es, dass wir uns selbst gegenüber ehrlich sind - ?
- Ist das, was Andere uns gegenüber so sagen, immer die Wahrheit - ?

@Pilsum , da hast Du wieder einmal ein schweres Fass geöffnet - aber auch interessant , einmal darüber Nachzudenken

LG Jedi

05.04.2021 12:29 • x 4 #359


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Pilsum
Zitat von ClaraFall:
Auffällig finde ich, dass man für sich selbst Schonung wünscht, aber eigene Interpretationen und Analysen schonungslos raushaut.


Sehe ich genauso.

05.04.2021 12:32 • x 1 #360

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag