5

Wie schnell klappt das Frei-Testen nach Corona?

maya60
Also, auf diese schräge Frage, wie schnell das Frei-Testen nach Corona klappt, komme ich, weil ich von der Verwaltungsfrau an Sohnis Arbeit die Info bekam, dass er nach der Genesung 3 Wochen lang nicht an der wöchentlichen PCR-Testung der Arbeitsstätte teilnehmen dürfe, weil sie da dann viel zu häufig falsch-positive Ergebnisse bekämen.

Hmmm, schön und gut, denke ich mir, aber wie kann sich Sohni dann überhaupt Frei-Testen nach 7 Tagen, wenn er seit 2 Tagen sich völlig gesund fühlt?

Heute, 5. Tag, fühlt er sich auch schon ganz gesund, aber unser Selbsttest zeigt noch einen leichten Positivbefund. Und woher weiß ich, ob der nicht auch Falsch-positiv ist?

Und wenn wir zu einer Schnelltest-Station gehen, um ihn frei -zu- testen? Besteht da nicht auch die Gefahr von falsch-positiv?

Wer weiß darüber was oder hat sich selber schon frei - getestet?

Liebe Grüße! maya60 mit einem Sohni daheim, der anfängt, sich in der Quarantäne zu langweilen. Jetzt soll er erstmal die Betten abziehen und Bettwäsche und Handtücher waschen . . . .

18.03.2022 14:53 • #1


Mira13
Frühstens am 7.Tag freitesten. So kenne ich das. Mein Partner hat sich die ganze zeit gesund gefühlt und am 10.Tag zeigte der Test auch negativ. Falsch-positiv kann evtl immer sein... Ist ja oft so ne Sache mit den Schnelltests (PCR müsst ihr nicht machen)
Das müsst ihr austesten, liebe @Maya
Schön, dass es ihm gut geht. LG

18.03.2022 15:06 • x 1 #2


A


Hallo maya60,

Wie schnell klappt das Frei-Testen nach Corona?

x 3#3


Catalie
Na ja... ein falsch positiver Schnelltest nach positivem PCR wäre schon sehr großer Zufall. Die Wahrscheinlichkeit, dass man einfach noch positiv ist, ist deutlich höher. Zumal bei Geimpften die Gefahr von falsch negativ im Schnelltest wesentlich höher ist. Freitesten ist erst nach sieben Tagen möglich, auch wenn man vorher schon negative sein sollte.
Mein Mann und Sohn haben zuhause Selbsstest gemacht und erst als diese negativ waren, sind sie zum freitesten ins Testzentrum. (Mein Sohn nach sieben, mein Mann erst nach neun Tagen negativ, beide geboostert und gefühlt längst gesund...) Wenn nach sieben Tagen ins Testzenrum geht und ist da noch positiv, beginnt der Spaß wieder von vorne, dass wollten wir nicht riskieren. Nach zehn Tagen ist man sonst automatisch aus der Quarantäne.

Das mit den PCR-Pooltests macht durchaus Sinn. Die sind dann allerdings nicht falsch positiv, die sind einfach positiv, PCR testet auf Virusbestandteile und kann eben auch abgestorbene Viren nach einer Erkrankung anzeigen. Ein Pool wäre dann positiv, alle müssten zur Nachtestung und bei deinem Sohn würden sie dann den positiven PCR finden allerdings eben mit inaktiven Viren, wäre für ihn also egal, ist aber insgesamt zu aufwendig und bindet Kapazität, außerdem müssen wieder alle in Quarantäne bis die PCR Ergebnisse der Einzeltestung vorliegen, deshalb Genesene vier Wochen keine Pooltestung...

18.03.2022 16:07 • x 1 #3


Caro63
Ab 7.Tag der Absonderungspflicht freitesten macht nur Sinn,wenn man zuvor wenigstens 48 Std.symptomfrei ist und im Selbsttest zu Hause negativ. Dann kann man ins Testzentrum gehen und dort nachgewiesenen ST machen.
Ist dieser negativ,dann ist man vorfristig von der Absonderungspflicht befreit.Achtun,Negativnachweis aufheben bis zum Ende,falls Kontrolle erfolgen sollte.
Einen PCR Test braucht man nicht ,weil dieser oft noch positiv anschlagen würde.Da muss der CT Wert grösser 30 sein,dann kann man raus und auch arbeiten.Das ist nicht falsch positiv,sondern die Viruslast ist im Körper noch anklingen vorhanden.Die Vorgabe ltr.RKI muss grösser 30 CT Wert sein.
Eine erneute angeordnete Absonderungspflicht nach den 10 Tagen gibt es nicht ...ein positiver Test sollte durch einen zweiten nachgewiesenen ST bestätigt oder entkräftet werden.Im Zweifelsfall 2. PCR Test und CT Wert prüfen lassen. Eigentlich logisch ,weil jeder Mensch Andres Immunsystem hat und die Absonderungspflicht gesetzl.nur für die infektiöse Phase gilt,darüber hinaus müsste sich bei bestehender Symptomatik dann evtl.Krankschreibung durch Arzt anschliessen.
Bei Fragen weiteren bitte PIN
LG Caro60

18.03.2022 17:44 • x 2 #4


maya60
@Mira13 , @Catalie und @Caro60 vielen Dank für eure detaillierten Infos. So wird mir alles viel klarer!

18.03.2022 18:42 • x 1 #5

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag