1

Studie - Zusammenhang Stigmatisierung und Lebensqualität

Forenleitung
Liebe Mitglieder,

in Kooperation mit dem Ruhr Universität Bochum veröffentlichen wir die folgende Studie mit der Bitte um Teilnahme:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Pia Rodeheger und ich bin Masterstudentin der Psychologie an der Ruhr Universität Bochum. Gemeinsam mit zwei weiteren Masterstudenten führen wir eine Studie durch, in der wir den Zusammenhang zwischen Stigmatisierung und dem Hilfe-such-Verhalten sowie der Lebensqualität von Personen mit Schizophrenen oder Depressiven Erkrankungen untersuchen.

Dafür haben wir im ersten Teil der Studie einen Online-Fragebogen konzipiert mit Fragen zur „Duration of Untreated Psychosis/Depression“, der Kontaktaufnahme zu professionellen Hilfsangeboten sowie zu Symptomen, Lebensqualität und Unterstützung durch Familienmitglieder. Dieser dauert ungefähr 30-40 Minuten und wird nach erfolgreicher Teilnahme mit einem 20 Euro Wertgutschein vergütet.

Außerdem gibt es einen freiwilligen zweiten Studienteil in dem Menschen mit psychotischen Erkrankungen eingeladen werden, an einem Interview teilzunehmen, das erneut vergütet werden würde (30Euro), das aber, wie gesagt, freiwillig ist.

Angeleitet werden wir in unserer Forschung von unserer Professorin Prof Dr. Mar Rus-Calafell von der Ruhr-Universität vom Lehrstuhl für Clinical Psychology und Digital Psychotherapy.

Die Mailadresse der Studie lautet mailto:Stigma-studie@rub.de.

Hier geht es zur Online-Studie:

Studie - Zusammenhang Stigmatisierung und Lebensqualität

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

01.10.2025 15:20 • x 1 #1

Pfeil rechts



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag