195

Spiel - "alte Wörter" und "regionale Begriffe"

Ylva
Altes Wort: Felleisen

Als Felleisen bezeichnete man einen Rucksack aus Leder, den Handwerker benutzten, wenn sie durch die Lande zogen, um ihrer Arbeit nachzugehen.
Felleisen deshalb, weil der Rucksack oft noch zusätzlich mit Fell jenes Tieres überzogen war, von dem das Leder stammte.
Im 17.Jh. wurde es auch zum Transport der Post genutzt.

17.09.2020 10:01 • x 1 #121


A
Liebe @Ylva ,
danke für die tolle Erklärung! Bei diesem Thread kann man echt noch was lernen!

17.09.2020 10:03 • x 1 #122


A


Hallo Anchiwa4964,

Spiel - "alte Wörter" und "regionale Begriffe"

x 3#3


Ylva
Regional: Watschn, Detschn Ohrfeige

19.09.2020 09:48 • x 2 #123


A
RB Unterfranken, Adjektiv webbserd: Bedeutet so viel wie Hummeln / Wespen im Hinterteil zu haben, aufgescheucht herum zu rennen.

19.09.2020 10:04 • x 1 #124


Alexandra2
Backenfutter, led norddeutsch?

19.09.2020 10:04 • x 1 #125


A
RB Mainfranken:
Weinvögelchen für unsere lästigen Obstmückli. Sind die bei euch auch so zahlreich vertreten?

21.09.2020 15:13 • #126


Ylva
Zitat von Mayke1:
RB Mainfranken:
Weinvögelchen für unsere lästigen Obstmückli. Sind die bei euch auch so zahlreich vertreten?


Ja - vor allem in der Küche!
Aber ich hab dann mal gegoogelt und entdeckt, dass man ein kleines Schälchen mit weißem Essig aufstellen soll, weil die lästigen Fruchtfliegentierleins diesen Geruch lieben.
Und es hat geklappt - nach kurzer Zeit schwammen schon einige von ihnen im Essig.

22.09.2020 08:41 • x 1 #127


Ylva
Regional (Niederösterreich): gnädi eilig
I hob's scho gnädi. Ich hab's schon eilig.

22.09.2020 08:45 • x 3 #128


Alexandra2
Klönschnack: gemütliches Gespräch

22.09.2020 08:46 • x 1 #129


A
KOLTER
Älterer hessischer Begriff für Decke, Wolldecke. Bei uns im Dorf sagt man KULDERE zu einer Decke.

22.09.2020 11:16 • x 2 #130


Ylva
Regional / Niederösterreich: Bühel (ausgesprochen Biachal) kleine Stelle in einer Wiese oder einem Feld mit Bäumen und Sträuchern.

23.09.2020 08:36 • x 2 #131


Alexandra2
Peterwagen=Polizeiauto Hamburg

23.09.2020 09:08 • x 1 #132


A
LORKEREI, Ausdruck aus unserem Dorf für Essensreste, die in der Pfanne oder um Topf angehockt (angetrocknet) sind.

23.09.2020 09:30 • x 2 #133


Ylva
Regional: Gscheade abfälliger Ausdruck von Menschen, die in einer Stadt leben, für Leute, die vom Land sind.

23.09.2020 09:48 • x 1 #134


A


Hallo Anchiwa4964,

x 4#15


M
babble = reden

23.09.2020 10:26 • #135

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag