493

Sonntagstürchen

Ylva
Nachdem ich es auch sehr schade fand, als ich das letzte Türchen unseres Adventskalenders schloss, habe ich mir gedacht, dass wir gemeinsam Sonntagstürchen füllen könnten.

In diese Türchen kann jeder hinein geben, was ihm gefällt - Gedichte, kleine Geschichten, Videos usw.
Das Einzige, was beachtet werden sollte ist, dass es zur jeweiligen Jahreszeit passen sollte - also nicht im Jänner einen Beitrag über die sommerliche Kirschenernte reinstellen.


Ich habe mir das so gedacht, dass wir jeweils für 2 Monate im Voraus planen, wer welches Türchen füllen möchte.
Diese Liste kann dann jeder kopieren - so wie beim Adventskalender - und sich bei einem bestimmten Sonntag dazu schreiben.


Die Beiträge der einzelnen Türchen sollten spätestens um 12h mittags des betreffenden Sonntags drinnen sein.
Ich werde es so machen, dass ich mir für meinen Sonntag einige Tage vorher etwas suche, es auf einem post-it notiere und an den PC klebe, dass ich nicht darauf vergesse.


10.1.: Ylva
17.1.:
24.1.:
31.1.:
7.2.:
14.2.:
21.2.:
28.2.:

09.01.2021 13:39 • x 5 #1


A
Das ist ja eine SO SCHÖNE IDEE! Bin sofort dabei!

10.1.: Ylva
17.1.:
24.1.:
31.1.:
7.2.:
14.2.: Mayke
21.2.:
28.2.:

09.01.2021 13:48 • x 2 #2


A


Hallo Ylva,

Sonntagstürchen

x 3#3


maya60
Hallo @Ylva schöne Idee von dir!

Und das jeweilige Sonntags-Türchen wird dann hier in deinem Thema einfach eingestellt als Beitrag ohne Kalenderoberflächenbild mit Türchen drin, samstags auf sonntags um Mitternacht, oder?

In dem Fall, dass da nicht weiter rumgebastelt werden muss am PC, um ein Kalenderbild zu programmieren , wäre ich gerne die Zweite im Bunde bzw. in deiner Liste!
Ansonsten wäre mir das zu kompliziert, falls da noch Web-Design-Aufgaben dazukämen.

Liebe WE-Grüße! maya

09.01.2021 13:50 • x 1 #3


Ylva
Zitat:
samstags auf sonntags um Mitternacht, oder?


Nur kein Stress - es genügt, wenn der Beitrag vor 12h mittags des jeweiligen Sonntags reingestellt wird!

09.01.2021 14:18 • x 2 #4


maya60
. . . war auch mehr ein Scherz mit der Mitternacht . . . .

09.01.2021 14:20 • x 1 #5


Ylva
10.1.: Ylva
17.1.: maya60
24.1.:
31.1.:
7.2.:
14.2.: Mayke
21.2.:
28.2.:

09.01.2021 14:21 • #6


Ylva
Ein dickes DANKE an @Mayke1 und @maya60 , weil ihr euch so schnell entschlossen habt, ein Türchen zu füllen.

09.01.2021 14:37 • x 1 #7


Caro63
Schöne Idee, bin auch dabei


10.1.: Ylva
17.1.: maya60
24.1.: Caro60
31.1.:
7.2.:
14.2.: Mayke
21.2.:
28.2.

09.01.2021 17:48 • x 2 #8


Ylva
DANKE, liebe @caro60, dass du mitmachst.

09.01.2021 19:38 • #9


Kate
10.1.: Ylva
17.1.: maya60
24.1.: Caro60
31.1.: Kate
7.2.:
14.2.: Mayke
21.2.:
28.2.

Yeah, das Leben hat wieder einen Sinn

09.01.2021 19:41 • x 1 #10


Wuslchen
Zitat von Kate:
Yeah, das Leben hat wieder einen Sinn


09.01.2021 19:53 • x 2 #11


DamianTheWolf
10.1.: Ylva
17.1.: maya60
24.1.: Caro60
31.1.: Kate
7.2.:
14.2.: Mayke
21.2.: DamianTheWolf
28.2.

Ich mach auch mal mit und hoffe, dass ich es nicht vergesse

09.01.2021 20:28 • x 2 #12


Ylva
Liebe @Kate und lieber @DamianTheWolf Sooo schön, dass ihr beide mitmacht . . .

10.01.2021 11:19 • x 2 #13


E
Das ist eine total schöne Idee , vielleicht kann ich auch mal mit machen- im Moment ist es zeitlich bei mir schwierig.

10.01.2021 11:20 • x 2 #14


A


Hallo Ylva,

x 4#15


Ylva
So: Das ist der 1.Streich, doch der 2. folgt sogleich.
Hab eine 3/4 Stunde mit meinem Sohn telefoniert und hätte sonst die Deadline nicht einhalten können.


Verschiedenes vom 10.1. aus der Vergangenheit

Der 10.Jänner / Januar ist der 10.Tag des gregorianischen Kalenders - somit bleiben noch 355 Tage (in Schaltjahren 356 Tage) bis zum Jahresende.

Politik Weltgeschehen

- 49 v. Chr.: Gaius Iulius Caesar überschreitet mit den Worten Alea iacta est - Die Würfel sind gefallen - mit seinen Truppen den Rubikon und zieht Richtung Rom.
Damit beginnt der Bürgerkrieg gegen seinen vorherigen Partner im 1.Triumvirat, Gnaeus Pompeius Magnus.

- 1920: Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Er hat zum Ziel, unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges, den Frieden dauerhaft zu sichern.

- 2003: Nordkorea erklärt seinen Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag.

Wirtschaft

- 1840: Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
Zum Glück funktioniert Fernunterricht heute anders!

- 1863: Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddingdon eröffnet.

- 1975: Der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt eröffnet den neuen Elbtunnel in Hamburg.

- 1978: Das Ostberliner Büro des Hamburger Nachrichtenmagazins Der Spiegel ist nach einer Entscheidung des DDR-Außenministeriums zu schließen, da das Magazin zuvor über eine Opposition im Lande berichtet hat.

Wissenschaft und Technik

-1946: Dem US-amerikanischen Elektroingenieur John Hibbet De Witt gelingt der Nachweis, dass die Ionosphäre für Funkwellen durchlässig ist. Im Rahmen der ersten Erde-Mond-Erde-Funkverbindung hört die Forschergruppe des Project Diana das Echo ihres Signals des als Reflektor genutzten Mondes.

Kultur:

- 1927: In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bislang teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop.

- 1929: Die Comicfiguren Tim und Struppi des belgischen Zeichners Herge' werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bis bald, Ylva

10.01.2021 12:52 • x 4 #15

Weiterlesen »