9175

Ohne Schuhe und Gardinen

A
Zitat von Machara:
oh mit dem typischen Muster aus den Anden ?


Ja, die bunten Chullos mit den typischen Mustern.
Würdest du mit so einer Mütze durch eure Stadt laufen? Ich habs mal probiert und bemerkte doch einige verwunderte Blicke. Eigentlich müssten die mir ja egal sein. Im kommenden Winter probiere ich den Chullo auf dem Kopf etwas selbstbewusster aus.

Während ich daheim keinen so schönen Nachmittag hatte, ging es hier im Stübchen ja lustig zu! Nur zu gern wär ich bei euch geblieben!

09.11.2020 20:18 • x 2 #2041


Wuslchen
Wurscht @Mayke1 , jetzt biste ja da - ich war heute tagsüber auch nicht dabei und genieße es eben jetzt.

09.11.2020 20:21 • x 2 #2042


A


Hallo Ex-Mitglied,

Ohne Schuhe und Gardinen

x 3#3


M
Zitat von Mayke1:
Würdest du mit so einer Mütze durch eure Stadt laufen


Ich trage keine Mützen aber warum nicht. Ich habe gelernt lass die Leute gucken.

Hier gehts ja heute richtig rund . Super Ich setze mich in ein Eckchen und klappre noch ein bisschen mit den Nadeln.

09.11.2020 20:29 • x 3 #2043


A
Ich war sich vom Freund trennende Tochter auffangen. Glaubt mir, Schnapspralinen, Gemüseaufläufe, weiche, weiße Wände und Lieblingsjacken wär alles viel viel besser gewesen als mein Nachmittag daheim.

09.11.2020 20:29 • x 3 #2044


Wuslchen
Zitat von Mayke1:
Ich war sich vom Freund trennende Tochter auffangen. Glaubt mir, Schnapspralinen, Gemüseaufläufe, weiche, weiße Wände und Lieblingsjacken wär alles viel viel besser gewesen als mein Nachmittag daheim.

Ohje, dabei muss ich doch arg schmunzeln.
Zum einen, weil es eher um Zwangsjacken, denn um Lieblingsjacken ging und zum anderen, weil ich mir das richtig gut vorstellen kann. Wie deine Tochter zu ihrer Mama Mayke läuft und sich ausheult, während sich Mama Mayke einfach nur noch fragt warum sie gleich so viele Kinder in die Welt gesetzt hat, die alle ihre eigenen Problemchen haben und doch immer wieder zu ihr gelaufen kommen damit.
Und es freut mich zu lesen, dass es genau so ist. Denn deine Tochter scheint sich bei dir aufgehoben, gesehen und gehalten genug zu fühlen, dass sie zu dir kommt mit ihrem Schmerz und ihren Sorgen. Du darfst innerlich genervt sein, das ist auch völlig nachvollziehbar. Es reicht ja, dass du für sie da bist.

09.11.2020 20:36 • x 3 #2045


A
Liebe @Wuslchen ,
den Jackenbegriff hatte ich absichtlich verdreht.
Das Gespräch mit So. war erschreckend und ermüdend. Es zeigte mir meine Angst deutlich. Nicht noch ein Problem! Der Thread, --mir geht's nur gut, wenn es dir gut geht, kam mir in den Sinn. Den muss ich mir nochmals durchlesen. Mir geht es seit heute Nachmittag gar nicht gut.

09.11.2020 22:56 • x 3 #2046


Ylva
Holla, die Waldfee!

So viele Stübchenbesucher und soviel lustiger Tratsch , der von unseren Alltagsproblemen ablenkt . . .
Ich freue mich sehr, dass wir dieses gemütliche Stübchen haben und komme wahnsinnig gerne hierher.
Im Advent könnten wir uns ja jeden Adventsonntag am Nachmittag hier treffen und immer eine Kerze an unserem Adventskranz anzünden.
Vielleicht nimmt immer abwechselnd gute, selbst gebackene Weihnachtskekse mit.
Ich werde ein sehr leckeres, wärmendes und alk . . . .freies Getränk mitbringen.
Und auch für die Deko hier im Stübchen sorgen - samt Adventkranz.
Im Advent und an Weihnachten bin ich nämlich ein echter Dekofreak!


Eure bunte Ylva

10.11.2020 12:17 • x 2 #2047


A
Oh, da ist ja einiges zu erwarten, liebe @Ylva ! Hast du dann aber zu Hause noch genug, wenn du hier das Stübchen hübsch machst?

11.11.2020 19:29 • x 1 #2048


111Sternchen222
Das scheint genau deine Zeit zu sein @Ylva ! Genieße es!

11.11.2020 20:18 • x 2 #2049


Kate
Zitat von Ylva:
Ich werde ein sehr leckeres, wärmendes und alk . . . .freies Getränk mitbringen.

Verdammt...da bin ich raus

11.11.2020 20:23 • x 1 #2050


Ylva
Im Norden von Finnland, im finnischen Lappland, liegen die Temperaturen im Dezember und Jänner zwischen -20 und -25 Grad, manchmal auch bei -30 Grad.
Zum Aufwärmen von Innen wird gerne Finnischer Glögi getrunken - alk.-freier für die Kinder, für die (ziemlich trinkfreudigen) Erwachsenen gibt es eine gehaltvollere Variante.


Kinderglögi Rezept

500ml Bio-Johannisbeersaft
300ml Bio-Orangensaft
5 Nelken
2 Zimtstangen
6 Kardamon-Kapseln
1cm-Stück Ingwer
eine Handvoll Mandeln und Rosinen

Alle Zutaten, bis auf Mandeln und Rosinen in einen Topf geben und alles kurz aufkochen.
Den Glögi für mindestens 30 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Alle Gewürze entfernen und noch einmal aufkochen - nach Bedarf süßen.
Einige Mandeln und Rosinen in Gläsern verteilen und den Glögi darüber schütten.


Für @Kate (und natürlich auch andere Foris!)
Gehaltvoller Finnischer Glögi

700ml Rotw.
100ml Wo . . . a
2 Sternanis
2 grüne Kardamon-Kapseln
1 Zimtstange
6 Nelken
etwas geriebener Muskat
Schale 1 Bio-Orange
3 El. brauner Zucker
gehobelte Mandeln und Rosinen zum Servieren

Alle Zutaten, außer W . . . a, Rosinen und Mandeln erhitzen.
Darauf achten, dass das Gemisch nicht aufkocht - der Alk. soll sich ja nicht verflüssigen, gell Kate?!?!
Ziehen lassen und vor dem Servieren noch einmal erhitzen, W . . . a dazu geben und durch ein Sieb (um die Gewürze aufzufangen) in Gläser oder urige Tassen gießen.
Rosinen und gehobelte Mandeln in 2 Schälchen füllen und kleine Löffelchen dazu legen, damit du die Rosinen und Mandeln heraus löffeln kannst.

Finnischer Glögi schmeckt übrigens anders, als der Punsch, den wir in D und Ö trinken - vielleicht möchten ja einige von euch die beiden Rezepte mal selber zubereiten . . .


Liebe Grüße und lasst es euch schmecken, eure Ylva!

12.11.2020 10:39 • x 2 #2051


Kate
Du bist ein Schatz @Ylva
Du bist mein allererster Forenkontakt hier gewesen

12.11.2020 10:42 • x 2 #2052


Ylva
Zitat von Kate:
Du bist ein Schatz @Ylva
Du bist mein allererster Forenkontakt hier gewesen


Das freut mich, du Liebe!

12.11.2020 10:46 • x 2 #2053


M
Guten Morgen ihr Lieben

ich möchte jetzt keine Spassbremse sein aber ihr solltet mit dem Posten von Rezepten vorsichtig sein . Die unterliegen in der Regel dem Urheberrecht und das kann ganz böse nach hinten los gegen. Postet besser wenn ihr habt einen Link damit seit ihr auf der sicheren Seite.

Ich freu mich schon auf die Adventzeit im Stübchen

12.11.2020 10:53 • x 3 #2054


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


Kate
Wo kein Kläger ist gibts auch keinen Richter.
Derzeit ist doch wirklich jedes Grundrecht ausgehebelt.
Das Internet ist voll von Privatrezepten.
Kein Richter würde sich jemals damit befassen!

12.11.2020 10:55 • x 2 #2055

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag