Hallo Josiex,
Willkommen hier in diesem Forum.
Unter dem Reiter Medikamente kannst du viel nachlesen bei Citalopram. Escitalopram ist die neuere Variante davon, verbessert und sicher für viele Patienten auch gut verträglich.
Ich habe 2013 mit Citalopram beginnen, dann später Escitalopram bekommen.
Sicher gibt es Gründe,weshalb du Escitalopram verschrieben bekommen hast von deinem Arzt.
Man 'schleicht' es ein und es dauert ca.2 Wo., ehe die Wirkung sich bemerkbar macht, bei manchen auch nicht oder sie merken es weniger oder gar nicht.
Das hängt von der Schwere der Ekrankung ab.
Man kann es auch nicht erklären ob und wie die Wirkung bei jedem Einzelnen ist.
Ich hatte Erschöpfungszustand total, war nicht zu nichts zu gebrauchen mehr und gegen alle äußeren Reize (Geräusche,TV,Handy,Musik usw) völlig überfordert,überreizt.Mein Tag verlief mit Aufstehen, nötigste Körperpflege, minimalistischen Essen, auf der Couch liegen und aus dem Fenster schauen...ins Leere.Ich hatte ein leeresHirn ,alles war mir zuviel, nichts ging mehr.
Das mal in sehr gerafft Kurzform, schwere depressive Episode ,mein Körper ging auf contra.
Ich Begriff allerdings erst so nach 4 Sitzungen beim Psychologen, dass ich überhaupt krank war, das Level wo ich mich arbeitsfähig im Stress befand glich dem Hamsterrad...Immer mehr, immer schneller und ich wollte gut sein darin.
Der Fokus lag nur bei der Arbeit am Ende...das ist mit Sicherheit anders bei vielen Menschen.
Irgendwann setzte ich mich voll im Fokus richtig zu sein, auf den Stuhl meines Arztes ,er lächelte...ich Begriff es auch da nicht erst....dann ja und brach in Schluchzen...erst da war ich bereit, überhaupt etwas zu nehmen.
Citalopram...dann Escitalopram.
Heute weiss ich, es hat mir geholfen ,ruhiger...gelassener zu werden in der akuten Phase am Anfang.
Ich kam herunter, konnte besser schlafen oder besser überhaupt wieder schlafen .Ich würde sagen, ich wurde etwas gleichgültiger gegenüber den äußeren Reizen ,habe viele Probleme etwas leichter an mir vorbei gehen lassen.Mein Sohn sagt heute,ich war weniger gereizt, nicht mehr so hektisch und wurde ausgeglichener.Das machte es für die Familie erträglicher.
Es ist natürlich die Frage, was du überhaupt hast und es ist nur meine Wahrnehmung von mir selbst.Ich hatte Libidoverlust,etwas zugenommen, war eher müde, die verschieden möglichen aber nicht gleichen Nebenwirkungen sind unterschiedlich bei jedem.
Escitalopram habe ich sehr gut vertragen über 5 Jahre, aber Achtung, nicht einfach absetzen, ausschleichen unbedingt, nicht einfach absetzen.
Bei mir hat das ca.2 Jahre gedauert das Ausschleichen.
Ich merkte zwischendurch immer, wenn ich wieder ins alte Muster verfiel und habe dann wieder 2,5 oder 5 mg mehr genommen.
Dafür ist das Arztgespräch immer wichtig und notwendig.
Vielleicht schilderst du ja mal deine Geschichte kurz...kein Arzt verschreibt das einfach mal so.
Ich merke heute, ohne EC kehrt die allgemeine Sensibilität zurück, man muss immer auf sich achten, sonst gibt's evtl.Rückschläge und alles holt einen wieder ein ,geht von vorne los.
Dafür ist solch Forum gut, egal wie alt oder jung man ist.Man kann sich austauschen,nachlesen auch in Tagebüchern hier, sich Rat holen oder einfach nur Mitlesen.
Wenn du ein paar Beiträge geschrieben hast hier, kannst du auch jeden per PN Privatnachricht zusätzlich anschreiben oder auch nicht.
Mir hat es sehr geholfen, mich erstmal einzulesen.
Auf alle Fälle ist es nicht einfach mal ein kleiner Schnupfen, wenn du EC verschrieben bekommst.
So, nun hab ich erstmal genug geschrieben...lass es sich setzen und dann schau, ob und welche weiteren Fragen du hast.
Viele Grüsse
Caro63
Gestern 22:33 •
#17