Liebe liebe @forenleitung , vielen Dank für dieses Türchen!
Was hat mich der Name von Eichendorff gequält aufstöhnen lassen in der Schule, wenn er in meiner Lieblingsdisziplin der Gedichtinterpretation fiel. Ich kann mit ihm nicht viel anfangen, aber Weihnachten ist wirklich ein sehr schönes Gedicht.
Die Weihnachtsgeschichte darf heute natürlich auch nicht fehlen und so wenig ich mit all dem zu tun habe, finde ich es sehr wichtig, dass der Gedanke, warum viele Menschen das heute feiern, deutlich gemacht wird. Dass es nicht um Konsum und Geschenke und Christkind oder Weihnachtsmann geht, sondern um die Geburt eines Kindes.
Dass das alles von Heinz Rühmann vorgetragen wurde, macht es perfekt! Er hat meine Kindheit begleitet, es ist schön ihn mal wieder gesehen haben zu dürfen.
Richtig großartig finde ich dieses Türchen aber vor allem nach dem gestrigen. Loriot persifliert im Grunde genau das, was Heinz Rühmann hier vor dem andächtig stillen Publikum in festlicher Umgebung macht... Herrlich, mir zucken ständig die Mundwinkel nach oben, weil ich an Krawehl, krawehl! denke, wenn ich diese Inszenierung betrachte.
24.12.2021 12:19 •
x 2 #514