837

Kommentare zu unserem Adventskalender 2021

selly
Hmmmmm lecker @Kitten , jetzt hab ich Hunger, musste lachen über die Beschreibung. Die mache ich vor Weihnachten noch

10.12.2021 09:12 • #226


Ziva
@Kitten
ein so schönes Türchen! Ich kenne den kleinen Mann als Stutenkerl.

Eine Mutti aus der Schule meinte am Nikolaustag, dass die Kinder nun sicher einen Weckmann bekommen und ich dachte, wovon redet sie da bloß? In der DDR hieß er Weckmann. Ja, das war ein spaßiger Morgen, als alle Kinder der Schule auf dem Schulhof Adventslieder sangen und plötzlich der Nikolaus kam und den Kindern Weckmänner / Stutenkerle schenkte.

Da hab auch ich mich an früher erinnert - meine Mutter hatte mir jedes Jahr einen Stutenkerl geschenkt. Damals war die Pfeife, die er im Arm trug noch aus weißem Ton und ich hatte mich nie getraut aus Spiel daran zu ziehen.
An diesem Nikolaustag hat sie uns auch Stutenkerle mitgebracht. Die Augen waren und sind noch immer aus Rosinen, sie sind hier bei uns größer als auf deinem Bild und die Pfeife hat sich in Plastik und farblich verwandelt. (Ton fand ich schöner, naja)

Ich danke dir für das schöne Türchen!

10.12.2021 09:15 • x 2 #227


A


Hallo Forenleitung,

Kommentare zu unserem Adventskalender 2021

x 3#3


aurora333
Liebe @Kitten , als Schweizerin kenne ich das feine Gebäck nur unter dem Namen Grittibänz und ich wusste nicht, dass er an verschiedenen Orten so lustige Namen hat. Interessante Info, danke. Bei uns wird er in der Regel ab St. Nikolaustag verkauft. Doch ich habe mir noch keinen erstanden, was sich heute ändern wird !

10.12.2021 09:55 • x 1 #228


Schlüsselkind
Wie süß, @Kitten ! Auch von mir vielen Dank! Ich kenne das Gebäck auch unter dem Namen Stutenkerl, inklusive Pfeife, und ich meine mich zu erinnern, als Kind immer einen am St. Martinstag geschenkt bekommen zu haben.

10.12.2021 10:54 • x 1 #229


Krizzly
Danke für das Rezept und die spannenden Infos dahinter, liebe @Kitten . Ich kannte diese Männchen bisher noch gar nicht. Jetzt bin ich neugierig, ob es diesen Brauch in meiner Gegend auch gibt und er nur an mir vorbei gegangen ist.

10.12.2021 11:06 • x 1 #230


Jedi
Danke @Kitten für Dein schönes Türchen Nr. 10

10.12.2021 14:16 • x 1 #231


hlena
@Kitten
Danke für das Türchen, da werden wieder Kindheitserrinnerungen wach.
Damals kannte ich den Mann unter Stutenkerl mit Tonpfeife.
Wie er hier in Bayern heißt,weiß ich nicht.
Jedenfalls gibt es ihn hier auch.Ich habe ihn schon verschenkt.
Ich würde ihn aber nicht selber backen,besser als aus der Bäckerei kriege ich ihn nicht hin.

10.12.2021 14:59 • x 1 #232


S
Erinnerung an die (vor der Pandemie) alljährlichen Weihnachtsmarktbesuche. Ein Dambedei und ein Glühwein waren Pflicht
Vielen Dank @Kitten für dein schönes Türchen. Ich wusste gar nicht, dass der Dambedei so viele unterschiedliche Namen hat.

10.12.2021 17:31 • x 1 #233


Driver64
@Catalie
Ich bin schon seit Jahren ein Fan von Ruthe
Jetzt wo du es gebracht hast, kam mir der Gedanke
das wäre ja auch etwas für den 6.Dezember gewesen.
Egal ob du Lieb oder Böse warst, an Nikolaus gibt es Ruthe

@Senca
Wer mein Profil kennt,
weiß das ich einen besonderen Stern besitze.


@Kitten
Ditze oder Weckmänner mit Tonpfeife stammen aus meiner Heimat,
dem Kannenbäckerland im Westerwald.
Dort werden sie traditionell am Mäthesdach (Martinstag) beim Martinsfeuer an die Kinder verteilt
(Die Tonpfeifen wurden dort noch bis in die 80iger Jahren, zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, gefertigt.)
Heute kommen sie aus China



Tschuldigung das ich mich erst jetzt bedanke,
aber ich habe zu Zeit echt viel um die Ohren und das sind leider nicht nur Haare
Und weil ich es Eilig habe gibt es heute leider keine Musik

10.12.2021 19:21 • x 3 #234


Kitten
Hallo ihr Lieben
Ich freue mich total über eure schönen Rückmeldungen Das war ein richtiger Aufsteller heute!
Diese Sprachvielfalt für ein Gebäck ist echt beeindruckend!
Die oft beschriebene und erwähnte Tonpfeiffe gabs früher bei den Grittibänzen tatsächlich auch dazu. Seit vielen Jahren nicht mehr. Dafür ist der Bänz nun oft mit einem Schokoriegel bepackt.

P.S.: Da das Rezept nicht so gut leserlich ist, kann es auf Wunsch gerne bei mir angefordert werden, dann kann ich es per PN senden.
Liebe Grüsse

10.12.2021 21:20 • x 1 #235


Lost111
Was für eine wahre und bewegende Geschichte, lieber @Jedi ! Danke für das Türchen!

11.12.2021 01:31 • x 1 #236


Unliebenswert
@Jedi
Auch und besonders Dir vielen Dank für Dein wundervolles Türchen im Adventskalender !
Nicht nur eine schöne weihnachtliche, sondern gleichzeitig eine lehrreiche und tröstliche Geschichte für viele von uns. Ich wünsche allen, dass wir die Botschaft des Fuchses verinnerlichen können. Niemand ist perfekt und auch mit kleinen Fehlern kann jeder etwas Besonderes sein, wenn er/sie auf das Herz hört.
Wenn doch bitte jeder seinen eigenen Fuchs finden könnte, der ihm/ihr den Kummer von der Seele nimmt!

Gute Nacht

11.12.2021 02:12 • x 3 #237


maya60
Danke für diese schöne Geschichte, @Jedi

11.12.2021 04:47 • x 1 #238


aurora333
Danke liebe @Jedi für diese ermunternde rührende Geschichte ! Die Häuser zu Beginn mit dem Schneemann und die weihnachtliche Wohnung erinnerte mich an die Zeit mit meiner Familie, die wir so gestalteten. Da wurde mir schon warm ums Herz. In meiner Ursprungsfamilie gehörten Waldspaziergänge am Weihnachtsabend vor dem Feiern auch oft dazu. Danke !

11.12.2021 07:55 • x 1 #239


A


Hallo Forenleitung,

x 4#15


Stromboli
Eine feine, berührende Geschichte, lieber @Jedi, genau richtig für uns unperfekte Forensterne

11.12.2021 08:32 • x 1 #240

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag