15

Gefühllosigkeit / Körperliche Symptome

B
Dass du arbeiten gehst ist ja schonmal etwas. Ich bin jetzt seit drei Monaten krank geschrieben und an arbeiten ist zunächst nicht zu denken! Vielleicht ist das ein Weg für dich auch dort eine kleine Auszeit zu nehmen?
Bei mir spielt sich auf der gedanklichen Ebene so viel ab so dass ich mich schlecht konzentrieren kann. Wie ist das bei dir? Gedanken? Konzentration? Merkfähigkeit?
Wie stellt sich das im Alltag dar!? Kannst du TV gucken? Hast Bock auf Dinge oder hast du an irgendetwas Spaß?
Gibt es vielleicht körperliche Symptome auf die auch mal ein Arzt gucken sollte?

Ich versuche jedenfalls nicht zu hadern, aber das fällt schwer.

Liebe Grüße
bk

26.06.2019 10:07 • x 1 #16


M
Ich muss zugeben,dass ich auch auf Arbeit viel grübel und manchmal auch gereizt bin innerlich.
Tv schauen ist bei mir schwierig.Lust auf irgendwas zu machen habe ich überhaupt nicht.Und wenn dann muss ich mich stark überwinden.

Ich habe auch neuerdings das Gefühl wenn ich zum Beispiel einkaufen gehe oder auch mit dem Bus fahre das Leute mich anschauen und über mich reden..Naja ich bin auch ziemlich klein(1.50cm).
Kennst du/ihr das auch?

Liebe Grüße
Mandy

26.06.2019 18:07 • x 1 #17


A


Hallo bk82,

Gefühllosigkeit / Körperliche Symptome

x 3#3


B
Grübeln heißt du denkst über was genau nach? Immer das gleiche? Oder springen deine Gedanken in den Themen?

Überwinden muss ich mich auch für alles!

Mir kommt das schon bekannt vor, dass man denkt leute reden über einen. In so einer Phase hat man kein Selbstbewusstsein und daher sieht man alles so.

Körperliche Symptome oder dauerhafte Kopfschmerzen etc. hast du nicht!?

26.06.2019 19:57 • #18


M
Hallo Bk,
ich denke immer über gleiche Themen nach.Das sind so Art Zukunfsängste.Dadurch passiert es auch das ich on Panink verfalle.
Ich habe heute auch frei und werde mich bei einem Pysichater vorstellen.

Kurze Vorgeschichte:
Vor ungefähr zwei Wochen ging es mir so schlecht,dass ich Panikattaken hatte und ins Krankenhaus gegangen bin.Sie haben nix festgestellt außer sagten ich solle zu meiner Hausärztin gehen und die sollen mir erstmal Citalopram verschreiben.Weil sie vermuten ich habe eine wiederkegrende Depression (seit 1 Jahr ungefähr brauche ich kein Setralien mehr nehmen).
Meine Hausärztin verschrieb mir Blutdrucksenker und Quetiapin.Obwohl ich ihr gesagt habe wie schlecht es mir ginge aber die wollte nicht hören.Ich dachte erst das diese helfen würden aber das ginge nicht.Seit gestern bekomne ich wieder diese Panikschübe.

Körperliche Syptome habe ich nicht.

Liebe Grüße

27.06.2019 05:30 • x 1 #19


B
Kommen diese Panikschübe wenn du was bestimmtest denkst oder tauchen diese einfach auf?
Ein Psychiater ist wohl unerlässlich!
Körperlich Symptome spürst du auch?
Hattest du bereits eine Depression in der Vergangenheit?
Quetiapin ist eher ein Neuroleptikum und gerne bei Psychosen eingesetzt werden, oder wie begründet das die Hausärztin?

27.06.2019 17:22 • #20


M
Die Panikattaken treten auf wenn ich an die Zukunft denke.Ich weiß das es eigentlich keinen Grund gibt dafür aber ich weiß nicht warum das so ist.

Im Jahr 2008 wurde bei mir eine Depression festgestellt .Habe bis vor einem Jahr auch Sertalin genommen.
Aber Ende Juli habe ich ein Termin beim Psychiater.Hoffe er kann mir dann helfen.

Die Hausärztin begründet das so: Das gilt zur beruhigung,damit sie Nachts keine Panikattaken bekommen und ruhig schlafen können.Warum sie mir dann noch Blutdrucksenker verschrieb weiß ich auch nicht.

27.06.2019 17:38 • x 1 #21


Tealight
Zitat von bk82:
Ich bin jetzt die letzten Tage aktiv in das Forum eingestiegen. Mich plagt neben der gedanklichen Leere auch eine emotionale Leere. Ich fühle rein ...


Hallo, es ist eine Zeit vergangen.... Geht es dir wieder gut

19.03.2022 20:12 • #22

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag