Depression freiwillig versichert

W
Hi,
Hab eine frage, ich bin immer bei der aok versichert seit meiner Kindheit.
Die letzten 15 Jahre über das Amt.
Nun hab ich ein design unternehmen und müsst mich also freiwillig versichern.
Da ich wegen Depression Adhs Canna. aus der apotheke bezieh.muss ich unbedingt weiter versichert werden.
Die Frage.Leider übernimmt die krankenkasse oft die Zahlung von Blüten nicht.
Wer weis eine Versicherung die die 100 pro ubernehmen tut ?

Danke an jede u jeden.

17.03.2019 13:48 • #1


Mabaja
Hi,
ich bin seit 30 Jahren freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert - mir ist nie aufgefallen, dass es bei den Leistungen Unterschiede zu pflichtversicherten Mitgliedern gab/gibt.
Wenn du also in der AOK bleibst, warum sollte sie dir jetzt die Zahlung verweigern?

17.03.2019 14:28 • #2


A


Hallo Werdo,

Depression freiwillig versichert

x 3#3


W
Wie entscheidet die Krankenkasse über die Genehmigung einer Canna.?

Bevor eine Canna. beginnt, muss geklärt sein, ob die zuständige Krankenkasse die Kosten übernimmt. Hierbei ziehen die Krankenkassen in der Regel den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) zurate.
Eine Entscheidung muss innerhalb von drei Wochen, wenn eine Begutachtung durch den MDK erfolgt, innerhalb von fünf Wochen getroffen sein. Wenn eine Canna. im Rahmen einer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV nach § 37 b SGB V) erfolgen soll, beträgt die Genehmigungsfrist nur drei Tage.
Wie oft lehnen Krankenkassen die Kostenübernahme ab?

Die aktuellen Daten (Stand: Februar 2018) zeigen, dass etwa 16.000 Anträge auf Übernahme der Kosten einer Canna. seit März 2017 bei den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland eingegangen sind. Davon wurden mehr als 60 Prozent genehmigt.
Die vergleichsweise hohe Ablehnungsquote von rund 40 Prozent resultiert daraus, dass zum Teil auch bei banalen Diagnosen Canna. beantragt wurden, dass wirksame Therapie-Alternativen verfügbar oder Anträge mitunter unvollständig waren.
Bei der TK sind von Juli 2017 bis Ende Februar 2018 insgesamt 1.731 Anträge auf Bewilligung einer Canna. eingegangen. Über 1.390 dieser Anträge ist bereits entschieden worden. Die Genehmigungsquote der TK liegt mit 67 Prozent aktuell etwas über dem Durchschnitt.

17.03.2019 14:45 • #3


S
Hilfreich kann auch eine Mitgliedschaft in einem Sozialverband wie Sovd oder vdk sein. Die erarbeiten einen Widerspruch nach Ablehnung und reichen für Dich Klage beim Sozialgericht ein.
Oft reicht schon die Klage, dass die Genehmigung erteilt wird.

18.03.2019 16:02 • #4

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag