23

Sturmtief Sabine und nun?

E
Morsche,
ich wohne auf knapp 1000m ü. NHN.
Das popagandierten Sturmtief war auch hier zugegen aber auch schon vor einer Woche und ebenso die letzten Jahre und Jahrzehnte. Eben ein klassischer Frühjahrs- Herbststurm, für mich nun nichts besonderes.

Wart ihr auch betroffen und wenn ja, war der Sturm nun schlimmer als die letzten Stürme?

10.02.2020 08:11 • #1


Hoffnung21
Bei uns in Bayern kommt er erst.

10.02.2020 08:18 • x 1 #2


A


Hallo Ex-Mitglied,

Sturmtief Sabine und nun?

x 3#3


E
Ich bin schon ein Weilchen auf der Welt, aber an so einen langanhaltenden heftigen Sturm kann ich mich nicht erinnern.
Vor einer Woche hatten wir hier auch einen Wintersturm, aber der war kurz und kostete mich nur einen Dachziegel, heute scheppert es in einer Tour

10.02.2020 08:35 • x 1 #3


buddl1
also hier in der Megacity Berlin,
rollt sogar die S-Bahn pünktlich.
ein paar Bäume die ihren Halt verloren, aber sonst alles gut überstanden.
buddl1,

10.02.2020 09:01 • x 1 #4


E
@Resi
Wo wohnst du denn?

10.02.2020 09:22 • #5


A
Bei uns im Frankenland hauste es seit heute Nacht gegen 3 Uhr ziemlich. Der Rundgang ums Haus hat zum Glück keine größeren Schäden sichtbar gemacht. Ein paar gelbe Säcke liegen aufgeplatzt auf der Straße herum und aus Nachbars Garten hat es zwei Eimer und etliche Pflanztöpfe herüber geweht. Soeben kommt der nächste Regensturm heran.

10.02.2020 09:28 • x 1 #6


E
Zitat von Mark78:
@Resi
Wo wohnst du denn?

In BaWü, Im Osten, wo es gerade auf der Karte so schön violett ist

10.02.2020 09:29 • #7


E
Zitat von Resi:
In BaWü, Im Osten, wo es gerade auf der Karte so schön violett ist


Okay, fast eine Nachbarin
Violett steht eigentlich für Schnee, hier nur blau für stärkeren Regen aber ich denke der wird später in Schnee übergehen.

10.02.2020 09:37 • #8


buddl1
@Mayke1
das ist aber lieb von deinen Nachbarn,
der schenkt dir Blumen´.
ich mag auch keine Schnittblumen, mit Topf ist besser
buddl1,

10.02.2020 10:31 • x 2 #9


maya60
Also, hier direkt vor den Toren Münchens im Landkreis München ist der Sturm da, als der Wecker um 5 klingelte, war er da. Meistens, finde ich, ist er nicht stärker als vor 1 Woche, aber dazwischen sind einige Böen, die sind massiv mehr, da hat es schon einige Male am Balkongeländer geklingelt oder gekracht, weil wohl Äste dran geflogen sind.

Angeblich soll die Sturmspitze noch nicht erreicht sein.

In einigen Teilen Bayerns ist der Strom ausgefallen, alle Regionalbahnen fahren nicht, die Schulen haben nur Notbetrieb, da die Regelung ja so bescheuert ist, dass die kids zwar frei haben, aber deren Eltern nur bei kleinen kids. Eltern können ja ruhig einen Baum auf´s Auto im Stau kriegen, weil die Öffentlichen nicht mehr fahren.

Größere Schäden soll es aber bis dato in Bayern nicht geben, trotzdem sind anscheinend die Hilfsdienste im Dauerjob.

Sohni jedenfalls wird nicht zur Arbeit gehen und durch die Böen irren, wo gar nichts fährt und Taxis dann auch, wenn sie überhaupt kämen, im Stau stecken bleiben würden.

Also, irgendwie eine Mischung aus Überreaktion, wo es gar nicht stärker ist als letzte Woche, wirrer Planungsumsetzung und Extrabelastung der Arbeitnehmer, die an dem Tag entweder keine Bezahlung bekommen oder eben wie Sohni einen Urlaubstag nehmen müssen, weil die Bäume und Äste offenbar nur auf Kinder und öffentliche Verkehrsmittel fallen.

Aber mal schauen , was noch kommt.

Liebe Grüße! maya

10.02.2020 11:12 • x 1 #10


A
Zitat von buddl1:
der schenkt dir Blumen´.


Vorhin war der Nachbar da, ist auf der obersten Gartenebene, wo seine Utensilien herumlagen, herumgestiefelt und hat seine Siebensachen wieder eingesammelt. Nix wars mit Blumen und Pflanztöpfchen.

Schlimmer ist es mit der Planschmuschel der Kinder des Nachbarn zur Rechten gekommen. Das Badebecken lag umgestülpt auf der Terrasse. Eine Bö fegte unter den Hohlraum. Das Ding hob ab und segelte wie ein Ufo über die angrenzenden Garagen. Blieb dann auf der Dorfstraße liegen.

10.02.2020 19:36 • x 2 #11


Irgendeine
Bei uns (NRW) ging's bis jetzt. Ich hoffe nur, dass die Katze nicht wegfliegt.
Der war nicht mehr zu bändigen und musste genau jetzt unbedingt raus.

10.02.2020 21:36 • x 1 #12


E
Zitat von Irgendeine:
Be
Der war nicht mehr zu bändigen und musste genau jetzt unbedingt raus.

Meine auch

10.02.2020 21:39 • #13


Wuslchen
Diese Reaktionen - schulfrei, kein Fernverkehr etc. - finde ich völlig übertrieben. Ebenfalls wie Mayke wohne ich in Franken und hier weht zwar ein ordentlicher Wind, auch mal mit Böen, aber jeder Küstenbewohner lacht sich darüber schlapp. Hier ist der öffentliche Nahverkehr beinahe komplett eingestellt worden, aber als ich einkaufen war, bin ich lediglich an einer leeren umgefallenen Mülltonne vorbei gelaufen. Ich habe sie wieder aufgestellt und gut war. Vorgestern lag an fast derselben Stelle ein umgekippter E-Roller; und da war kein Sturm.
Ehrlich, diese Panikmache finde ich komplett überzogen. Und ich mag keinen Wind, aber ich drehe nicht gleich durch, weil es mal etwas stürmischer ist.

10.02.2020 22:32 • x 1 #14


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


T
Der Sturm war mal ein Erlebnis.
Draußen war es definitv nicht gemütlich.
War auch alles dabei: Regen, Hagel, Blitz Donner.
Die Natur hat fast ihr gesamtes Repertoire aufgefahren.

10.02.2020 22:44 • x 1 #15

Weiterlesen »