Sorry, ist mir nur so gerade in den Sinn gekommen. Ich fand es damals schon komisch, dass wg. des Sturms viele Schulen geschlossen blieben, aber vom Sturm in weiten Teilen Deutschlands nur wenig zu bemerken war. Diese Maßnahme erschien mir neu und war letztendlich übertrieben, außerdem gab es das vorher bei uns noch nie. Letztendlich war diese Aktion dann tatsächlich umsonst . . . So etwas darf doch in der heutigen Zeit gar nicht passieren.
Und jetzt sind und waren die Schulen schon wieder geschlossen, mir fällt es schwer das ganze nachzuvollziehen.
Damals wurden die Pferde scheu gemacht und jetzt wieder. Klar, Sicherheit geht vor, aber ich finde es schon problematisch, wie Informationen teilweise herausgehauen werden, ohne stichhaltigen Nachweis auf Richtigkeit.
Das waren so meine Gedankengänge, nicht mehr aber auch nicht weniger . . .
wobei ich auch immernoch diese Meinung vertrete
Zitat von Wuslchen:Es ist völlig egal worum es geht, die Panik wird in total unverhältnismäßigen Szenarien verbreitet. Eine vernünftige Aufklärung über wirkliche Gefahren geschieht nicht. Das ist Ablenkung für das Volk und sonst nichts.
Ich glaube auch, dass Corona der Politik jetzt gerade möglicherweise ganz entgegenkommt.
Und ich finde es sehr fragwürdig, dass man damals 2017/2018 bei 25 000 Grippetoten in DEUTSCHLAND nichts von alledem gehört hat. Da war es nur ein Nebenthema, wenn überhaupt. Die Menschen sind aber trotzdem gestorben.
25 000 in Deutschland, das waren auch vor zwei/drei Jahren schon sehr viele. Aber keiner hat je davon gesprochen ...
13.05.2020 15:00 •
x 1 #30