23

Sturmtief Sabine und nun?

Irgendeine
Zitat von Wuslchen:
Ehrlich, diese Panikmache finde ich komplett überzogen

Wenn man diese Maßnahmen nicht getroffen hätte und es wäre dann doch schlimmer gekommen, als gedacht, würden die Leute sich darüber beschweren. Irgendwie kann man es nie jedem recht machen.
Zitat von Resi:
Meine auch

Katerchen ist wieder drinnen War wohl doch zu ungemütlich draußen

10.02.2020 22:46 • x 1 #16


Wuslchen
Zitat von Irgendeine:
Wenn man diese Maßnahmen nicht getroffen hätte und es wäre dann doch schlimmer gekommen, als gedacht, würden die Leute sich darüber beschweren. Irgendwie kann man es nie jedem recht machen.


Das sehe ich anders. Panik vor der normalen Grippe wäre wesentlich angebrachter als vor diesem Coronavirus. Daran sterben nämlich ungleich weniger Menschen als an einer handelsüblichen Grippe.
Wie war es mit BSE, Vogelgrippe, Schweinepest und wie sie alle hießen? Wesentlich schlimmer aufgrund ihrer Verbreitung ist die Salmonellenvergiftung. Oder sonst eine Lebensmittelvergiftung, die man tagtäglich bekommen kann.
Angst vor einem Terrorangriff? Dann dürfte kein Mensch mehr Auto fahren, denn das ist das tödlichste Verkehrsmittel mit den höchsten Opferzahlen überhaupt.
Die wieder in Deutschland einwandernden Wölfe können einen Menschen angreifen? Da ist es viel wahrscheinlicher sich eine üble Verletzung im Haushalt zuzuziehen - sowieso die häufigste Unfallart - als einen Wolf überhaupt jemals zu sehen, geschweige denn von einem angegriffen zu werden.

Es ist völlig egal worum es geht, die Panik wird in total unverhältnismäßigen Szenarien verbreitet. Eine vernünftige Aufklärung über wirkliche Gefahren geschieht nicht. Das ist Ablenkung für das Volk und sonst nichts.

10.02.2020 23:06 • x 1 #17


A


Hallo Ex-Mitglied,

Sturmtief Sabine und nun?

x 3#3


Irgendeine
Zitat von Wuslchen:
Das sehe ich anders. Panik vor der normalen Grippe wäre wesentlich angebrachter als vor diesem Coronavirus.

Da bin ich völlig deiner Meinung. Es gibt hier einen Thread dazu, da hab ich mehr über das Thema geschrieben.
Zitat von Wuslchen:
Eine vernünftige Aufklärung über wirkliche Gefahren geschieht nicht. Das ist Ablenkung für das Volk und sonst nichts.

Die Aufklärung findet statt, man muss nur die richtig Informationsquellen haben.
Ich bin im Katastrophenschutz tätig. Wir rechnen mit dem Schlimmsten, damit wir im Ernstfall schnell zur Stelle sind. Tritt der Ernstfall dann doch nicht ein, umso besser.

In meiner Stadt gibt es pro Monat durchschnittlich 1-2 Bombenevakuierungen. Wir evakuieren (was in den Augen vieler auch reine Panikmache ist), obwohl es bei der Entschärfung fast nie Probleme gibt und noch nie eine Bombe hochgegangen ist.
Aber was, wenn wir nicht evakuieren würden und es würde auch nur eine einzige Entschärfung schief gehen? Je nach Lage würde das Lebensgefahr für tausende Menschen bedeuten.

10.02.2020 23:37 • #18


Wuslchen
Zitat von Irgendeine:
Die Aufklärung findet statt, man muss nur die richtig Informationsquellen haben.

Die Bevölkerung sucht sich in der großen Masse aber eben nicht die richtigen Informationsquellen, sondern die BILD etc., weil es weniger aufwändig ist und selbst in der Tagesschau wird die Panik weiter verbreitet. Wenn ich suchen muss nach der objektiven Berichterstattung, dann läuft irgend etwas gehörig schief.

Zitat von Irgendeine:
In meiner Stadt gibt es pro Monat durchschnittlich 1-2 Bombenevakuierungen. Wir evakuieren (was in den Augen vieler auch reine Panikmache ist), obwohl es bei der Entschärfung fast nie Probleme gibt und noch nie eine Bombe hochgegangen ist.
Aber was, wenn wir nicht evakuieren würden und es würde auch nur eine einzige Entschärfung schief gehen? Je nach Lage würde das Lebensgefahr für tausende Menschen bedeuten.

Dieser Vergleich hinkt gewaltig dahingehend, dass über diese Entschärfunge nicht im großen Stil bundesweit berichtet wird. Denn nur darum geht es. Gegen ein neues Virus muss natürlich genauso vorgegagnen werden wie gegen die Grippe, HIV oder alle nötigen Schritte bei einem angekündigten stärkeren Sturm. Nur gibt es einen Unterschied, ob ich die Bevölkerung in heillose Panik versetze, oder sie sachlich informiere.

10.02.2020 23:57 • #19


Irgendeine
Zitat von Wuslchen:
Nur gibt es einen Unterschied, ob ich die Bevölkerung in heillose Panik versetze, oder sie sachlich informiere.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo man vor diesem Sturm in Panik versetzt wurde. Es wurde viel darüber berichtet, aber das war's dann auch.
Zitat von Wuslchen:
Dieser Vergleich hinkt gewaltig dahingehend, dass über diese Entschärfunge nicht im großen Stil bundesweit berichtet wird.

Sie betreffen, anders als der Sturm, ja auch nicht das gesamte Bundesgebiet.
Und glaub mir, die lokalen Käseblätter berichten über die Entschärfungen ähnlich wie die Bild aktuell über Corona und den Sturm.

Zitat von Wuslchen:
Die Bevölkerung sucht sich in der großen Masse aber eben nicht die richtigen Informationsquellen, sondern die BILD etc., weil es weniger aufwändig ist

Wer sich anhand der BILD informiert, ist selbst schuld und kann keine gute Berichterstattung erwarten.
Zitat von Wuslchen:
Wenn ich suchen muss nach der objektiven Berichterstattung, dann läuft irgend etwas gehörig schief.

Mainstream-Medien wollen Schlagzeilen um jeden Preis. Das war schon immer so und das wird sich auch nicht ändern. Es gibt genug seriöse Infoquellen und sie sind jedem mit wenigen Klicks zugänglich. Wenn man das nicht nutzt, selbst schuld.

11.02.2020 00:40 • x 1 #20


Wuslchen
Tja, aber ein selbst schuld führt eben zu AfD Wählern. Denn nur, weil ich selbst mich vielleicht gerne besser informiere und nichts auf die BILD gebe, heißt es eben nicht, dass der Großteil der Bevölkerung genau daraus seine Informationen bezieht.
Die AfD kommt mit billigen Parolen daher und findet deswegen Anhänger. Das mit einem hochnäsigen selber schuld abzutun, führt geradewegs in die Katastrophe. Bestens zu sehen in den ehemaligen KZs dieses Landes und seiner Nachbarländer.

Mit Corona und dem Sturm Sabine verhält es sich genauso. Natürlich gibt es auch die sachliche Information. Aber selbst in unserer örtlichen Zeitung war es mit riesen Lettern der Aufmacher schlechthin und führte bei uns zu einem quasi vollständigen Erliegen des öffentlichen Lebens obwohl es nur ein bisschen heftiger gezogen hat. Und das ist, meiner Meinung nach, eben völlig unverhältnismäßig.

11.02.2020 01:01 • #21


E
Jeohje GN8!

11.02.2020 01:05 • #22


Irgendeine
Zitat von Wuslchen:
Tja, aber ein selbst schuld führt eben zu AfD Wählern.

Zitat von Wuslchen:
Die AfD kommt mit billigen Parolen daher und findet deswegen Anhänger. Das mit einem hochnäsigen selber schuld abzutun, führt geradewegs in die Katastrophe.

Das war nicht hochnäsig, sondern völlig sachlich gemeint. Wer aus den von dir genannten Gründen die AfD wählt, ist entweder wirklich zu doof oder tut das ganz bewusst aus Überzeugung. Einen anderen Grund die AfD zu wählen, gibt es nicht.
Falls es anders rüberkommen sollte: Auch diese Aussage ist rein sachlich gemeint.
Zitat von Wuslchen:
heißt es eben nicht, dass der Großteil der Bevölkerung genau daraus seine Informationen bezieht.

Was nicht die Schuld der seriösen Quellen ist.

11.02.2020 01:44 • #23


Wuslchen
Wie sieht es bei euch aus?

Hier ist in den Lokalnachrichten die Rede von nach dem Sturm und es wird fröhlich Bilanz gezogen, während es draußen von der Stärke des Windes her genauso weiter geht wie gestern, nur dass heute auch noch Hagel und Schneegestöber dazu kommen. Ich sag ja, das ist der totale Witz.

11.02.2020 16:08 • x 1 #24


A
Unsere Nachbarn zur linken Seite klingelten zu nachtschlafender Zeit bei uns, um nachzufragen, ob der große Kübel Oleander bei uns im Garten gelandet sei. Sie seien schon überall bei uns herumgetappt (zwischen den Gärten gibt es keine Zäune) und hätten nichts gefunden. Auf die Frage, warum sie die Pflanzen schon wieder hinausgestellt hätten, kam nur die Antwort, naja, Sabine ist ja vorbei!

11.02.2020 16:30 • #25


mutmacher
Letzte Nacht ist unser Pixi-Klo (samt Inhalt) am Neubau weggeflogen. Ist doch mal was Neues

12.02.2020 21:16 • x 1 #26


maya60
Zitat von mutmacher:
Letzte Nacht ist unser Pixi-Klo (samt Inhalt) am Neubau weggeflogen. Ist doch mal was Neues


12.02.2020 21:22 • #27


L
Mit Sturmtief Sabine hat es angefangen und mit Corona geht es weiter . . .

Das war auch so ein Ding . . .

12.05.2020 20:03 • #28


E
Wie meinst du, Laluna?

13.05.2020 07:53 • #29


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


L
Sorry, ist mir nur so gerade in den Sinn gekommen. Ich fand es damals schon komisch, dass wg. des Sturms viele Schulen geschlossen blieben, aber vom Sturm in weiten Teilen Deutschlands nur wenig zu bemerken war. Diese Maßnahme erschien mir neu und war letztendlich übertrieben, außerdem gab es das vorher bei uns noch nie. Letztendlich war diese Aktion dann tatsächlich umsonst . . . So etwas darf doch in der heutigen Zeit gar nicht passieren.

Und jetzt sind und waren die Schulen schon wieder geschlossen, mir fällt es schwer das ganze nachzuvollziehen.

Damals wurden die Pferde scheu gemacht und jetzt wieder. Klar, Sicherheit geht vor, aber ich finde es schon problematisch, wie Informationen teilweise herausgehauen werden, ohne stichhaltigen Nachweis auf Richtigkeit.

Das waren so meine Gedankengänge, nicht mehr aber auch nicht weniger . . .

wobei ich auch immernoch diese Meinung vertrete

Zitat von Wuslchen:
Es ist völlig egal worum es geht, die Panik wird in total unverhältnismäßigen Szenarien verbreitet. Eine vernünftige Aufklärung über wirkliche Gefahren geschieht nicht. Das ist Ablenkung für das Volk und sonst nichts.


Ich glaube auch, dass Corona der Politik jetzt gerade möglicherweise ganz entgegenkommt.

Und ich finde es sehr fragwürdig, dass man damals 2017/2018 bei 25 000 Grippetoten in DEUTSCHLAND nichts von alledem gehört hat. Da war es nur ein Nebenthema, wenn überhaupt. Die Menschen sind aber trotzdem gestorben.
25 000 in Deutschland, das waren auch vor zwei/drei Jahren schon sehr viele. Aber keiner hat je davon gesprochen ...

13.05.2020 15:00 • x 1 #30

Weiterlesen »