13

Schlafmittel ohne Überhang

P
Hallo ihr lieben Forumsbewohner,

ich habe schon viel ausprobiert:
Melisse, Baldrian, Neurexan, Melatonin, Lioran, Pascoflair, Schlaftee, Entspannungsübungen, leise Musik . (alles wirkungslos),
Mirtazapin, Opipram, Tavor, Lunivia, Hoggar . mit denen fühle ich mich am nächsten Tag wie erschlagen.

Kennst jemand ein Mittel, das keinen Überhang macht?
Ich muss morgens fit sein, um Auto fahren zu können.

Ich habe keine Depression, deshalb würde ich nicht unbedingt ein Antidepressiva nehmen wollen.
Aber wenn es eins gibt, was mich gut schlafen und erholt aufwachen lässt, würde ich auch das versuchen.

Danke vorab für eure Hilfe.

01.10.2023 09:33 • #1


bones
Vllt erzählst du bisschen,warum du ein Schlafmittel nötigst hast. Leidest du unter Schlafstörung? Würde vielleicht mal gecheckt, ob du eine Schlafapnoe hast? Was sagt dein Blutbild? Irgend ein Mangel? Schilddrüse? Ernährung? Wie sind dein Tagesablauf aus?

Du schriebst,dass du nicht unbedingt Antidepressiva nehmen möchtest. Du hast aber Mirtazapin und opipram genommen. Das sind beide Antidepressiva. Bei Antidepressiva muss sich das erstmal einpendeln und der körper sich dran gewöhnen, dann gehen in der Regel die Abgeschlagenheit am nächst der Tag weg. Tavor rate ich dir ab, grundsätzlich benzos ist nicht zu empfehlen. Zumal sie nicht wirklich Schlafmittel benennen kann. Das hat andere gründe warum man evtl müde davon wird.

Du wirst kein Mittel finden, wo du sagen kannst, dass du davon gut schlafen kannst und zugleich erholt sein wirst. Außerdem ist es so,dass dein schlafhormon im eigenen körper durcheinander gemacht wird,wenn man zu Hilfsmittel greift. Die Ursache ist dann beim absetzen der Mittel, dass der Körper erstmal wieder lernen muss, ohne mittel wieder klar zu kommen. Die Folge ist dass man erstmal sehr schlecht schlafen kann. Die Schlaf Achse ist erstmal zerstört. Bis der körper das wieder herstellt, kann dauern. Ich würde an deiner Stelle eher nach der Ursache suchen warum du Probleme hast?

01.10.2023 12:08 • #2


A


Hallo Pips,

Schlafmittel ohne Überhang

x 3#3


Fritz
Hi Themenstarter

Erstmal willkommen.

Ich kenne keine Medikamente, die ohne Nebenwirkungen sind.
Wenn ich die Wirkung haben möchte, muss ich die Nebenwirkungen akzeptieren.
Vielleicht hilft es dir, ein bisschen früher aufzustehen?
Ist alles ein bisschen kompliziert.
Meine Einstellung
Servus und einen schönen Sonntag!

01.10.2023 12:10 • x 1 #3


bones
Zitat:
kenne keine Medikamente, die ohne Nebenwirkungen sind


Das ist falsch. Kannste so pauschal nicht sagen.

01.10.2023 12:11 • x 1 #4


BlackKnight
Zitat von bones:
Das ist falsch. Kannste so pauschal nicht sagen.

Ich versuche schon von Anfang an ihm zu erklären, dass diese pauschalen Aussagen über alles mögliche, basierend auf nur seinen Erfahrungen nicht gut sind ‍️

01.10.2023 13:31 • x 2 #5


Oliver74
Ich nehme Trazodon und bin sehr zufrieden damit. Es ist auch ein Antidepressiva.

01.10.2023 17:51 • x 1 #6


P
Hallo bones, vielen Dank.

Ich habe Postcovid und wurde komplett auf den Kopf gestellt. Alle Werte sind ok.
Das ist halt eins der vielen Symptome.
Ernährung habe ich umgestellt, ich stehe morgens immer zur gleichen Zeit auf, bewege mich und fühle mich trotzdem nie erholt.

Opipram uns Mirtazapin war nur ein Versuch als Bedarfsmedikament, da war ich tagsüber noch erschlagener. Die sollen ja eher beruhigen. Ich bin aber nicht (mehr) unruhig. Ich grüble auch nicht.

02.10.2023 12:25 • #7


P
@Oliver74
Wirkt das schon bei der ersten Einnahme und kann ich das auch nur gelegentlich nehmen?

02.10.2023 12:26 • #8


Oliver74
@Pips wie bei Martizipan schon von Anfang an.

03.10.2023 12:07 • x 1 #9


Alexandra2
@Pips mir hilft Quetiapin 25mg und mehr. Morgens habe ich keinen Überhang.

03.10.2023 21:06 • x 1 #10


Nuance
Spontan fallen mir Antiallergika ein. Insbes. Cetirizin und Levocetirizin - beide freiverkäuflich - machen nach 2h müde/schläfrig.
Es gibt noch welche der 1. Generation, die sehr müde machen. Sie werden oft als Schlafmittel genommen. Apotheker werden weiterhelfen.
Doch die sind bei Dauereinnahme bedenklich.
Ich würde die nicht nehmen.

04.10.2023 11:40 • #11


Nuance
Mittwoch später Vormittag.
Ich nehme nun ja seit kurzem 50 mcg L'Thyroxin.
Heute Morgen bekam ich kurz nach der Einnahme heftigen Hunger.

Zunächst war ich müde unter dieser Dosierung. Aber unter 75 war ich zuletzt schläfrig - wegen Schlaflosigkeit.
Soweit ich mich an die letzten Werte erinnere, war es nur eine latente Unterfunktion. Das TSH war erhöht - aber fT3/4 waren okay.
Ich glaube, damals nahm ich 12,5 oder 25 mcg.
Ich muss jetzt endlich mal zum Arzt.

Ich hüpfe jetzt täglich 10 Min auf dem Trampolin. Diese 25 Min 2/3 x wöchentlich sind ungünstig, wenn man am Folgetag Rad fährt und man vergisst das Training schneller.
Na ja, wer weiß, ob ich die Disziplin für diese Variante habe.
Nach ein paar Tagen Pause hatte ich gute Kraft.

Ich überlege, ein mehrtägiges Makrelen-Fasten zu machen. Es müsste viele Ketone produzieren. vielleicht fast so viele wie MCT-Öl- Fasten. Aufgrund des Hungers habe ich schon eine Dose gegessen.
Dr Boz (YT) scheint am 1. Tag 3 Dosen, dann 2 und schließlich 1 am Tag zu essen. Sie kontrolliert ihre Keton- und Glukosewerte und zeigt sie in ihren Videos.
Nun ja, es wären dann einige Tage zero Carbs. Ich bezweifle, es zu schaffen.


Was hat mir Low Carb bisher gebracht: Einen normalen Blutdruck immerhin. Ich bin etwas aktiver geworden (Rad fahren/Trampolin). Leider ist unklar, ob ich prä-diabetisch war - aber ich nehme es an.
Diese High Carb Ernährung hat sicherlich schon zu Plaques in den Arterien geführt...
2 Monate halte ich nun schon durch. Nur 2 Kg habe ich verloren.
Also darf es mir nicht (mehr) um Gewichtsabnahme gehen. Eher das Langzeitziel: Kein Diabetes, keine Demenz.
Gestern schaute ich ein aktuelles Video von diesem Eric Westman. Ein kanadischer Kardiologe äußert sich - sehr überzeugend...

Nach wie vor finde ich es schwer durchzuhalten. Deprimiert, wie ich bin...
Jedenfalls bin ich immer noch hungrig. Und frage mich, ob nicht selbst 50 mcg L-Th. zu viel sind.

Eindeutig habe ich unter 50 mcg etwas besser geschlafen.

Ich habe vor einigen Tagen mein - uraltes - MB Air gecrasht. Stundenlang habe ich versucht, es zu retten. Nichts half.
Jetzt gibt es erneut - etwas - Grund zur Hoffnung.
Die letzte Möglichkeit wäre, die Festplatte neu zu formatieren - und zu hoffen, dass sich irgendein Betriebssystem installieren läßt. Alle Daten wären weg. Die versuche ich gerade noch zu retten.

Ich glaube, ich esse jetzt die 2. Dose Makrelen. Das sind dann schon ca. 800 Kcal für heute. Ungünstig früh...

04.10.2023 11:58 • #12


Benno92
Habe auch schlafstörungen nach Problemen im orthopädischen Bereich die mich schlaflos gehalten haben und langsam besser werden. Alle möglichen mittel wie schlafsterne oder pflanzliche Sachen hatten keine Wirkung .
Bekam dann Mirtazapin 15 mg abends vom hausarzt und es hilft mit vorallem wieder mehr Tiefschlaf zu bekommen und nicht so oft wach zu werden und auch beim Einschlafen hilft es . Hab allerdings heißhunger ohne, aber muss ich ein bisschen zusammenreißen dann geht es ..man ist einen großen Teller und hat kaum sättigungsgefühl und möchte das gleich am liebsten nochmal .. noch schlimmer bei süßen Sachen wobei ich mir nicht sicher bin ob es an den schlafstörungen selber liegt ..

05.10.2023 19:55 • #13


P
@Alexandra2
Ich habe eine Tablette von einer Bekannten bekommen. Es hat super gewirkt.
Wie lange nimmst du das schon ohne Erhöhung?

04.11.2023 13:08 • #14


A


Hallo Pips,

x 4#15


Alexandra2
@Pips ich nehme es seit Jahren, darf höher dosieren und tagsüber nehmen, was ich in ganz schlechten Zeiten auch mache

04.11.2023 13:11 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag