25

Lecker - Unsere Rezepte-Ecke

Wuslchen
Zitat von Tierliebe:
Salz und Gewürzen- bestimmte Gewürze ?

Ach, das ist bei mir bei diesem Gemüse in der Regel Majoran, Oregano, Thymian und Rosmarin - die typischen mediterranen Kräuter. Heute hab ich noch ganz wenig Kümmel und Kumin dazu gepackt, manchmal landet auch Rosenpaprika mit drin. Das ist so schwierig - ich schmeiße einfach zusammen wonach mir grad der Sinn steht.

26.01.2022 22:25 • x 1 #16


T
@Wuslchen ,
mhhhh, hört sich sehr gut an und die Gewürze habe ich alle auf Vorrat .
Rosenpaprika hört sich gut an, den werde ich mit notieren.
Ich danke dir.

26.01.2022 22:29 • #17


A


Hallo Anchiwa4964,

Lecker - Unsere Rezepte-Ecke

x 3#3


Wuslchen
Zitat von Tierliebe:
Rosenpaprika hört sich gut an, den werde ich mit notieren.

Aber Achtung, das ist scharf.

26.01.2022 22:30 • x 1 #18


T
Hallo @Wuslchen ,
ich habe gestern fleißig Zutaten eingekauft und gleich heute dein Gericht nachgekocht.
Habe aber keine Rosenpaprika bekommen, also habe ich auf bunte Spitzpaprika zurückgegriffen.
Habe alles so angerichtet wie du es schriebst, nur hatte ich noch Fetakäse gewürfelt und dazugeben.

Im Joghurt habe ich dann, Schnittlauch , Bärlauch anstatt Knoblauch, denn den hatte ich vergessen zu kaufen.
Bärlauch kommt den Geschmack vom Knoblauch ja ganz nahe. Achja und ich hatte zum Gemüse noch frische
kleine Ingwerstäbe dazugeraspelt.

Im großen und ganzen hat es richtig lecker geschmeckt.
Nochmals dankeschön für dieses wirklich schmackhafte Gericht.

28.01.2022 20:28 • #19


Wuslchen
Zitat von Tierliebe:
Habe aber keine Rosenpaprika bekommen

Rosenpaprika ist ein Gewürz.
Zitat von Tierliebe:
bestimmte Gewürze ?

Zitat von Wuslchen:
Regel Majoran, Oregano, Thymian und Rosmarin - die typischen mediterranen Kräuter. Heute hab ich noch ganz wenig Kümmel und Kumin dazu gepackt, manchmal landet auch Rosenpaprika mit drin.


Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!

28.01.2022 21:40 • x 1 #20


T
Zitat von Wuslchen:
Rosenpaprika ist ein Gewürz.

Ja ich weiß Wuslchen, jetzt im Nachhinein
Hab da irgendwie völlig auf den Schlauch gestanden- soll vorkommen
Zitat von Wuslchen:

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!

Ja, das hat es und auch meinem Mann.

28.01.2022 21:45 • #21


Wuslchen
Zitat von Tierliebe:
Ja ich weiß Wuslchen, jetzt im Nachhinein

Nicht selber hauen, das bringt nix. Es reicht doch, dass es geschmeckt hat, ich nehme auch immer nur das, was ich grad da hab und worauf ich Lust hab.

28.01.2022 21:49 • x 1 #22


T
Zitat von Wuslchen:
Nicht selber hauen, das bringt nix. Es reicht doch, dass es geschmeckt hat, ich nehme auch immer nur das, was ich grad da hab und worauf ich Lust hab.

Ja du hast Recht- hauptsache es hat gemundet
Hab gerade bemerkt das unsere Beiträge verschoben wurden, in diesen Thread.
War mir noch gar nicht aufgefallen..

28.01.2022 21:52 • #23


Wuslchen
Zitat von Tierliebe:
Hab gerade bemerkt das unsere Beiträge verschoben wurden, in diesen Thread.
War mir noch gar nicht aufgefallen..

Nein, ich hatte deinen Rezeptwunsch hier beantwortet. Da hat niemand was verschoben, dir ist das von Anfang an nicht aufgefallen.

28.01.2022 21:54 • #24


T
Jetzt echt ?
Oh wie verpeilt bin ich denn heute Abend

28.01.2022 21:56 • #25


Wuslchen
Zitat von Silentium:
Das klingt ja köstlich. Hast du dafür ein Rezept?

6 große Kartoffeln
Salz
300g Pilze
1 Zwiebel
100g Margarine
125 ml Weißwein (ich hab das Kartoffelwasser genommen )
1 EL Hefeflocken
schwarzer Pfeffer
1 Zitrone
1 Bund Petersilie (geht auch ohne)
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Die Kartoffeln geschält längs geteilt im Salzwasser halbgar kochen.
Pilze und Zwiebel kleinschneiden, in etwas Margarine anbraten, mit Weißwein/Gemüsebrühe/Kartoffelwasser ablöschen, 1 Minute köcheln lassen, dann beiseite stellen.
Die Kartoffeln mit einem Teelöffel aushöhlen, die Masse zu der Pilzmischung geben. Die Pilzkartoffelmasse mit der restlichen Margarine und den Hefeflocken pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln auf ein Blech legen, mit der Mischung füllen und für 20 Minuten bei 180°C Umfluft in den Ofen.
In der Zeit die Zitrone auspressen, Petersilie klein hacken, alles zusammen mit Öl, Salz und Pfeffer vermischen und kurz vor dem Essen auf die Kartoffeln träufeln.

Angeblich schmecken die auch kalt gut, daher habe ich heute ziemlich viele gemacht und nehme morgen was mit in die Arbeit.
Die Mengenangaben habe ich aus dem Rezept abgeschrieben, ich selbst hab mich nicht dran gehalten, mache das nach Gefühl. Aber ist sehr lecker geworden!

21.02.2022 21:47 • #26


Silentium
Zitat von Wuslchen:
6 große Kartoffeln Salz 300g Pilze 1 Zwiebel 100g Margarine 125 ml Weißwein (ich hab das Kartoffelwasser genommen ) 1 EL Hefeflocken schwarzer ...

Danke @Wuslchen . Das werde ich mal nachkochen. Klingt Ultra lecker. Und ich mache auch viel nach Gefühl.

21.02.2022 21:51 • #27


Wuslchen
Zitat von Silentium:
Das werde ich mal nachkochen. Klingt Ultra lecker.

Jaaa, isses auch! Außerdem ist es einfach und geht sogar relativ schnell - wenn man gerne in der Küche steht.

21.02.2022 21:55 • #28


T
Antipasti mit Feta (Zutaten für 4 Personen)

1 Aubergine
1-2 Zuccini ( je nach Größe)
1 große Paprikaschote
250 gr. Kirschtomaten
1 Zehe Knoblauch
5 Blätter Salbei
10 Blätter Basilikum
1 TL Rosmarin
1 Dose Champigons / oder 250 gr. frische
200 gr. Feta
4 EL Balsamico
3 EL Gemüsebrühe
5 EL Olivenöl
1 Prise Zucker
Pfeffer
Salz

Aubergine waschen in Scheiben schneiden und salzen, ca. 30 min. ziehen lassen ,
danach abwaschen und in Würfel schneiden.
Zuccini und Paprika ebenfalls waschen und in Würfel schneiden.
Alles in Olivenöl anbraten.

Salbei fein schneiden und mit Rosmarin zum Gemüse geben.
Champigons ( am besten die kleinen Köpfe, ansonsten vierteln) und dazugeben, alles ca.5 min. dünsten.
Alles etwas abkühlen lassen.
Inzwischen können die Kirschtomaten gewaschen und halbiert werden, der Feta gewürfelt
und Basilikum zerkleinert werden.

Balsamico mit der Brühe mischen, Knoblauch dazupressen.
Zucker, Salz und Basilikum dazugeben.Mit etwas Pfeffer abschmecken.
Diese Marinade dann über das lauwarme Gemüse geben,
Feta und Kirschtomaten unterheben und alles noch etwas durchziehen lassen, fertig.

Im Kühlschrank hält sich die Anti Pasti bis zu 2 Tage.

Ich persönlich mache dazu Knoblauchbaguette oder Ciabattabrot.

21.02.2022 22:22 • x 2 #29


A


Hallo Anchiwa4964,

x 4#15


W
Selbstgemachter Vanillepudding :
Zutaten:
1 Liter Milch
100 g Zucker
80 g Speisestärke
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
1 Eigelb

In einem Topf erhitze 750 ml der Milch.
Rühre in der Zwischenzeit die Speisestärke mit dem Zucker und der restlichen kalten Milch glatt. Trenne ein Ei und gib das Eigelb mit in die Mischung und rühre gut.

Ziehe den Topf mit der Milch kurz vor dem Kochen vom Herd, kratze die Vanilleschote aus und gib das Mark hinein. Lasse alles ein paar Minuten lang ziehen. Gib dann den Topf wieder auf den Herd, erhitze die Milch, nimm die Vanilleschote heraus und rühre die Speisestärkenmischung langsam hinein.

Stelle den Topf zurück auf den Herd und lasse alles noch einmal kurz aufkochen. Drehe den Herd dann ab.
Und schon ist dein Pudding fertig. Gieße den noch warmen Pudding in einer großen Schüssel ,
oder befülle gleich mehrere kleine Schälchen und stelle ihn zur Seite zum abkühlen.

10.12.2022 22:33 • #30

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag