837

Kommentare zu unserem Adventskalender 2021

Lilly-18
Liebe @Anchiwa4964 danke für diese weihnachtliche Geschichte. Ich hatte als Kind auch immer furchtbare Angst, wenn der Nikolaus kam. Bei uns hatte er den Krampus dabei, der hat immer mit der Kette gerasselt wenn der Nikolaus unsere Untaten vorgelesen hat und hat mit dem leeren Jutesack gefuchtelt. Wir mussten nicht beten, aber Gedichte aufsagen oder singen.
Bei meinen eigenen Kindern kam auch lange der Nikolaus zu uns ins Haus. Auch hier war immer der Krampus dabei, der musste aber in der Regel draußen vor der Wohnzimmertür bleiben. Statt dessen hatte der Nikolaus 2 Engel als Begleitung. Eins der Kinder durfte immer den Nikolausstab halten, während er das goldene Buch in der Hand hielt.
Ich werde nie vergessen, als es einmal am Nikolausabend klingelte und unsere Kleine, damals 3 oder 4 Jahre alt, ahnungslos zur Tür lief und sie öffnete. Draußen stand der Nikolaus mit dem Krampus. Die Kleine hat so geschrien, es war herzzerreißend. Ihr Vater hat sie dann auf den Arm genommen, da blieb sie auch während der ganzen Zeit, solange der Nikolaus hier war. Sie konnte sich kaum mehr beruhigen.
Seitdem musste der Krampus jedes Jahr vor der Haustüre bleiben und der Nikolaus musste versichern, dass er da auch bleibt und den Kindern nichts tun wird.
Eigentlich schon schrecklich, wie den Kindern Angst gemacht wird. Das ist nichts für sensible und ängstliche Kinder.
Trotzdem sind es schöne Erinnerungen, für die ich dir sehr danke, liebe Anchi.

05.12.2021 10:03 • x 1 #106


Wuslchen
Liebe @Anchiwa4964 danke für die Geschichte.

Die Qualität des Beitrags lässt mich jetzt schon ahnen wie mein Türchen aussehen wird; ich befürchte man wird nicht viel erkennen können. Schade, denn ich bat darum mir Bescheid zu geben, wenn es nicht gut lesbar sei, damit ich es vielleicht noch ändern könne.
Gut, dass du es in deinem Tagebuch noch einmal so schön aufbereitet hast!

05.12.2021 10:46 • x 1 #107


A


Hallo Forenleitung,

Kommentare zu unserem Adventskalender 2021

x 3#3


Driver64
Zitat von Wuslchen:
ich befürchte man wird nicht viel erkennen können

Mach dir doch nicht schon vorher so en Kopp
Wer es schauen möchte findet seinen Weg.
Einfach das Forum auf dem Smart-TV, Lap-Top, PC .... usw, öffnen und schauen

05.12.2021 11:18 • x 2 #108


Kate
Ich finde die Geschichte auch sehr schön und konnte sie wunderbar lesen danke liebe Anchiwa dafür.

05.12.2021 11:20 • x 1 #109


Pilsum
@Anchiwa4964

Eine schöne Adventsgeschichte, die in mir viele Erinnerungen an die Nikolaustage
hervorruft.
Mein jüngerer Bruder war oft frech und draufgängerisch. Da wurde bei uns versucht, den Nikolaus als
eine Art Erziehungshilfe zu benutzen. Das ging einige Jahre gut, bis er die braunen Lederschuhe
meines ältesten Bruders unter dem roten Nikolausmantel erkannte.
Danach war der Nikolaus bei uns keine Angstfigur mehr.

05.12.2021 11:29 • x 4 #110


Kitten
Liebe @Anchiwa4964
Vielen Dank für die schöne erheiternde Geschichte

05.12.2021 14:02 • x 1 #111


Krizzly
Danke für die Geschichte, liebe @Anchiwa4964 . Bei uns kam früher der Nikolaus auch immer zusammen mit dem Knecht Rupprecht. Mich hat immer bisschen gegruselt, weil ich nie sicher war, ob ich brav genug gewesen war, dass er mich nicht mitnimmt Schön zu lesen, wie die Kinder in der Geschichte die Angst vor den bösen Rupprichen hinter sich gelassen haben.

05.12.2021 14:03 • x 2 #112


aurora333
Liebe Anchi,

ich komme grad aus Deinem Tagebuch, wo ich die Geschichte gelesen habe. Da hatte jemand ja eine echt gute humorvolle Fantasie...Danke und liebe Grüsse, Aurora

05.12.2021 16:43 • x 1 #113


Marylu
Liebe Anchi, danke für die schöne Geschichte. LG.

05.12.2021 17:05 • x 1 #114


Schlüsselkind
Liebe @Anchiwa4964 - vielen Dank an Dich für die Geschichte!

05.12.2021 18:09 • x 1 #115


maya60
Wenn das mal nicht eine sagenhaft gute Geschichte ist - jaaaaaawoll, mein Kinderherz jauchzt da auch noch, denn ich kannte zu Nikolaus als Kind auch noch den Knecht Ruprecht an Nikolaus` Seite, einen dunklen finstren Gesellen mit einem Sack über den Schultern, wo täuschend menschnlich aussehende Puppenbeine rausschauten.

Das geschieht allen gesammelten Rupprichen recht, liebe @Anchiwa4964


Auch die Milchfahrer, den wir Milchmann nannten, gab es zu meiner Kindheit noch im Dorf und auch noch in der Kleinstadt meiner Großeltern.

Der Milchwagen kam jeden Mittag, da waren ja die Familienmütter noch als Hausfrauen daheim und die Kinderzahl war hoch. Vier Kinder wie bei uns waren ganz normal. Der Geruch der frisch gezapften Milch war so lecker und die Milch erst recht. Und unser Milchmann aß immer seine Brotzeitsemmel, wenn er bei uns ankam, war wohl um die Mittagszeit. Und irgendwie faszinierte meine Geschwister und mich die Art, wie er in seine Semmel biss bzw. in sein Brötchen wie wir es damal noch in NRW im Sauerland nannten, die bayrische Brotzeit kannte man da auch nur als Mittagsbrot für die, die mittags eben arbeiteten.
Jedenfalls machte ich einmal beherzt als Kind meinen Schwestern vor wie der Milchmann in sein Butterbrot biss, dazu nahm ich aber Mutterns silbernen Serviettenring her, der danach eine Delle und meine Zahnabdrücke hatte. Womit wir wieder beim s t r a f e n d e n Knecht Ruprecht wären. . . .
Bei meinen Großeltern sah ich den Milchmann nie. Bei der langen Einfahrt meiner Großeltern war das zu aufwendig und so stellte meine Oma immer eine helle Plastikflasche mit Deckel für die Milch und eine dunkle Steingutkanne mit Deckel für die Buttermilch auf den rechten Steinsockel neben der Einfahrt. Und wir holten die Gefäße dann mittags wieder ins Haus.


Danke für den Erinnerungsimpuls, liebe Anchiwa, schön war´s, dein Türchen 2021!

Ach ja, und einen schönen 2. Advent allen!

05.12.2021 18:25 • x 1 #116


Jedi
Eine sehr schöne berührende Geschichte - Danke dafür @Anchiwa4964

LG Jedi

05.12.2021 18:35 • #117


Jedi
Zitat von Driver64:
Da fällt mir aber jetzt ein, das morgen zu Nikolaus ,
ja unsere dran ist.
Das hat sie sicherlich mit Absicht so ausgesucht.

Sie wird sicherlich als Beelzebub aus dem Türchen springen und uns die Rute geben

Aber doch nur, der es verdient hat

05.12.2021 18:38 • x 1 #118


maya60
Zitat von Lilly-18:
Bei uns hatte er den Krampus dabei, der hat immer mit der Kette gerasselt wenn der Nikolaus unsere Untaten vorgelesen hat und hat mit dem leeren Jutesack gefuchtelt. Wir mussten nicht beten, aber Gedichte aufsagen oder singen.
Bei meinen eigenen Kindern kam auch lange der Nikolaus zu uns ins Haus. Auch hier war immer der Krampus dabei, der musste aber in der Regel draußen vor der Wohnzimmertür bleiben. Statt dessen hatte der Nikolaus 2 Engel als Begleitung.


Woah, Krampus ist aber nochmal eine Nummer schärfer und ich glaube auch sehr wohl, dass Kinder davon traumatisiert werden können. Unser Ruprecht mit den Kinderbeinen im Sack war ja schon klare Gewaltandrohung. Ich habe, wie ja schonmal erzählt, beim Krampuslauf auf dem Marienplatz in München mitten im Adventschristkindlmarkt Sohni eng bei uns Eltern gehalten und vorgewarnt und gesagt, dass die verkleidet sind. Und doch hat er sich noch furchtbar erschrocken, als ihm der Krampus auf die Schulter klopfte und dann diese Fratze so nah.
Andererseits finde ich diesen engelhaften Nikolaus heute auch ein bisschen fade. Und für so absolute Rotzlöffelkinder wie mich, da konnte auch ruhig mal ein bisschen mulmiges Gefühl gute Vorsätze fassen lassen. Gewaltandrohungen gehen hingegen eben gar nicht.

Zitat von Lilly-18:
Draußen stand der Nikolaus mit dem Krampus. Die Kleine hat so geschrien, es war herzzerreißend. Ihr Vater hat sie dann auf den Arm genommen, da blieb sie auch während der ganzen Zeit, solange der Nikolaus hier war. Sie konnte sich kaum mehr beruhigen.
Seitdem musste der Krampus jedes Jahr vor der Haustüre bleiben und der Nikolaus musste versichern, dass er da auch bleibt und den Kindern nichts tun wird.
Eigentlich schon schrecklich, wie den Kindern Angst gemacht wird. Das ist nichts für sensible und ängstliche Kinder.


Zitat von Pilsum:
Mein jüngerer Bruder war oft frech und draufgängerisch. Da wurde bei uns versucht, den Nikolaus als
eine Art Erziehungshilfe zu benutzen. Das ging einige Jahre gut, bis er die braunen Lederschuhe
meines ältesten Bruders unter dem roten Nikolausmantel erkannte.
Danach war der Nikolaus bei uns keine Angstfigur mehr.


Hat ihn auch noch der ältere Bruder verar. .. t! Das war ja doppelte Demütigung!

@Anschiwa4964 , kannst du im nächsten Jahr mal im Türchen genau dieselbe Geschichte in Mundart vorlesen? Das muss ja erst recht d e n Lachkoller ergeben

05.12.2021 18:39 • x 1 #119


A


Hallo Forenleitung,

x 4#15


A
Zitat von maya60:
kannst du im nächsten Jahr mal im Türchen genau dieselbe Geschichte in Mundart vorlesen? Das muss ja erst recht d e n Lachkoller ergeben

Genau das laute Vorlesen - bei uns halt auf fränkisch, aber da klingts auch gut - hat bei den Kindern früher diesen Lachkoller hervorgerufen. Die Idee fürs Türchen 2022 ist suupeer!

05.12.2021 19:19 • x 3 #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag