HDD
- 288
- 3
- 443
Zitat von maya60:Der „Gamechanger Internet“ wie es nannte, führt ein bisschen dazu, zu fragen: Und was ist nun das analoge RL?
Jeder darf, wie er will. Wie schon gesagt, die Auswahl ist riesig, die optimale Auswahl schwer.
Stell dir mal vor, du lebst als Kind in einem riesigen Süßwarenladen. Überall Lollis und anderes süßes, klebriges Zeug, darauf optimiert, die lieben Kleinen möglichst rasch süchtig zu machen.
Und nun vergleiche das mal mit einem Kind, sagen wir aus den 1950er Jahren (da kann ich was zu sagen ). Für dies Kind war Süßkram was Besonderes, gab es nur zu besonderen Anlässen.
Was glaubst du, wie die Einstellungen der beiden Kinder zu Süßem sind? Das eine ist gelangweilt (und durchsucht müßig den Laden nach dem besonderen Kick, wenn überhaupt) und das andere ist fasziniert, weil das eben nichts alltägliches ist, sondern alles neu.
Ich denke, auch für die Generation der '68er und die paar Jahre danach war das noch alles neu, denn die Auswahl war nicht so groß, die verinnerlichte Moral immer noch ziemlich prüde (obwohl man sich sehr fortschrittlich gab) und man wurde medial nicht so zugeballert wie heute.
Wobei ich große Augen bekommen hätte, das wird heute gar nicht mehr bemerkt. Darum sind die jungen Leute heute viel wählerischer als wir es waren, und das macht sich natürlich auch im RL bemerkbar.