8

Klinik Erfahrung Empfehlung

Dakota
Vielleicht kann jemand weiterhelfen. Ich suche eine psychosomatische Klinik für gesetzlich Versicherte, möglichst Einzelzimmer (letzteres wird es für gesetzlich Versicherte wohl kaum geben, aber ich frage trotzdem).
Am liebsten in NRW.

Ich finde in der Suche nur die tollen Kliniken für Privatversicherte.

05.02.2025 16:08 • #1


Dys
Wicker Akutklinik für Psychosomatik in Kassel Bad Wilhelmshöhe, also nicht in NRW. Die Wartezeit dürfte aber lange sein. Hab seinerzeit 3 Monate auf einen Platz gewartet. Das dürfte heute nicht mehr reichen. Ich habe die Klinik mit Google gefunden und auch weitere. Ein Einzelzimmer alleine ist aber auch kein Garant für eine nachhaltige Behandlung. Es kommt halt auch auf die Therapie Angebote an und ob sie einem passen, oder eben nicht.

05.02.2025 17:57 • x 1 #2


A


Hallo Dakota,

Klinik Erfahrung Empfehlung

x 3#3


ZeroOne
Bzgl. NRW muss ich passen.

Falls Süddeutschland doch noch interessant werden sollte, einfach melden.
Ich war in einer Klinik, wo auch gesetzlich Versicherte nach der Halbzeit von Doppel- auf Einzelzimmer hochgestuft wurden (ohne Zuzahlung) - ist wohl als Belohnung / Motivation im Therapiefortschritt gedacht.

Psychosomatik-Einrichtungen, wo man als GKV-Patient ohne Zuzahlung von Anfang an ein Einzelzimmer bekommt (ohne medizinische Notwendigkeit), sind mir generell nicht bekannt.

05.02.2025 18:14 • x 1 #3


Fritz
Hi Dakota
Das ist eine gute Frage!
Ich war 2001 und 2005 in Bad Grönenbach im Allgäu.
Das war damals für mich das Beste, was mir passieren konnte.
Was ich da gelernt habe, da denke ich heute noch daran.
Aber ich glaube, dass sich in den letzten Jahren viel geändert hat!
Viele Profi-Therapeuten haben sich privatisiert, weil da viel mehr zu verdienen ist.
Mehr weiß ich nicht!
Ich wünsche dir, dass du eine sehr gute Klinik findest.
Servus

05.02.2025 18:53 • x 1 #4


Dakota
Ja ich suche eine Klinik wo man definitiv ein Einzelzimmer hätte. Ich habe oft genug in Kliniken in Gemeinschaftszimmern schlafen müssen.

05.02.2025 21:31 • #5


Fritz
Hi Nochmal ich
Ich hatte in Bad Grönenbach ein Einzelzimmer mit Nasszelle.
Anders möchte ich es nicht haben!
Das kann ich sehr gut verstehen.
Servus

06.02.2025 06:35 • x 1 #6


Dakota
Fritz da finde ich im Netz nur eine Privatklinik.

06.02.2025 12:20 • #7


Dakota
Zitat von Dys:
Wicker Akutklinik für Psychosomatik in Kassel Bad Wilhelmshöhe, also nicht in NRW. Die Wartezeit dürfte aber lange sein.


Vielen Dank nochmal @Dys Ich habe da angerufen und einen Aufnahmebogen gemailt. Die Dame sagte für Depression ist die aktuelle Wartezeit 2-4 Monate. Das finde ich überschaubar. Nur wer wegen Trauma hinwill, der/die muss wohl sehr lange warten. Bei mir ist es ja nur die Depression.
Mit dem Schicken des Fragebogens stehe ich jetzt auf der Warteliste.

06.02.2025 13:47 • #8


Dys
@Dakota wenn der Weg für Dich okay ist, dann könnte es ja passen. Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, falls sie nicht zwischenzeitlich renoviert wurden. Es gab auch keine TVs auf dem Zimmer, was mir aber recht war. WLan gab es aber. Das essen war sehr gut, damals. Die kochten selbst in der Klinik. Weiß nicht ob es heute anders ist. Die Umgebung ist klasse und man muss auch nicht ewig weit laufen wenn man was einkaufen möchte. Parkplatz in der Nähe ist allerdings schwierig. Das Therapie Angebot war recht gut. Zwei Einzelgespräche pro Woche, ein Kurzes und ein Langes.

06.02.2025 16:13 • x 1 #9


Dakota
Danke @Dys Hauptsache ein Einzelzimmer, sonst komme ich zurecht. Ich könnte auch kurzfristig wieder in eine Tagesklinik wo ich letztes Jahr war, aber ich habe das Gefühl ich brauche ein intensiveres Setting und es ist vielleicht gut, von zu Hause weg zu sein diesmal. Die Tagesklinik war mega anstrengend und ich hatte das Gefühl nicht so akzeptiert zu werden wie ich bin. Weil ich bei einer Patientenbesprechung nicht so dominant und durchsetzungsfähig war, wurde mir gesagt das könne ich üben. Immerhin habe ich es geschafft der Therapeutin zu sagen, dass ich das nicht üben möchte, da es nicht meiner Persönlichkeit entspricht und ich auch keine Job mit Führungsrolle anstrebe. Manchmal denke ich wenn man nicht bereits krank in eine Klink geht, dann wird man dort krank gemacht. Manche Profis verwechseln leider Therapie mit Schema F.
Ich warte mal, bis sie sich melden aus der Klinik.

06.02.2025 16:23 • #10


Dakota
Mein Arzt hat den Aufnahmebogen nicht ausgefüllt weil er meint, dass das eine Privatklinik ist und das für mich gesetzlich Versicherte nicht bezahlt wird. Stimmt das? Ja, es ist ein privater Träger (Wicker-Gruppe), aber am Telefon sagte mir die Sekretärin ausdrücklich, dass es für gesetzlich Versicherte ist. Die gleiche Wicker-Gruppe hat auch eine Klinik nur für Selbstzahler/Privat Versicherte, aber sie hat eben auch das Akutkrankenhaus mit Psychosomatik, wo ich angerufen habe.
Bin nun nicht nur verzweifelt weil der Arzt den Bogen nicht ausgefüllt hat sondern auch verunsichert. Werde morgen mal rumtelefonieren, aber vielleicht weiß von Euch jemand etwas dazu?

17.02.2025 19:47 • #11


Dys
@Dakota ich hab Dir eine PN gesendet.
Die meisten Kliniken sind mittlerweile in Verbünden. Wicker, Varisano, Vitos, ect. Und klar, die haben auch Stationen für Privatpatienten oder sogenannte Wahlleistungen, die entweder von Zusatzversicherungen übernommen werden oder selbst gezahlt werden müssen.
Wenn Dein Arzt zweifelt, dann könntest Du vielleicht den Vorschlag machen, dass er selbst anruft und sich aufklären lässt. Die Klinik wird ja wissen, ob sie gesetzlich Versicherte aufnimmt. Es wird halt eine Einweisung benötigt und die Wicker Klinik schreibt dazu:

„Eine stationäre Behandlung in der Psychosomatischen Akut-Klinik Kassel-Bad Wilhelmshöhe ist nur auf der Basis einer Krankenhauseinweisung möglich. Diese sollte möglichst ausgestellt werden von einem
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Nervenheilkunde
Arzt mit dem Zusatztitel Psychotherapie
Psychologischen Psychotherapeuten“

17.02.2025 21:37 • x 2 #12


A


Hallo Dakota,

x 4#13


S
Die Schön Klinik im Berchtesgardener Land in Schönau am Königsee hat nur Einzelzimmer und ist auch für gesetzlich Versicherte zugänglich (mit Wartezeit). mit einer privaten Zusatzversicherung hat man den Vorteil einer umfangreicheren Therapie und privatärztlicher Betreuung mit Chefarztvisite.
Schön Kliniken gibts es aber auch in ganz Deutschland

Meine Therapie dauerte 2021 geplant 6 Wochen, wurde auf 8 verlängert, Mitpatienten waren auch teilweise 10 Wochen dort

09.03.2025 16:58 • x 1 #13

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag