10

Hinweis auf meine Beiträge

W
Ich bitte euch, wenn ihr euch meine Beiträge ansieht, euch ALLE erstmal durchzulesen. Ich schaffe es nicht, auf einmal so viel mitzuteilen und fange in kleinen Schritten an. Bei meinen Eltern ist es so, als hätten sie einen Persönlichkeit mit Zwei Gesichtern und die möchte ich euch in meinen Beiträgen darlegen. Ich schreibe, wie sie sich mir gegenüber verhalten und das dies sehr wechselhaft ist.
Danke und entschuldigt mich, ich bin noch nicht so lange hier und möchte alles richtig machen !
Danke an alle, die mir ihre Ratschläge gegeben haben ! Bitte beachtet auch, ich bin noch etwas jünger und ich versuche keinen meiner Familienmitglieder in eine Schublade zu schieben. Mir ist es bewusst, dass es nicht Borderline sein muss. Ich wurde damit aber konfrontiert, als ich 14 war und wollte mir Tipps holen, wie andere darüber denken.
LG Wolkenhimmel

24.02.2020 15:38 • x 3 #1


Irgendeine
Dazu wäre es hilfreich, das Ganze in einen Beitrag und etwas strukturierter zu schreiben. So ist es schwer verständlich und liest sich (was es vermutlich auch ist) sehr anstrengend.

Ich würde von dem Gedanken wegkommen, dass sie unbedingt Borderline haben. Das kannst du nicht diagnostizieren, weil du a) kein Arzt bist und b) keine Erfahrung damit hast

25.02.2020 02:05 • x 2 #2


A


Hallo wolkenhimmel19,

Hinweis auf meine Beiträge

x 3#3


maya60
Hallo Wolkenhimmel, du hast in unterschiedlichen Themen hier beschrieben, dass deine Eltern beide so willkürlich wankelmütig in ihrem Verhalten sind, dass sie mal liebevoll und unterstützend sind und du im nächsten Moment angegriffen wirst, verbal und sogar teilweise körperlich, und sie unzuverlässig sind, ihre Psychospielchen machen und dir wirklich Leid zufügen.

Ich möchte dir sagen, dass es wirklich Eltern gibt, die sich so verhalten, meine Mutter ist auch so. Und es gibt auch Diagnosen dafür, unterschiedliche.

Was aber vor allem wichtig ist: Ich glaube dir das! Ja, auch wenn man selber denkt: das kann´s doch nicht geben, hab´ ich jetzt selber Wahrnehmungsstörungen oder was? Doch, das gibt es!
Und es reicht eben nicht für eine sichere Eltern-Kind-Beziehung, wenn die Eltern im einem Moment liebevoll sind und im nächsten dich angreifen, schikanieren, verletzen und bedrohen und sogar verraten, also unzuverlässig sind.

Trotzdem fühlt sich das innerlich genauso widersprüchlich und zerrissen an wie es ist, denn unser Inneres, das die liebevollen Eltern liebt und die andere Seite der Eltern fürchtet und ablehnt, hat ja selber ständig diesen Widerspruch gespiegelt in sich.

Darum ja mein dringender Rat: Geh damit zu Fachleuten, die dir weiterhelfen können! Dringend!

Liebe Grüße! maya

25.02.2020 10:21 • x 4 #3


Irgendeine
Ich glaube dir das auch. Ich wollte damit nur sagen, dass es für mich schwer verständlich zu lesen und zusammen zu bekommen ist, weil es sich eben in verschiedenen Punkten widerspricht und ich das so (zum Glück!) nicht kenne.

25.02.2020 16:19 • x 1 #4


buddl1
alles richtig machen zu wollen,
es birgt die Gefahr, gerade darin sein versagen zu finden.
aus Fehlern zu lernen, heißt diese auch zu machen.
keiner ist frei davon, den
wir alle sind Menschen!
du hast deinen Block dazu geöffnet,
ich werde dich hier und nur hier lesen wollen,
weil es dein eigener Bereich sein wird.

es wird sich finden,
Gedanken, Meinungen und dein Leben,
wir sind alle darin alt geworden, das ist sicher.
buddl1,

25.02.2020 19:35 • #5


Piagaby
Immer alles gegeben und nun wo alles auf dem Weg ist da merke ich das von meinem Leben nichts geblieben ist.eine Leere füllt mein Alltag aus und wird immer unerträglicher.Wo geht die Reise hin?Ich habe keine Antwort.Was bleibt jetzt für mich?Nun wo ich endlich Zeit für mich hätte weiß ich nicht wohin mit mir und was soll ich machen.

25.02.2020 19:55 • #6

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag