Heute früh hatten wir mit unserer Kleinen den Herzultraschalltermin.
Unsere Maus war richtig tapfer gewesen- die Tierkardiologin sehr nett. Zum Glück hat unser Schatz keine ernsthafte
Erkrankung am Herzen. Die linke Herzklappe schließt nicht ganz richtig, wodurch der Herzstrom verringert ist.
Aber nicht so gravierend, das sie eine medikamenthöse Therapie braucht. Puhh...uns ist wirklich ein Stein vom Herzen
gefallen und mir liefen ein paar Tränen - Freudentränen.
Diese Tierkardiologin, fragte vorab nach dem Gesundheitszustand unserer Kleinen, schaute sich im Computer
die Dateneinträge unserers Tierarztes an (Kardiologin war vor Ort unseres Tierarztes angereist).
Beim durchsehen fragte sie mich welches Schilddrüsentabletten unsere Kleine einnehmen würde ? Ich sagte
ihr das sie keine einnehme, da unser Tierarzt es nicht für notwendig hält. Erst vor acht Wochen hatten wir ein großes Blutbild anlegen lassen und in diesem ist der TSH Wert deutlich erhöht. Ich hatte den Arzt darauf angesprochen, aber er hielt es nicht für gravierend. Diese Tierkardiologin aber meinte, das der Wert zu hoch sei und das dies behandelt werden müsse, denn es kann schnell passieren das sich diesbezüglich etwas am Herzen und anders organisch etwas anbahnt.
So, da hatte ich schon das erste mal die Schnauze voll und sagte der Kardiologin vor der Tierarzthelferin unseres Tierarztes welcher nicht dabei war, das Dr........sich nicht darauf einlassen wollte und uns beruhigt hat.Dann fragte sie nach den mehreren Grützbeuteln und Knubbel die unsere Kleine über den ganzen Körper hat. Ich erzählte ihr, das sie diese seit Kleintier hat und das sie sich vermehrt haben, einige immer mal wieder entzündet und daher gespalten werden mussten. Auch das es ihr vor wenigen Tagen erst so schlecht ging, da der Grützbeutel am Hals zur Größe einer Wahlnuss angeschwollen war, sich entzündet hatte und siffte. Und das wir notfallmäßig in einem anderen Ort beim Tierarzt waren, da unser Arzt im Urlaub war. Auch in diesem Gespräch wurde klar, das unser Tierarzt hätte schon vor Wochen eine Behandlung auf Grund dessen hätte einleiten müssen, das es dann nicht zu solch einer starken Entzündung hätte kommen müssen. Denn als wir vor ein paar Wochen dort waren zum Blutabnehmen ect., hatte er über den Grützbeutel die Haare abrasiert und sagte nur, das es leicht am siffen wäre, unternommen hatte er gar nichts. Und erst danach hatte sich eine fette Entzündung gebildet.
Ach ich/wir haben jetzt die Schnauze voll von diesem Tierarzt. Ich habe heute gleich bei dem Tierarzt angerufen wo wir vor einigen Tagen Notfallmäßig waren und habe dort einen Termin gemacht damit dort unsere Kleine erneut abgescheckt wird, gerade was die Schilddrüse betrifft. Das sind drei Ärzte/innen, sehr lieb und gründlich. Zudem haben sie Notfalldienst,sind Nachts und an Wochenenden immer erreichbar.
Wisst ihr, ausschlaggebend waren nicht nur diese Dinge,
schon letztes Jahr als wir unsere Katze gehen lassen mussten,
Trigger
hat er sie nicht in Narkose gelegt damit sie ruhig einschläft und dann erlöst wird.Nein er hatte ihr eine einzige Spritze gesetzt mit einem Wirkstoff wo unsere Miezi sofort nachdem er die Spritze gesetzt hatte tot war. Mein Mann und ich waren geschockt,all unsere Tiere die wir haben schon gehen lassen müssen,sie alle bekamen vorher eine Narkose. Noch heute sehe ich das schlimme Bild vor mir und mache mir Vorwürfe.
Gruß, Tierliebe