41

Deutsche Renten!?

R
Hallole,
denkt ihr die zugesicherte und eingezahlte Rentenleistung ist noch sicher?

04.09.2023 20:06 • x 1 #1


Dys
Im Grunde ist nichts sicher. Weshalb sollte es bei der Rente anders sein?

04.09.2023 20:15 • x 1 #2


A


Hallo Rali,

Deutsche Renten!?

x 3#3


TomdeLone
Zitat von Rali:
Hallole, denkt ihr die zugesicherte und eingezahlte Rentenleistung ist noch sicher?

Ist Aktienspekulation sicher...?

04.09.2023 20:31 • x 1 #3


R
Zitat von TomdeLong:
Ist Aktienspekulation sicher...?

Ich habe schon in vieles investiert aber um Aktien stets einen großen Bogen gemacht. Inzwischen ist ja öfters die Rede die DRV soll eine AG werden und ein grüner Finanzminister empfiehlt den Bürgern die Altersversorge verstärkt durch Aktienspekulation zu sichern!?
Seither schlafe ich noch schlechter als zuvor.

04.09.2023 20:39 • x 1 #4


TomdeLone
Zitat von Rali:
Ich habe schon in vieles investiert aber um Aktien stets einen großen Bogen gemacht. Inzwischen ist ja öfters die Rede die DRV soll eine AG werden und ein grüner Finanzminister empfiehlt den Bürgern die Altersversorge verstärkt durch Aktienspekulation zu sichern!? Seither schlafe ich noch schlechter als zuvor. ...

Ich habe keine Angst mehr was das anbelangt, lebe sowieso seit Jahren auf Grundsicherungs-Niveau...

04.09.2023 20:46 • x 1 #5


Dys
Auch auf ein Niveau, im Sinne von Level oder Pegel, sollte man sich nicht verlassen. Ist wie beim Wasser, ab einem bestimmten Niveau ist ein Nutzen nicht mehr gegeben, wenn statt üppigem Nass mehr und mehr brauner Schlamm zutage kommt.
Aber die künftig gewählten Politiker werden schon das richtige für ihre Wähler tun. Dafür sind sie ja schließlich da. Entsprechende Pläne liegen bestimmt schon etliche in den entsprechenden Schubladen der potentiellen Volksvertreter, die dann nur noch den Regierungsauftrag inne haben müssen um diverse Pegelstände zu regulieren.

04.09.2023 22:06 • x 1 #6


TomdeLone
Ja stimmt, vor braunen Parteien habe ich Angst, genauso vor dem dummen Mob, der ihnen folgt und wählt...!

04.09.2023 22:21 • #7


Dys
Naja, Angst machen mir Parteien erstmal keine, denn alle haben eines gemeinsam, sind sie gewählt, interessiert sie nur noch, wie sie wieder gewählt werden könnten.
Das schlimme ist halt, bei zu besetzenden Ämtern spielt Kompetenz halt keine Rolle, sondern nur welchen Vorteil eine bestimmte Klientel sehen könnte um möglichst durch Wiederwahl durch diese, lange in Amt und Diäten zu bleiben. Schließlich ist sich jeder nunmal der nächste. Und wenn jeder nur an sich denkt, ist ja auch irgendwie an alle gedacht.
Abgeordnete sind ohnehin nur ihrem Gewissen verpflichtet und wenn man keins hat, ist schonmal eine Verpflichtung vom Tisch. Aber das ist ja ein anderes Thema.

Ein Gefühl von Sicherheit habe ich schon lange nicht mehr. Denn einst sicher geglaubtes ging verloren und hat mich diesbezüglich besserem belehrt. Bestenfalls gebe ich einen Vertrauensvorschuss, in dem Wissen, dass es eben auch enttäuscht werden kann. Und was die Zukunft bringt, weiß ich ja ohnehin nicht.

04.09.2023 23:06 • x 2 #8


R
Zitat von TomdeLong:
Ja stimmt, vor braunen Parteien habe ich Angst, genauso vor dem dummen Mob, der ihnen folgt und wählt...!

Das ist ja mal wieder völlig OT, was bitteschön können braune Parteien für eine drohende Renteninsolvenz?
Ich kann nicht beurteilen wie hier andere bisher ihr Leben gestalteten allerdings weiß ich, daß ich bisher einen hohen Lebensstandard pflegte und diesen so nicht vermissen möchte !

06.09.2023 00:23 • #9


BlackKnight
Jaja, was ist schon sicherer?‍️

Aber die Rente ist sicher, das wusste der Norbi doch auch schon....(nur Höhe und Laufzeit nicht....)

https://rentenbescheid24.de/ist-die-rente-sicher/

Verändert / ergänzt hat sich die Rente ja sowieso schon in den vergangenen Jahren... denken wir an die Versteuerung der Renten, Eintrittsalterthematik, oder die Ergänzungen wie: Riesterrente, Rüruprente, BAV, etc....

Wird sich die Rente verändern, weiter entwickeln? Aus meiner Sicht bestimmt alleine schon um das Niveau zu halten. Wie, zeigt zum Beispiel der Staatsfonds in Norwegen, der für seine Bürger am Kapitalmarkt anlegt:

https://www.boerse-online.de/nachrichte...37734.html

Aus meiner Sicht ist nur eines sicher, das nichts sicher ist ... niemals, nichts und nirgendwo ‍️.... auch wenn uns das natürlich nicht gefällt...

06.09.2023 02:56 • x 1 #10


BlackKnight
.... mal ne aktuelle Umfrage....

Deutsche Rentenversicherung
Kein Vertrauen mehr in die Rente? So reagiert die Deutsche Rentenversicherung
Über 70 Prozent geben in einer inFranken.de-Umfrage an, damit zu rechnen, dass die Rente nicht ausreichen wird.


https://amp.infranken.de/ratgeber/karri...rt-5761406

06.09.2023 07:09 • #11


nichtsgehtmehr
Eigentlich hat die Deutsche Rentenversicherung kein Problem, das Problem sind die Politiker die dauernd die Kassen der Rentenversicherung plündern mit versicherungsfremden Leistungen.

Da muss man auch mal ganz klar die ungebremste Zuwanderung dazu zählen mit Hunderttausenden Flüchtlingen das ist einfach so. Das hat ein Dimension mittlerweile erreicht das wird gefährlich für das Sozialsystem, auch die Krankenkassen sind davon betroffen.

Ein Flüchtling der noch nie einen Cent in irgend eine Versicherung eingezahlt hat bekommt alles ohne Eigenbeteiligung, ein Deutscher Rentner z.B. nicht - finde den Fehler und da muss man kein *beep* sein um zu sagen so geht das nicht weiter.

Das muss ganz klar aufhören und es müssen endlich alle einzahlen in die Rentenversicherung, auch Beamte und Selbstständige. Das wird sicher auch kommen aber sicher ist auch es wird erst eingeführt wenn es fast zu spät sein wird. Das ganze Aktien Bla Bla ist Unsinn und nur eine Ablenkung um die aktuelle Politik und das weitere Plündern der Sozialversicherung zu verschleiern. Der Wähler wird für dumm verkauft und die Masse hat das leider immer noch nicht erkannt was da läuft.

Ich bin am 1. August im Alter mit 63 Jahren aus gesundheitlichen Gründen mit dauerhaften Abschlägen in die Altersrente für langjährig Versicherte gegangen und ich bin froh daß ich schon so alt bin und jetzt meine bescheidene Rente in der Tasche habe.

Seit dem geht es mir körperlich und mental deutlich besser, mir können die gar nichts mehr da Oben.

06.09.2023 08:39 • x 1 #12


TomdeLone
Zitat von Rali:
Das ist ja mal wieder völlig OT, was bitteschön können braune Parteien für eine drohende Renteninsolvenz? Ich kann nicht beurteilen wie hier andere bisher ihr Leben gestalteten allerdings weiß ich, daß ich bisher einen hohen Lebensstandard pflegte und diesen so nicht vermissen möchte !

Man stelle sich vor, die AfD wäre an der Macht, weit sind sie ja nicht mehr entfernt...Ich glaube, hier fehlt ein bisschen Phantasie und Rückblick in die Historie...?

Also nicht OT, denn dann sind Leute wie ich z.Bsp. vor Garnichts mehr sicher und werden als erste 'geopfert'.
Sprich Rente, Grundsicherung andere Sozialleistungen etc...
Arbeit macht ja frei...!

06.09.2023 08:52 • #13


Blütenstaub
@TomdeLong Also ich habe vielmehr Angst vor der Hexenverbrennung. Wenn die noch einmal eingeführt wird, muss ich um mein Leben rennen

_

Nein, Spaß beiseite. Ich denke, dass Du das nicht mehr erleben wirst. (Was nicht heißen soll, dass du nur noch 2 Jahre lebst...ich meine damit, dass das noch 50 Jahre andauern würde, wenn überhaupt).

Ich denke tatsächlich, dass es irgendwann einen ganz großen Aufstand in Deutschland geben wird. Ich glaube aber nicht dran, dass die AfD tatsächlich nochmal an die Macht kommt. Soviel Glauben habe ich an uns Deutsche irgendwie schon. Nur wird einiges eines Tages reformiert werden. Und wenn es heißt, dass es hier Aufstände geben wird hinsichtlich Rentenalter etc pp, wie in Frankreich und co (wobei man sich mal vor Augen führen muss, dass das Rentenalter in Frankreich bei 62 liegt ...und da ist das schon sehr heißes Gebiet). Ich finde sowieso beachtlich, dass das hier eher alles leise vonstatten geht. In anderen Ländern wird nicht leise am Küchentisch darüber diskutiert und sich aufgeregt....
Auch bei Corona waren die Aufstände bei uns oft sehr friedlich. So meine Meinung jedenfalls. Ich meine, für die aufgeheizten Meinungen, die man in seinen Reihen so vernehmen konnte , war es beachtlich leise.

06.09.2023 09:06 • x 3 #14


A


Hallo Rali,

x 4#15


michi2879
Das Problem an der Sache mit der Politik ist, das zunehmend, ohne Ausnahme unsere sogenannten Eliten gewählt werden.

Schaut euch mal die Lebensläufe unserer Minister an. Ohne Ausnahme Akademiker, mit teils reichen Elternhäusern. Studierte Politikwissenschaftler, Rechtswissenschaften usw. Also werden sie genau die Politik machen die ihrer Klientel entspricht. Egal ob rot grün grau oder sonstwas.

Genauso sicher sind die Renten. Wenn der politische Wille fehlt. 5% der Bevölkerung bestimmen wie der Rest zu leben hat.

Schlimm finde ich das man nach 45 Jahren Arbeit auf Grundsicherungsnievau leben muss oder daraunter. Weil als Vollrentner kann man eben nicht zum Amt laufen und sich alles bezahlen lassen. Das Bürgergelt motiviert niemanden mehr zum Arbeiten der von Mindestlohn leben muss.

Wie also sollen die Renten bezahlt werden. Ohne entsprechende Gehälter der Einzahler ?, ich habe über 20 Jahre mit sogenannten billigtarifen leben müssen, weil die Branche mit der CGM geharbeitet hat. Die Folge, 2600 Brutto, wenns hochkam, weit weg von dem was unsere Politiker denken was wir verdienen. Ab einem bestimmten Alter kann man nicht mehr Jobhoppen spätestens ab mitte 30 ist damit vorbei. Als Bürokaufman konnte ich mir per se so oder so die Jobs nicht aussuchen, weil in dem Beruf Frauen bevorzug wurden.

Gruß michi

06.09.2023 09:15 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag