411

Adventskalender Kommentare 2023

BlackKnight
Danke an alle Türchen Beleger, die Beiträge dahinter sind bisher wirklich klasse.... so unterschiedlich, kreativ und wirklich richti gut.... Big THX

06.12.2023 10:37 • x 2 #76


aurora333
Liebe @maya60 das war jetzt schon ein witziger Beitrag. Ich habe auch italienische Worte aufgegabelt. Den Schluss mit Napoleon habe ich aber nicht verstanden. Auf jeden Fall passt mir die Parodie auf Weihnachten. Danke Dir dafür !

06.12.2023 10:39 • x 1 #77


A


Hallo Forenleitung,

Adventskalender Kommentare 2023

x 3#3


Ziva
Zitat von Stromboli:
Mir ist es genauso ergangen, wobei ich zwischendurch italienische Brocken aufgeschnappt habe ... hab mich gefragt, ob das zu Beginn eine Art Kauder-Latein war, schliesslich haben wir da ja den Papst persönlich . Also Nikolaus-Ulk zum Zweiten, auf einer anderen Schippe als gestern ... danke fürs witzige Aufmischen ...

An Latein und all sowas, was ich nicht verstehe, habe ich auch gedacht. Und ja, genau, ich wollte nichts unartiges schreiben - ist ja der Papst.. Ganz zu Anfang kommt ihm auch irgndwie ein Mädsche über die Lippen, aber dann hör ich auch wieder nur Buchstabensalat.. lustig, lustig.

06.12.2023 10:42 • x 1 #78


Pilsum
@maya60
Interessant, wie sich unsere Wahrnehmung verändert, wenn man Kleidung und Worte
in einen völlig anderen Zusammenhang verpackt.

06.12.2023 10:54 • #79


Dakota
Gerhard Polt, grandios. Danke @maya60
Nie war Papst besser.

06.12.2023 16:51 • x 1 #80


Schlüsselkind
Vielen lieben Dank, @maya60!

06.12.2023 18:40 • x 1 #81


maya60
In Lieber @ZeroOne , bitter, bitter Realsatire hinter deinem Türchen, danke!

Und danke für alle, denen mein Poltbeitrag auch gefällt!

Was die SPRACHE betrifft: Es wurde ja zur Zeit veröffentlicht, als unser deutsch-bayrischer Ratzinger Papst Benedikt XVI. in Rom residierte und mit seinem deutsch-bayrischen Akzent und Dialekt Italienisch sprach und teils Latein.

Das überzieht Polt noch und kalauert dann noch typisch mit Wortspielen wie zu den „parasiti“, den „ protestanti inflagranti avanti“, denn Benedikt war ja Rückwärtsgewandt (noch mehr als der Vatikan eh ist) und fiel hinter die schwer erarbeitete Ökumene zurück, indem er einmal behauptete, die Protestanten seieneigentlich eine Religionsgruppe und keine Kirche.

Dann war Benedikt ja sehr eng mit Bayern und deren zumTeil ewig Gestrigen und hatte als Glaubensmaßstab die dortige Volksgläubigkeit seiner eigenenlangvergangenen Kindheitszeiten.
Dies vom Vatikan aus zu Globalisierung für die Weltkirche in der Intolernanz vieler deutscher Hinterwäldler karikierte Polt mit der Vorstellung des deutschenLaubbläsers, den man beim Hagebaumarkt u.a. bekäme und mit 25% Rabatt ( über ihn? Das habe ich nicht ganz verstanden.)

Andiamo Ventilatione! Dann immer wieder das völlig nutzlose Laubblasen für die Weltkirche, aber auch wohl ein Seitenhieb gegen einen total vergeistigten Theologen, der, aus Sicht der Probleme der Weltgemeinde wohl viel nutzlos geistig und begrifflich hin- und herventilierte und am Ende waren es Blätter im Wind oder Abfall oder so?

Ich meine, das hörte i c h raus, Polt lässt aber immer spitzbübisch jeder die eigene Deutung.

Dann natürlich noch Benedikts Anbindung an Regensburg, wo er als Professor wirkte und wo sein Bruder Musikalischer Leiter der Domspatzen lange war und eben auch viel Unruhe gerade in Benedikts Pontifikat aufkam in Sachen beklagter Gewalt vielerlei Art in der früheren Wohnheimunterbringung der Domspatzen und vielerorts in der katholischen Kirche weltweit.

Aber das nannte Polt hier nicht, sondern die rückwärtsgewandt offizielle Erlaubnis Benedikts, wieder die katholische Messe statt auf deutsch oder Italienisch in Latein zu zelebrieren, was ja früher geschah mit dem Rückendes Priesters zur Gemeinde.

Dann brachte Polt auch exemplarisch einige lateinische Sätze im Tonfall eines verständnislos und monoton daherhaspelnden Schülers angesichts einer toten und nicht der Kommunikation mehr dienenden Sprache.

Man muss wissen, Polt wuchs im hyperkatholischen Altötting auf als Evangelischer, das prägt.

Das meiste hab ich aber auch nicht verstanden und das sollen wir eben wohl auch gar nicht . . . nach Benedikt, dem es ja lieber war, nur wenige Rechtgläubige blieben über als diese ganze moderne Relativierung der ewig unveränderbaren Dogmen und Lehre.

Also, ein kräftiges zweifelndes und glucksendes „Hä?“ und „Kann mir das mal wer erklären?“ ist schon wohl die richtige angezielte Reaktion, in dieser Realsatire wie der damaligen Realität.

Antwort: „Nö.“

06.12.2023 22:27 • x 6 #82


Wuslchen
Wow! Danke für diese Erklärung und Einordnung @maya60! Das ist echt abgefahren mit all deinem Wissen um die Kirche!

06.12.2023 22:33 • x 1 #83


Lost111
@Jedi

Ein so wahrer Spruch! Danke.

07.12.2023 01:03 • x 1 #84


Lilly-18
Liebe @maya60 danke für dein Polt-Türchen . Ich bin ein großer Fan und habe ihn auch schon öfter live gesehen. Sein Humor ist großartig! Oft bleibt einem das Lachen im Hals stecken, denn er legt den Finger immer genau in die Wunde.
Lieber @Jedi auch an dich ein dankeschön Ein schöner Gedanke für den heutigen Tag!

07.12.2023 06:53 • x 3 #85


A
Danke Jedi.
Und Liebe auch nicht.

07.12.2023 08:24 • x 1 #86


Ziva
Lieber @Jedi
Dein Türcheninhalt trägt eine ganz wundervolle Botschaft. Danke dafür

07.12.2023 09:10 • x 2 #87


aurora333
Lieber @Jedi danke für diesen weisen Spruch, sehr passend für den Geist von Weihnachten !

07.12.2023 09:10 • x 1 #88


Pilsum
@Jedi
Lieber Jedi,
Dein Türchen zeigt eindrucksvoll, welche Kraft in uns wohnt. Hoffentlich gelingt es uns gerade
zur Weihnachtszeit in vielen Herzen ein wärmendes Lichtlein anzuzünden.

07.12.2023 10:20 • x 2 #89


A


Hallo Forenleitung,

x 4#15


hlena
In diesen Zeilen steckt so viel Wahrheit,so soll diese Botschaft mit dem Friedenslicht praktiziert werden.

07.12.2023 10:43 • x 2 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag