
Olga9567
- 5
- 1
Hallo zusammen,
ich bin seit 1 Woche daheim wegen „Erschöpfungs-Syndrom“ besser kann es der Hausarzt nicht diagnostizieren. Freitag neue Krankschreibung für 2 weitere Wochen. Facharzttermin in 4 Monaten. Bin erst seit 1.2.25 bei einem neuen Arbeitgeber somit in der Probezeit. Meine Teamleitung hat mir schon angedroht, das ich wenn ich nicht in der 2. Woche nicht komme, mich kündigen zu lassen. Mein Problem ist das ich dann aufs Arbeitsamt falle bevor ich im Krankengeld wäre. Der Unterschied zwischen beiden ist Zahlungsunfähigkeit oder laufende Kosten bezahlen und durchkommen. Das macht mich wahnsinnig und ich komm so immer tiefer in den Gedankenkreisel. Der Grund meiner Erschöpfung ist Überforderung, immense Anspruchshaltung der Teamleitung und ne mobbende Kollegin. Wer hat ähnliche Erfahrung und weiss mir einen Ausweg oder wo ich Hilfe bekommen kann.
ich bin seit 1 Woche daheim wegen „Erschöpfungs-Syndrom“ besser kann es der Hausarzt nicht diagnostizieren. Freitag neue Krankschreibung für 2 weitere Wochen. Facharzttermin in 4 Monaten. Bin erst seit 1.2.25 bei einem neuen Arbeitgeber somit in der Probezeit. Meine Teamleitung hat mir schon angedroht, das ich wenn ich nicht in der 2. Woche nicht komme, mich kündigen zu lassen. Mein Problem ist das ich dann aufs Arbeitsamt falle bevor ich im Krankengeld wäre. Der Unterschied zwischen beiden ist Zahlungsunfähigkeit oder laufende Kosten bezahlen und durchkommen. Das macht mich wahnsinnig und ich komm so immer tiefer in den Gedankenkreisel. Der Grund meiner Erschöpfung ist Überforderung, immense Anspruchshaltung der Teamleitung und ne mobbende Kollegin. Wer hat ähnliche Erfahrung und weiss mir einen Ausweg oder wo ich Hilfe bekommen kann.