22

Therapeutensuche online

Sifu
Soweit ich weiß gibt es eine Homepage auf der man tagesaktuell nach freien Therapieplätzen in seiner Umgebung suchen kann.

Hat da jemand von Euch vielleicht einen link zu ?

Im Voraus vielen Dank !

20.03.2025 16:20 • #1


Catalie
Über 116117.de kann man online Termine für Erstgespräche in seinem Umkreis buchen, man muss dafür seine Mailadresse angeben und bekommt dann einen Buchungscode, man kann aber auch fünf oder sonst wieviele Buchungscodes anfordern und entsprechend mehrere Termine vereinbaren.
Dann gibt es noch Gruppenplatz.de dort kann man nach freien Plätzen in einer Gruppentherapie mit unterschiedlichem Schwerpunkt suche, falls das für dich auch in Frage kommt.

20.03.2025 17:23 • x 2 #2


A


Hallo Sifu,

Therapeutensuche online

x 3#3


Dys
Auf therapie.de kannst du nach Therapeuten auch gefiltert nach Wohnort suchen. Manche geben auch an, ob Plätze frei sind. Aber Tagesaktuell? Was stellst du dir da denn vor? Glaubst du es würden täglich Plätze frei? Also so ne Anzeige wie bei Parkhäusern, wo ständig aktualisiert wird?

20.03.2025 21:02 • x 2 #3


Sifu
Zitat von Dys:
Auf therapie.de kannst du nach Therapeuten auch gefiltert nach Wohnort suchen. Manche geben auch an, ob Plätze frei sind. Aber Tagesaktuell? Was stellst du dir da denn vor? Glaubst du es würden täglich Plätze frei? Also so ne Anzeige wie bei Parkhäusern, wo ständig aktualisiert wird?

Kein Ahnung, aber ich schau mal nach.

20.03.2025 21:31 • #4


Dakota
Ich würde tatsächlich mal bei doctolib.de schauen. In der Suchmaske Psychotherapeut eingeben und die Stadt. In vielen Städten findet man zeitnah einen Termin.

20.03.2025 21:33 • x 2 #5


Sifu
Ein Problem ist auch das ich in den letzten 45 Jahren soviele unterschiedliche, sich teilweise widersprechende Diagnosen bekommen habe, das ich gar nicht weiß welche der vielen Therapieformen für mich passend wäre ? Ca. 5 oder 6 Therapien habe ich schon gemacht. Aber am meisten hilft mir immer noch Sport, Meditation und Medikamente, welche ich auch schon so lange nehme.

Gestern 19:58 • #6


Dys
Zitat von Sifu:
Ca. 5 oder 6 Therapien habe ich schon gemacht. Aber am meisten hilft mir immer noch Sport, Meditation und Medikamente, welche ich auch schon so lange nehme.

Was versprichst du Dir überhaupt von einer Therapie? Wenn dir das hilft was du sowieso machst, wozu dann was ändern? 45 Jahre und 5 oder 6 Therapien, was soll da noch in einer weiteren Therapie passieren?

Gestern 22:29 • x 1 #7


Sifu
Zitat von Dys:
Was versprichst du Dir überhaupt von einer Therapie? Wenn dir das hilft was du sowieso machst, wozu dann was ändern? 45 Jahre und 5 oder 6 Therapien, was soll da noch in einer weiteren Therapie passieren?

Ich bin ja immer noch nicht gesund und solange ich das nicht bin versuche ich jede Therapie. Wer weiß ob da nicht noch etwas positives passiert.

Heute 00:05 • x 1 #8


Dys
Zitat von Sifu:
Ich bin ja immer noch nicht gesund und solange ich das nicht bin versuche ich jede Therapie. Wer weiß ob da nicht noch etwas positives passiert.

Was sollte denn passieren, dass nicht von dir selbst in Gang gebracht wird? Wodurch soll dich ein Therapeut gesund machen? Psycho Education? Hand Auflegen? Was soll ein Medikament bewirken, was es bislang nicht bewirken konnte?

Was also müsste denn „Passieren“? Es wäre natürlich wunderbar wenn man je älter man wird, einfach so gesünder wird, aber da hat die Natur einen Riegel vorgesetzt. Verfall lässt sich zwar bremsen, aber nicht aufhalten und endet letztlich im Tod. Die Frage wäre vielleicht, wie und womit verbringt man die Zeit die man hat. Google? YouTube? Langeweile?

Heute 07:10 • x 3 #9


HDD
Zitat von Dys:
Es wäre natürlich wunderbar wenn man je älter man wird, einfach so gesünder wird, aber da hat die Natur einen Riegel vorgesetzt.

Was das Körperliche angeht, so stimmt das leider. Es muss aber nicht auf die Psyche zutreffen. Da gibt es Untersuchungen, dass die Emotionsverarbeitung im Alter eben nicht leidet, obwohl andere geistige Fähigkeiten sich abbauen (z.B. Gedächtnis, Reaktionsvermögen, Intelligenz). Es scheint so, dass die Menschen im Durchschnitt mit zunehmendem Alter wieder zufriedener (oder zumindest ausgeglichener) werden - obwohl man, vom körperlichen Abbau her gesehen, eigentlich das Gegenteil erwarten sollte.

Heute 11:38 • x 1 #10


Fritz
Hi Sifu
Ich denke, das kannst du doch allein machen.
Den richtigen Therapieplatz, wer soll denn das wissen?
Jeder Mensch ist doch ein Individium und was für den Einen hilft, bringt dem Anderen gar nichts.
Warum brauchst du noch eine Therapie?
Du hast doch eh schon 5 oder 6 gemacht.
Ich glaube nicht, dass sich dein Gesundheitszustand ändern wird.
Du hast doch eh schon die verschiedensten Diagnosen bekommen.
Willst du noch weitere?
Du hast doch bereits Erfahrungen gemacht, dass Sport, Meditation und Medikamente dich weiter bringen.
Dann mach das doch, ansonsten bekommst du noch weitere Diagnosen, die dich nur verwirren!
(Wenn du zu 5 Ärzten gehst, bekommst du auch 5 verschiedenen Diagnosen.
Ärzte sind auch nur Menschen und keine Götter.
Obwohl es manche glauben.)
Na ja

Aber alles einfacher geschrieben als getan.
Servus

Heute 13:08 • x 1 #11


Dakota
Ich finde Therapie kann helfen, auch dann, wenn man schon welche gemacht hat. Mehr als die Ausrichtung finde ich das Gegenüber wichtiger. Wenn die Chemie stimmt, passt es. Wenn nicht, bringt es mir nichts. Die letzten Jahre war für mich persönlich Verhaltenstherapie dennoch besser, denn dieses ewige Vater-Mutter-Kind Zeug hilft mir schon lange nicht mehr.

Heute 14:26 • x 2 #12


ZeroOne
Zitat von Sifu:
eine Homepage auf der man tagesaktuell nach freien Therapieplätzen in seiner Umgebung suchen kann


Tagesaktuell?
Falls du die Seite findest, wäre es nett, wenn du den Link hier posten würdest.

Ich kenne eine Vielzahl an Seiten bzgl. regionaler Therapeutensuche, aber nichts tagesaktuelles. Das würde ja eine fortlaufende Aktualisierung durch die Therapeuten erfordern und ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich das (freiwillig) antun würden. Natürlich kann ich mich irren.

Heute 15:22 • x 1 #13


EmptyLife
Zitat von Sifu:
Ich bin ja immer noch nicht gesund und solange ich das nicht bin versuche ich jede Therapie.

Ich schließe mich Dys an und frage dich: Bist du selbst davon überzeugt oder wurde dir das eingeredet?

Wir leben in einer Welt, in der natürliche Prozesse des Daseins in medizinische Probleme umgewandelt werden, normales Verhalten in behandlungswürdiges. Individuelle Charakterzüge sind plötzlich Störungen und jedes Leiden eine Krankheit.
Ist psychische Gesundheit ein Zustand, der überhaupt erreicht werden kann?

Es gibt Dinge, die haben uns geprägt, geformt und werden immer ein Teil von uns bleiben - ob wir wollen oder nicht. Das Beste, was wir machen können, ist es zu akzeptieren. Alles an uns zu akzeptieren.

Denn was ist das für ein Leben, in dem man permanent nur dabei ist, die Folgen der Grausamkeiten, die diese Welt und andere Menschen einem angetan haben und antun, auszumerzen? Irgendwann muss auch mal Schluss sein mit der ständigen Selbstoptimierung.

Damit will ich nicht sagen, dass Therapie nicht helfen kann. Doch ich sehe, wie viele Menschen diesem Krankheits-Wahn verfallen, den man ihnen eingeredet hat, und nur bei sich selbst - im eigenen Inneren - nach der Ursache suchen, statt auch mal im Außen danach zu schauen.

Heute 15:59 • x 2 #14


A


Hallo Sifu,

x 4#15


Sifu
Zitat von EmptyLife:
Ich schließe mich Dys an und frage dich: Bist du selbst davon überzeugt oder wurde dir das eingeredet? Wir leben in einer Welt, in der natürliche Prozesse des Daseins in medizinische Probleme umgewandelt werden, normales Verhalten in behandlungswürdiges. Individuelle Charakterzüge sind plötzlich Störungen und ...

Wow - guter Text. Unterschreibe ich.

Ja in vielen Stammeskulturen therapiert der Schamane den Stamm und nicht den sensiblen Symptomträger.


Die WHO hat die Diagnose Narzistische Persönlichkeitsstörung abgeschafft.....

Das alles sagt einiges über unsere Gesellschaft aus.

Heute 16:55 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag