A
Anchiwa4964
Als ich zum ersten Mal...
meinen eigenen Füller in die Hand bekam, sorgsam ausgesucht bei Papier Pfeiffer, einem renommierten Schreibwarengeschäft in unserer Stadt, war dies für mich das Zeichen, ab jetzt zu den Großen zu gehören. Wer mit Füller anstatt mit Griffel oder Bleier schrieb, der war nicht mehr klein. Der besondere Kauf war der Anfang einer Sammel-und Schreibleidenschaft, die bis heute noch anhält.
Meinen blauen Pelikano mit der damals noch kurzen Feder habe ich heute noch. Ich liebe es, mit Füller zu schreiben. Noch viele weitere Füller kamen im Laufe der vielen Jahre hinzu. Manche nutzte ich auch dienstlich. In den roten Füllfederhalter kamen rote Tintenpatronen, in den grünen halt grüne. Welche Seligkeit, als es für bestimmte Fabrikate auch schöne neue Tintenfarben gab! Rosa, orange, türkis, violett. Meine Schüler wussten, wenn ich unter ihre Hausaufgabe einen Kommentar mit türkis - damals schon meine Lieblingsfarbe - schrieb, bedeutete dies ein schönes Lob.
Ich mache vieles handschriftlich. Briefe, Postkarten, Tagebucheinträge, alles mit Füller.
Haltet mich für ein bisschen spinnert oder nicht, ich habe 55 unterschiedliche Exemplare, billige wie teure und Tinte wird regelmäßig nachgekauft.
meinen eigenen Füller in die Hand bekam, sorgsam ausgesucht bei Papier Pfeiffer, einem renommierten Schreibwarengeschäft in unserer Stadt, war dies für mich das Zeichen, ab jetzt zu den Großen zu gehören. Wer mit Füller anstatt mit Griffel oder Bleier schrieb, der war nicht mehr klein. Der besondere Kauf war der Anfang einer Sammel-und Schreibleidenschaft, die bis heute noch anhält.
Meinen blauen Pelikano mit der damals noch kurzen Feder habe ich heute noch. Ich liebe es, mit Füller zu schreiben. Noch viele weitere Füller kamen im Laufe der vielen Jahre hinzu. Manche nutzte ich auch dienstlich. In den roten Füllfederhalter kamen rote Tintenpatronen, in den grünen halt grüne. Welche Seligkeit, als es für bestimmte Fabrikate auch schöne neue Tintenfarben gab! Rosa, orange, türkis, violett. Meine Schüler wussten, wenn ich unter ihre Hausaufgabe einen Kommentar mit türkis - damals schon meine Lieblingsfarbe - schrieb, bedeutete dies ein schönes Lob.
Ich mache vieles handschriftlich. Briefe, Postkarten, Tagebucheinträge, alles mit Füller.
Haltet mich für ein bisschen spinnert oder nicht, ich habe 55 unterschiedliche Exemplare, billige wie teure und Tinte wird regelmäßig nachgekauft.